Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Zuschüsse für Kommunen zur Notfallprävention - Olympische und Paralympische Spiele 2026

  • Aktiv

Die Gemeinden können einen Antrag auf Unterstützung für die dringenden Präventionsmaßnahmen und Aktivitäten stellen, die in der Liste im Anhang des Erlasses des Provinzpräsidenten vom 22. April 2025 und späteren Änderungen ("Mailand - Cortina 2026" ) vorgesehen sind

Beschreibung

Gewährung von Beiträgen an die Gemeinden für die Durchführung von dringenden Präventionsmaßnahmen und Aktivitäten, die in der Verordnung des Provinzpräsidenten vom 22. April 2025 und späteren Änderungen vorgesehen sind, betreffend "Außergewöhnliches Ereignis gemäß Artikel 2, Absatz 1, Buchstabe d) des Provinzgesetzes Nr. 9 vom 1. Juli 2011" (Olympische und Paralympische Veranstaltung "Mailand - Cortina 2026")

Beschränkungen

Die Gemeinde, die mit der Durchführung einer in der Verordnung vorgesehenen Aktivität/Intervention betraut ist, kann einen Antrag an den Dienst für Risikoprävention und die Zentrale Notrufstelle stellen

An wen es sich richtet

Gemeinden, die von der Verordnung des Provinzpräsidenten Prot. Nr. 447722 vom 22. April 2025 und nachfolgenden Änderungen betreffend "Außergewöhnliches Ereignis gemäß Art. 2, Absatz 1, Buchstabe d), des Provinzgesetzes Nr. 9 vom 1. Juli 2011 - Aktualisierung der Liste der Interventionen und Managementaktivitäten der Olympischen und Paralympischen Veranstaltung "Mailand - Cortina 2026" und weitere Bestimmungen" betroffen sind.

So geht es

Die Gemeinde beantragt den Zuschuss unter Verwendung des auf der institutionellen Website der Provinz veröffentlichten Formulars auf eine der folgenden Weisen

  • direkte Abgabe bei der zuständigen Struktur
  • Übermittlung per Post, per Einschreiben mit Rückschein. Für die Einhaltung der Fristen gilt der Tag der Absendung als Tag der Absendung;
  • (vorzugsweise) telematische Übermittlung unter Einhaltung der einschlägigen technischen Vorschriften über die Interoperabilität von P.I.Tre. oder an die Adresse: serv.prevenzionerischi@pec.provincia.tn.it

Was benötigt wird

Vorzulegende Dokumentation

Der Antrag auf Gewährung eines Zuschusses ist auf dem dafür vorgesehenen Formblatt zu stellen und beizufügen:

Bei öffentlichen Arbeiten

  • Fotodokumentation, die den Zustand der Anlagen zeigt;
  • technische und wirtschaftliche Durchführbarkeit/Ausführungsprojekt;
  • wenn der Projektposten "Verfügbare Summe" den Kauf oder die Enteignung von Immobilien oder Grundstücken in Höhe von 50 % oder mehr der Investition umfasst:
    • Kopie der Urkunde der zuständigen Stelle für die technische Genehmigung des Erwerbs der Immobilie;
    • für Käufe: Schätzungsbericht
    • für Enteignungen: Kostenvoranschlag für die Enteignung
  • Akt der technischen oder endgültigen Genehmigung des Projekts der technischen und wirtschaftlichen Durchführbarkeit oder des Ausführungsprojekts

Für Dienstleistungen und Lieferungen

  • das in Anhang I.7, Artikel 4a des Gesetzesdekrets Nr. 36 vom 31. März 2023 erwähnte Projekt;
  • technische oder endgültige Genehmigung des in Anhang I.7, Artikel 4a des Gesetzesdekrets Nr. 36 vom 31. März 2023 genannten Projekts;

Formulare

Zeiten und Fristen

Bis zum Ende der olympischen und paralympischen Veranstaltung "Mailand - Cortina 2026

90 Tage

Maximale Wartezeit in Tagen

Die Frist für das Verfahren beginnt am Tag nach der Antragstellung und endet innerhalb von 90 Tagen nach der Antragstellung.

Das Ergebnis des Verfahrens wird der antragstellenden Gemeinde unter Angabe der Referenz der Maßnahme und der Website, auf der sie veröffentlicht wird, förmlich mitgeteilt.

Im Falle eines negativen Ergebnisses kann die Gemeinde

  • Berufung beim Regionalen Verwaltungsgericht innerhalb von 60 Tagen nach Bekanntgabe/Mitteilung des Rechtsakts gemäß dem Gesetz Nr. 1034/71;
  • eine außerordentliche Beschwerde beim Präsidenten der Republik innerhalb von 120 Tagen nach Zustellung des Rechtsakts gemäß dem Präsidialerlass Nr. 1199/71.

Kosten

KOSTENLOS

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Organizzazione degli interventi della Provincia in materia di protezione civile

Weiterlesen

Disciplina delle attività di protezione civile in provincia di Trento

Weiterlesen

Norme in materia di lavori pubblici di interesse provinciale e per la trasparenza negli appalti

Weiterlesen
Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren