Beschreibung
LIFE+ TEN-Projekt: Demonstrationsmaßnahme zum Artenschutz - Sicherung von Neuntöter-Populationen
Die Art
Der Neuntöter(Lanius collurio) ist ein charakteristischer Raubvogel von gemeinschaftlichem Interesse, der auf dem gesamten europäischen Kontinent im Rückgang begriffen ist. Auch im Trentino sind die Populationen dieser Art, die einst als sehr häufig galt, rückläufig.
Das Problem
Die Ursachen für den Rückgang sind teils lokal, teils aus der Ferne zu suchen (Veränderungen der Überwinterungsgebiete in Afrika und der Klimawandel im Allgemeinen). Zu den ersteren gehören die fortschreitende Intensivierung der Landwirtschaft im Trentino mit dem Verschwinden von Hecken, Büschen, einzelnen Bäumen, Holzzäunen, Wiesen und Ackerflächen, die für den Lebensraum des Würgers unverzichtbar sind, und der Einsatz von Pestiziden, der die Verfügbarkeit von Beutetieren verringert und zu direkten Vergiftungen der Tiere führen kann.
Ziel der Maßnahme
Schutz der Umweltmerkmale eines Gebiets im Fleimstal, das eine wichtige Population von Neuntötern beherbergt, durch Anreize für die Landwirte, sich an die Maßnahmen zu halten, die die PSR für Wiesen und Weiden, Hecken, Trockenmauern und Bäche vorsieht. Die sich daraus ergebenden landschaftlichen Vorteile dürften auch die Einbeziehung des Tourismussektors in den Schutz dieses Gebiets fördern.
Erwartete Ergebnisse:
- Erhaltung einer bedeutenden Neuntöterpopulation im Rahmen der Erprobung einer integrierten Landwirtschafts- und Tourismuspolitik für das Gebiet.
Dokumentation