Zuschüsse für die Organisation von und/oder die Teilnahme an europäischen Sportinitiativen (Antrag)

  • Aktiv

Informationen, Anweisungen, Vorschriften und Formulare für die Beantragung eines Zuschusses mit einem Bewertungsverfahren für die Organisation von und/oder die Teilnahme an Sportinitiativen mit europäischem Charakter.

Beschreibung

Es handelt sich um einen Beitrag für die Organisation und/oder die Teilnahme von repräsentativen Athleten, die von den Komitees oder Delegationen oder Landesverbänden von Sportverbänden oder assoziierten Sportarten aufgestellt werden, an den Veranstaltungen, die in den Sportprogrammen im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Alpiner Regionen (Arge Alp) und des Europäischen Verbunds für territoriale Zusammenarbeit (Euregio Tirol-Südtirol-Trentino) vorgesehen sind.

Förderfähig sind Ausgaben, die nach dem Zeitpunkt der Antragstellung getätigt werden für
(a) Beförderung und Anmietung
(b) Unterkunft und Verpflegung
(c) Erstattungen und Entschädigungen für die folgenden im Sportbereich tätigen Personen: Ausbilder, Trainer, technische Leiter
Sportdirektoren, Athletiktrainer;
(d) Erstattungen und Entschädigungen für registrierte Sporttechniker;
(e) Erstattungen an Freiwillige im Sport;
(f) Honorare und Erstattungen für Verwaltungspersonal;
g) Ausgaben im Zusammenhang mit der direkten Organisation der Veranstaltung.

Der Beitrag wird in Höhe von 70 % der förderfähigen Ausgaben und in jedem Fall im Rahmen des Defizits und unter Berücksichtigung der zur Verfügung gestellten Mittel gewährt.

Der Beitrag ist in Artikel 36 des Provinzialgesetzes Nr. 4 vom 21. April 2016 "Provinzialgesetz über den Sport 2016" vorgesehen.

Beschränkungen

Der Antrag muss zwischen dem 1. Januar und dem 31. März eines jeden Jahres eingereicht werden .

An wen es sich richtet

Komitees, Delegationen oder Provinzsektionen der nationalen Sportverbände, Sportförderungseinrichtungen oder assoziierten Sportarten, die vom CONI oder CIP anerkannt sind und auf Provinzebene im Amateursportbereich tätig sind

Sportverbände und -vereine, die im Nationalen Register für Amateursportaktivitäten eingetragen und auf Provinzebene im Amateursportbereich tätig sind und von den Ausschüssen, Delegationen oder Provinzsektionen der nationalen Sportverbände, Sportfördereinrichtungen oder angeschlossenen Sportdisziplinen, denen sie angehören, delegiert werden.

Der Antrag muss vom gesetzlichen Vertreter der Sportorganisation unterzeichnet sein.

So geht es

Der Antrag muss auf dem von der Verwaltung vorbereiteten ausfüllbaren Formular eingereicht werden und im statischen PDF- oder JPG-Format an den zertifizierten Briefkasten serv.turismo@pec.provincia.tn.it geschickt oder persönlich im Büro für Sportaktivitäten abgegeben werden.

Was benötigt wird

Vorzulegende Dokumentation

1. Vollständig ausgefüllter, datierter und unterzeichneter Antrag.
2. Erläuternder Bericht über das geplante Vorhaben, datiert und unterschrieben.
3. Finanzplan mit Angabe der Einnahmen und Ausgaben für jede Art von förderfähigen Ausgaben.
4. Urkunde, mit der das Komitee, die Delegation oder die Provinzsektion des nationalen Sportverbands, der Sportförderungseinrichtung oder der assoziierten Sportart den angeschlossenen Verband oder Sportverein beauftragt, sich an der Initiative zu beteiligen und/oder diese zu organisieren.
5. Datierte und unterzeichnete Offenlegung gemäß Artikel 13 und 14 der EU-Verordnung Nr. 679 von 2016.
6. Fotokopie eines Ausweises des Antragstellers, wenn der Antrag mit einer handschriftlichen Unterschrift auf einem eingescannten Dokument und nicht in Anwesenheit des benannten Mitarbeiters unterzeichnet wird.

Formulare

Zeiten und Fristen

120 Tage

Maximale Wartezeit in Tagen

Die 120-Tage-Frist für den Abschluss des Verfahrens beginnt am 1. April, dem Tag nach Ablauf der Frist für die Einreichung der Anträge. Werden zusätzliche Unterlagen angefordert, bleibt die Frist für das Verfahren bis zu deren Eingang ausgesetzt.

Kosten

Steuermarke
16,00 Euro

Steuerbefreiung für gemeinnützige A.S.D. und S.S.D.

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Deliberazione della Giunta provinciale n. 1897 del 22 novembre 2024, modificata con la n. 2215 del 23 dicembre 2024

Weiterlesen

Approvazione dei nuovi criteri attuativi della legge provinciale 21 aprile 2016, n. 4 'Legge provinciale sullo sport 2016'.

Weiterlesen

Promozione dello sport e dell'associazionismo sportivo trentino

Weiterlesen
Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren