Zuschüsse für die Erhaltung und Verbesserung der natürlichen Umwelt

  • Aktiv

Von der Autonomen Provinz Trient gewährte Zuschüsse für Schutzgebiete zum Schutz und zur Aufwertung der natürlichen Umwelt

Beschreibung

Artikel 96 des Provinzialgesetzes Nr. 11/07 sieht Subventionen für den Schutz und die Verbesserung der natürlichen Umwelt vor. Sowohl die in die Reservatsnetze einbezogenen Gebiete als auch andere Schutzgebiete kommen für Zuschüsse in Frage.

Finanzierung von Reservatsnetzen
Mit dem Beschluss des Provinzialrats Nr. 1603 vom 15. September 2014 wurden die Kriterien und Modalitäten für die Finanzierung der Schutzgebietsnetze in Umsetzung der Absätze 4 und 4a des Artikels 96 des Provinzialgesetzes Nr. 11 vom 23. Mai 2007 genehmigt.
Die Anträge der federführenden Stelle des Schutzgebietsnetzes müssen bis zum 30. September eines jeden Jahres eingereicht werden.

Finanzierung anderer Schutzgebiete ex Art. 96
Mit dem Beschluss der Provinzregierung Nr. 928 vom 31. Mai 2016, geändert durch den Beschluss Nr. 423 vom 17. März 2017, wurden die neuen Kriterien gemäß Art. 96 für die Gewährung von Subventionen zum Schutz und zur Aufwertung des Territoriums und der Umwelt für andere Subjekte als die Schutzgebietsnetze genehmigt.
Zusammengefasst werden folgende Maßnahmen finanziert:

  • Arbeiten zur ökologischen Verbesserung der natürlichen Ökosysteme
  • Bewirtschaftungspläne nach Titel V, mit Ausnahme derjenigen der Schutzgebietsnetze
  • Maßnahmen im Rahmen der Erhaltungsmaßnahmen in den Gebieten des Natura-2000-Netzes.

Darüber hinaus ist ein Beitrag für Eigentümer, Nutznießer oder Pächter von Gebieten vorgesehen, für die die Auferlegung von Beschränkungen für provinzielle Naturschutzgebiete oder Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung Einkommensverluste oder höhere Kosten mit sich bringt.

An wen es sich richtet

Je nach Art sind die Begünstigten: Gemeinden und ihre Verbände und Gebietskörperschaften, Eigentümer lokaler, auch privater, Naturschutzgebiete und Eigentümer von landwirtschaftlichen Naturschutzgebieten.

Für den Beitrag zum Ausgleich von Einkommensverlusten oder höheren Kosten, die durch die Auferlegung von Beschränkungen für Naturschutzgebiete auf Provinzebene oder für Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung entstehen, sind die Begünstigten öffentliche und private Eigentümer von land- und forstwirtschaftlichen Flächen und deren Vereinigungen, die die Verwaltung der land- und forstwirtschaftlichen Flächen innehaben.

So geht es

Die Anträge sind per E-Mail unter Verwendung der entsprechenden Formulare (siehe unten) und unter Beifügung der erforderlichen Unterlagen an die Dienststelle Nachhaltige Entwicklung und Schutzgebiete zu richten.

Die Kriterien für die Gewährung von Zuschüssen und die Prioritätenliste sind in den nachstehenden Unterlagen zu finden.

Was benötigt wird

Zeiten und Fristen

2022 30 Jun

Periodo per presentare la domanda 01.01.2022 ⇢ 30.06.2022

Anmerkung

Le richieste per PRATI A SFALCIO e per PASCOLI MONTICATI hanno il termine del 30 giugno di ogni anno.
Le altre non hanno un termine di presentazione.

Kosten

Steuermarke
16,00 Euro

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Governo del territorio forestale e montano, dei corsi d'acqua e delle aree protette

Weiterlesen

Criteri e modalità per la concessione e l''erogazione delle sovvenzioni per la salvaguardia e la valorizzazione del territorio e dell'ambiente naturale in attuazione dell'articolo 96, commi 1 e 2, della legge provinciale 23 maggio 2007, n. 11 (Governo del territorio forestale e montano, dei corsi d'acqua e delle aree protette)

Weiterlesen

Modifica deliberazione della Giunta provinciale n. 928 di data 31 maggio 2016 avente ad oggetto i criteri per la concessione delle sovvenzioni per la salvaguardia e la valorizzazione del territorio e dell'ambiente naturale in attuazione dell'articolo 96, commi 1 e 2, della LP n.11/2007, con previsione di nuovi termini per la presentazione delle domande di finanziamento e riapertura dei termini anno 2017, sospesi dalla deliberazione n. 122 di data 27 gennaio 2017

Weiterlesen

Il documento definisce i criteri per la concessione di sovvenzioni alle aree protette per la salvaguardia e la valorizzazione dell'ambiente naturale.

Weiterlesen

Il documento definisce il quadro degli interventi in ordine di priorità, in relazione alla concessione di sovvenzioni alle aree protette per la salvaguardia e la valorizzazione dell'ambiente naturale.

Weiterlesen

Kontakt

Contatti di Servizio sviluppo sostenibile e aree protette

Email - Segreteria:
serv.aappss@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
serv.aappss@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0461.499610

Telefono - Segreteria:
0461.497885

Fax - Segreteria:
0461.496199

Contatti di Ufficio biodiversita' e rete natura 2000

Email - Segreteria:
serv.aappss@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
serv.aappss@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0461.499610

Telefono - Segreteria:
0461.497885

Fax - Segreteria:
0461.496199

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 10.06.2025 09:05

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren