Ursprüngliche Beschwerde für Überhöhungsarbeiten

  • Aktiv

Einreichung beim Sportello Cementi Armati (Referat für bewaffnete Zemente) des ersten Berichts über die Erhöhungsarbeiten und Antrag auf die entsprechende Bescheinigung gemäß Art. 90 des Präsidialerlasses 380/2001.

Beschreibung

Beschränkungen

Die Erklärung muss vor Beginn der Bauarbeiten abgegeben werden, und vor Beginn der Arbeiten muss die erfolgreiche Fertigstellung und Vorlage der entsprechenden Bescheinigung abgewartet werden.

An wen es sich richtet

Bauunternehmen, die Bauarbeiten durchführen, oder Fachleute, die mit der Einreichung beauftragt sind.

So geht es

Der Bericht mit allen Unterlagen muss über das SUAP-Portal der Autonomen Provinz Trient nur für Aufstockungsarbeiten eingereicht werden.

Bitte beachten Sie, dass gemäß dem Ratsbeschluss Nr. 1413 vom 27.08.2021 "die bloße Wiederherstellung eines Dachgeschosses zu Wohnzwecken eines bestehenden Gebäudes, für das bereits eine Baugenehmigung erteilt wurde, keine Aufstockung darstellt, wenn das bereits bestehende Stockwerk genutzt wird, ohne das statische und seismische Verhalten des Gebäudes wesentlich zu verändern". Dagegen ist der Eingriff als Aufstockung einzustufen, "wenn ein neues Stockwerk errichtet wird oder wenn der Eingriff die genannte wesentliche Änderung des statischen und seismischen Verhaltens des Gebäudes bewirkt".

Phasen des Zugriffs auf den Dienst

Was benötigt wird

Vorzulegende Dokumentation

Das SUAP-Portal führt Sie durch das Ausfüllen verschiedener Masken und das Hochladen von Anhängen:

  • MDA-Formular - wird vom SUAP erstellt;
  • Zusammenfassende Liste - wird vom SUAP erstellt;
  • Vollmacht (falls vorhanden) des Unternehmens/der Unternehmen an einen Anwalt zur Einreichung und Unterzeichnung der Beschwerde;
  • Ernennungsformular für den Prüfer;
  • Akzeptanzformular des Prüfers;
  • Beispielhaftes Berichtsformular;
  • Formblatt für den Nachweis des Statikers für Überhöhungsarbeiten;
  • Vollständiges Bauprojekt mit allen Komponenten;
  • Architektonisches Projekt;
  • Alle anderen freien Anhänge.

Bitte beachten Sie, dass:

  • Alle Dokumente müssen vor der Unterzeichnung im PDF/A-Format gespeichert werden;
  • Dokumente, die mit handschriftlichen Unterschriften versehen sind, müssen mit einer Kopie eines Ausweises des Unterzeichners versehen sein.

Zeiten und Fristen

30 Tage

Maximale Wartezeit in Tagen

Ausschluss von Aussetzungen aufgrund der Anforderung zusätzlicher Unterlagen gemäß Art. 3 Abs. 4 des Provinzialgesetzes 23/1992.

Kosten

Stempel
16,00 Euro

für Antrag

Stempelmarke
16,00 Euro

für die Genehmigung

Zugang zum Service

SUAP der autonomen Provinz Trient

Authentifizierung

SPID Stufe 2
Elektronischer Personalausweis (CIE)
Bürgerkarte (CNS)

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Manuale operativo per la presentazione di pratiche strutturali attraverso il portale SUAP della Provincia Autonoma di Trento.

Weiterlesen

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 11.06.2025 12:18

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren