Beschreibung
LIFE+ TEN-Projekt: Demonstrationsmaßnahme zum Schutz von Lebensräumen: Förderung von Wiederherstellungsmaßnahmen für Mühlen (6410) und Torfmoore (7XXX)
Der Lebensraum
Molinieti und Torfmoore sind Lebensräume von großem wissenschaftlichem und naturschutzfachlichem Wert, die im Trentino noch recht gut erhalten sind, vor allem in den Bergen, während die Stationen in den Talsohlen, die diese Umwelttypen noch beherbergen, viel seltener sind.
Das Problem
In der Vergangenheit wurden die Feuchtgebiete in der Talsohle gemäht, um Einstreu für das Vieh zu gewinnen, und manchmal sogar beweidet. Die Aufgabe dieser traditionellen Praktiken hat zu einer allmählichen Invasion von Bäumen und Sträuchern, vor allem aber von Sumpfschilf(Phragmites australis) geführt, was zum Verschwinden von Pflanzenarten geführt hat, die für diese Lebensräume typisch sind, wie Orchideen, Torfmoose und insektenfressende Pflanzen.
Ziel der Aktion
Um der negativen Entwicklung der Molinia-Wiesen und der Torfmoore in der Talsohle entgegenzuwirken, werden an drei Standorten im oberen Valsugana außerordentliche Rodungsmaßnahmen durchgeführt, die Mäh- und Beweidungspraktiken unterstützen, "gebietsfremde" Pflanzenarten bekämpfen und eine Neubesiedlung mit für Molinia-Wiesen und Torfmoore charakteristischen Pflanzenarten ermöglichen.
Erwartete Ergebnisse:
- Wiederherstellung der Flora und Vegetation in den Molinia-Wiesen und Torfmooren;
- Erhöhung der Zahl der von den Landwirten eingereichten Anträge auf Wiederherstellung und Mahd von Feuchtwiesen im Rahmen des Plans zur Entwicklung des ländlichen Raums der Autonomen Provinz Trient
Dokumentation
Informationstafel im SAC IT3120038 "Inghiaie".