Beschreibung
Ziel dieser im Rahmen des LIFE+TEN-Projekts durchgeführten Maßnahme ist es, die am stärksten gefährdeten Tiere, Pflanzen und Lebensräume sowie die sich daraus ergebenden Interventionsprioritäten zu ermitteln, da es nicht möglich ist, für alle im Trentino vorhandenen Lebensräume und Arten von gemeinschaftlichem Interesse Schutzmaßnahmen durchzuführen.
Diese Bewertungen wurden durch den Abgleich der Bedrohungen mit dem Erhaltungswert auf europäischer Ebene, aber auch unter Berücksichtigung der lokalen Gegebenheiten erstellt.
Die Schutzmaßnahmen zugunsten der auf diese Weise ermittelten Arten und Lebensräume sind in jedem Fall dazu bestimmt, sich positiv auf alle Ökosysteme des Trentino auszuwirken, und zwar in einer Art "Schirmwirkung".
Erwartete Ergebnisse
- Ermittlung von Parametern, die es ermöglichen, die Arten und Lebensräume von gemeinschaftlichem Interesse auf Provinzebene nach ihrem Erhaltungswert zu ordnen
- Ermittlung der Referenzarten und -lebensräume für die Schaffung des ökologischen Mehrzwecknetzwerks Trentino und die Umsetzung der darin vorgesehenen Managementmaßnahmen.
Berichte und andere Dokumente