Beschreibung
Ziel dieser von MUSE im Rahmen des LIFE+TEN-Projekts durchgeführten Maßnahme ist die Ausarbeitung präziser Leitlinien für die Überwachung der verschiedenen Arten und Lebensräume von gemeinschaftlichem Interesse im Trentino.
Die regelmäßige Überwachung der Arten und Lebensräume in den Gebieten des NATURA-2000-Netzes und ganz allgemein auf dem gesamten Gebiet der Provinz ist eine unumgängliche Voraussetzung, um eine korrekte Bewirtschaftung zu gewährleisten, aber auch um den Bestimmungen der einschlägigen europäischen Richtlinien zu entsprechen. Es ist offensichtlich, dass es notwendig ist, die Verfahren, mit denen die Überwachung durchgeführt wird, zu standardisieren und auf dem neuesten Stand zu halten, um Daten auf eine standardisierte und methodische Weise zu sammeln.
Erwartete Ergebnisse
- Ein spezifisches Handbuch, auch in englischer Sprache, das die wirksamsten Überwachungstechniken für die im Trentino vorkommenden Arten und Lebensräume von gemeinschaftlichem Interesse definiert. Diese Techniken müssen den Anforderungen der Gemeinschaftsrichtlinien entsprechen und gleichzeitig eine gute Schnittstelle zu der inAktion A.1 erwähnten Datenbank bilden, damit diese ständig aktualisiert werden kann.
Berichte und andere Dokumente