Beschreibung
LIFE+ TEN-Projekt: Demonstrationsmaßnahme zum Artenschutz - Sicherung der Gelbbauchunkenpopulationen
Die Art
Die Gelbbauchunke(Bombina variegata) ist eine Amphibienart von gemeinschaftlichem Interesse, die ganz besondere Feuchtgebiete bevorzugt, da diese nur vorübergehend und von begrenzter Ausdehnung und Tiefe sind, wie z. B. feuchte Mulden an den Ufern von Wasserläufen, Almteiche, Pfützen in unbefestigten Wegen und Steinbruchgebieten sowie kleine Wassereinzugsgebiete für die landwirtschaftliche Nutzung.
Das Problem
Im Trentino ist die Gelbbauchunke stark vom Aussterben bedroht, was hauptsächlich auf das Verschwinden der besonderen Mikroumgebungen zurückzuführen ist, in denen sie sich ansiedelt.
Ziel der Aktion
In zwei Gebieten im Abschnitt des Etschtals zwischen Lavis und Mezzolombardo werden Maßnahmen zur Verbesserung der Umwelt durchgeführt:
- Im ersten Gebiet werden in ehemaligen Steinbrüchen kleine feuchte Vertiefungen angelegt;
- im zweiten Gebiet werden kleine Betonbecken entlang der Gräben angelegt, um deren Austrocknung in Trockenperioden entgegenzuwirken, die das Überleben der Gelbbauchunkenpopulation gefährdet.
Erwartete Ergebnisse:
- Vergrößerung und "Sicherung" von zwei der wichtigsten Populationen der Gelbbauchunke im Trentino, deren Erhaltungszustand aufgrund von Veränderungen in ihrem Lebensraum derzeit schlecht ist.
Dokumentation