Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Seismische Klassifizierung

Das gesamte italienische Territorium wird auf der Grundlage der Intensität und Häufigkeit früherer Erdbeben seismisch klassifiziert.

Veröffentlichungsdatum:

22.01.2024

Beschreibung

Nach dem Erlass der OPCM Nr. 3274 vom 20. März 2003 und insbesondere der OPCM Nr. 3519 vom 28. April 2006 ordnete der Staat an, dass die Regionen und die autonomen Provinzen Trient und Bozen ihre Listen der seismischen Zonen auf der Grundlage der vom Nationalen Institut für Geophysik und Vulkanologie erstellten Referenzkarte der seismischen Gefährdung aktualisieren.
Mit dem Beschluss des Provinzialrats Nr. 1937 vom 20. Oktober 2023 wurde die derzeitige seismische Klassifizierung des Provinzgebiets angenommen. Darin werden die Gemeinden nach dem Prinzip der größeren Vorsicht als zuvor in die Erdbebenzonen 2, 3 und 4 eingeteilt. Es gibt 4 Gemeinden in der Erdbebenzone 2, 147 Gemeinden in der Erdbebenzone 3 und 15 Gemeinden in der Erdbebenzone 4. Ala, Avio, Sagron Mis und Vallarsa fallen in die Erdbebenzone 2, die zu den drei gefährlichsten aus seismischer Sicht gehört.
Die Einbeziehung der Erdbebenzone 2, die bisher in der Provinzklassifizierung nicht verwendet wurde, bedeutet, dass für Eingriffe, die als "relevant für die öffentliche Versorgung" definiert sind, eine vorherige technische Genehmigung erforderlich ist. Diese Genehmigung wird vom Büro für Labor- und Strukturkontrollen der Provinzialbehörde für öffentliche Arbeiten über den SUAP-Schalter verwaltet.

Classificazione sismica dei Comuni del Trentino.

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 10.06.2025 08:34

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren