Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Mission 4 - Komponente 2 - Investition 1.4 - Stärkung der Forschungsstrukturen und Schaffung von "nationalen FuE-Champions" für wichtige Grundlagentechnologien

Nationale Forschungs- und Entwicklungszentren (oder Champions) sind nationale Forschungszentren, die im Rahmen von Wettbewerbsverfahren ausgewählt werden und in der Lage sind, durch die Zusammenarbeit von Universitäten, Forschungszentren und Unternehmen eine kritische Schwelle an Forschungs- und Innovationskapazitäten in fünf Bereichen zu erreichen, die vom MUR als strategisch wichtig für die Entwicklung des Landes ausgewählt wurden.

Veröffentlichungsdatum:

04.04.2025

Beschreibung

Ziel ist es, eine kritische Schwelle bei den Forschungs- und Innovationskapazitäten in technologischen Bereichen zu erreichen, die im Zusammenhang stehen mit

  • Hochleistungssimulationen, Datenverarbeitung und Datenanalyse
  • Agrartechnologien (AgriTech)
  • Entwicklung von Gentherapie und Medikamenten mit RNA-Technologie
  • nachhaltige Mobilität
  • Biologische Vielfalt

Konkret handelt es sich für das Trentino um die folgenden Projekte

  • Simulation, Berechnung und Analyse von Hochleistungsdaten (Nationales Zentrum für HPC, Big Data und Quantum Computing - CN-ICSC, koordiniert durch das Nationale Institut für Kernphysik - INFN)

    Die Universität von Trient und die Fondazione Bruno Kessler sind daran beteiligt.
    Für weitere Informationen besuchen Sie die Website des Nationales Forschungszentrum für HPC, Big Data und Quanteninformatik - ICSC

  • Entwicklung innovativer Technologien im Agrarsektor zur Verbesserung der Quantität, der Qualitätsresistenz und der Widerstandsfähigkeit der Produktion (Nationales Forschungszentrum für Agrartechnologien - Agritech); Teilnehmer und die Edmund-Mach-Stiftung (Gründer des Hub).
    Für weitere Informationen siehe Nationales Forschungszentrum für Agrartechnologien - Agritech

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 13.10.2025 12:21

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren