Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Jahr der Gletscher: ein umfangreicher Veranstaltungskalender

2025 ist das von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ausgerufene Internationale Jahr zum Schutz der Gletscher, mit dem Ziel, die Gesellschaft für die wichtige Rolle der Gletscher im globalen Klima- und Wasserhaushalt zu sensibilisieren.
Von März bis Oktober wird im Trentino ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm organisiert, das Ausstellungen, pädagogische Workshops, Thementage, Konferenzen zu wissenschaftlichen Forschungsergebnissen und Veranstaltungen umfasst, um die Welt der Gletscher kennenzulernen und ihren Wert für unsere Zukunft zu verstehen.

Veröffentlichungsdatum:

07.03.2025

© Provincia autonoma di Trento -

Beschreibung

Dasbeschleunigte Abschmelzen der Gletscher, das durch steigende Temperaturen und Umweltverschmutzung verursacht wird, stellt eine der dringendsten ökologischen Herausforderungen unserer Zeit dar und hat tiefgreifende Auswirkungen auf dasÖkosystem, die Artenvielfalt und die lokale Wirtschaft.

Die Gletscher bedecken heute etwa 10 Prozent der Erdoberfläche und beherbergen eine einzigartige Artenvielfalt, die mit ihrem Abschmelzen auszusterben droht.
Ihr Verschwinden wird sich auf die Verfügbarkeit von Süßwasser auswirken, die Lebensräume in den Bergen beeinträchtigen und direkte Auswirkungen auf Sektoren wie Tourismus,Landwirtschaft, Weidewirtschaft und Wasserkrafterzeugung haben.

Das Veranstaltungsprogramm wird von der MUSE in Zusammenarbeit mit der Autonomen Provinz Trient (Amt für Zivilschutz, nachhaltige Entwicklung und Schutzgebiete, Amt für Umweltschutz), dem Bibliothekssystem des Trentino, SAT, dem Filmfestival Trient, MART und der Gemeinde Trient organisiert.

Es handelt sich um die Veranstaltungen des Festivals "Spuren des Eises", das von den Naturparks des Trentino organisiert wird:

Zusatzinformationen

Verknüpfte Ereignisse

Die Zeichen der Gletscher von gestern und heute

9. Oktober 2025

Eine Konferenz zur Vorstellung der neuen geomorphologischen Karte des Geoparks Adamello Brenta.
Die geomorphologische Karte ist ein innovatives Instrument, um die alpine Landschaft zu lesen und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit zu verstehen, insbesondere in Schutzgebieten, in denen die Erhaltung und Erforschung der Ökosysteme vorrangig ist.
Am Nachmittag Ausflug in das Val di Fumo.

Links zu externen Seiten

Letzte Änderung: 26.09.2025 18:03

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren