Beschreibung
Die Rationalisierung der Unternehmenskontrollen wird als ständiges Erfordernis des Wirtschaftssystems bestätigt.
Unter den von der öffentlichen Verwaltung durchgeführten Tätigkeiten gehören die Inspektionen, die sowohl als direkte Inspektionen als auch als Kontrollen der eingereichten Akten verstanden werden, zu den wirkungsvollsten, sowohl intern für die beteiligten öffentlichen Stellen als auch und vor allem extern für die Unternehmen und das wirtschaftliche und soziale Umfeld insgesamt.
Es gibt einige strukturelle Schwachstellen, wie z. B. die mangelnde Koordinierung und der fehlende Informationsaustausch, die mit verschiedenen Arten von parallel durchgeführten Kontrollen einhergehen; außerdem werden der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit und die Risikoorientierung bei der Durchführung der Überprüfungen nur in sehr geringem Maße angewandt, was die Verfahren erschwert.
Das Projekt umfasst mehrere Aktionslinien, die in Synergie mit wichtigen nationalen und internationalen Partnern wie der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) und UNI (Italienische Normungsorganisation) durchgeführt werden:
- Intelligente" Nutzung von Daten: Interoperabilität und Informationsaustausch; Integration von Ergebnisinformationen zur Verringerung von Überschneidungen, Duplizierungen und Redundanzen bei Kontrollen
- Angemessenheit der Kontrollen: Einführung und Entwicklung eines risikobasierten und proportionalen Ansatzes für Kontrollen
- Qualitätsförderung: Anerkennung und Förderung der Einhaltung von Vorschriften, bewährter Verfahrenund Anwendung von Erfolgsmodellen
Weitere Informationen finden Sie auf der entsprechenden Seite des institutionellen Portals der Provinz.
Projekte
Zusammenarbeit mit der CCIAA für die Unternehmensakte: Aufnahme von Zertifikaten für das Audit Familie
Es handelt sich um ein Pilotprojekt zur Zusammenarbeit zwischen der Handelskammer, Unioncamere und der Agentur für sozialen Zusammenhalt der Autonomen Provinz Trient, das darauf abzielt, die Zertifizierung zum Familien-Audit in die Liste der Zertifikate im EDV-gestützten Unternehmensregister aufzunehmen.
Die Vereinbarung mit UNI: Förderung von Qualitätsstandards in für das Trentino relevanten Bereichen
Die neuen, im Einvernehmen mit UNI ausgearbeiteten Referenzpraktiken zielen darauf ab, bewährte Praktiken und Innovationen zu verbreiten und die Erleichterung bestimmter Überprüfungen zum Vorteil der tugendhaften Unternehmen zu ermöglichen
Reform der Unternehmensinspektionen auf nationaler und regionaler Ebene
Einführung einer risikobasierten Methodik für Inspektionen und Dokumentenkontrollen in verschiedenen Geschäftsbereichen wie Umwelt, Lebensmittel, Bauwesen
Einzelnes provinzielles Steuerregister
Das Projekt zur Rationalisierung der Inspektionen zielt darauf ab, Instrumente für die Informatisierung und Digitalisierung der Inspektionen zu entwickeln, die Interoperabilität und den Datenaustausch zu gewährleisten und den Einsatz neuer Methoden zu fördern, um die Inspektionen in den Unternehmen zu rationalisieren und zu vereinfachen