Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

AKTION C.3 Begleitung der lokalen Regierungen bei der Einrichtung von Reservatenetzwerken

Es handelt sich dabei um eine der Maßnahmen der Integrationsphase des LIFE+TEN-Projekts, die darauf abzielen, Naturschutz und Entwicklungspolitik als Voraussetzung für die Verwaltung von Natura 2000 durch verantwortungsvolle Subsidiarität zu integrieren.

Veröffentlichungsdatum:

14.12.2023

© Provincia autonoma di Trento -

Beschreibung

Ziel dieser im Rahmen des LIFE+TEN-Projekts durchgeführten Maßnahme ist es, die lokalen Verwaltungen (Gemeinden und Talschaften) bei der Schaffung eines Netzes von Schutzgebieten in jedem der im Rahmen der Maßnahme C.1 identifizierten homogenen territorialen Gebiete zu unterstützen und zu begleiten .
Das System des Netzwerks der Reservate ist als Referenzmodell für ein regionales Management des Natura-2000-Netzes konzipiert, das auf der Beteiligung der lokalen Gemeinschaften an der Umsetzung der folgenden Grundsätze beruht

  • verantwortungsvolle Subsidiarität
  • partizipative Planung
  • gegenseitige Integration von Naturschutz- und Entwicklungspolitik.

Erwartete Ergebnisse

  • Schaffung von mindestens sechs Schutzgebietsnetzen als territoriale Gliederung des ökologischen Mehrzwecknetzes Trentino auf der Grundlage spezifischer freiwilliger Programmvereinbarungen zwischen der autonomen Provinz Trient und ihren lokalen Gebietskörperschaften.
Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren