Studentenfahrscheine für die Universität

  • Aktiv

Studenten, die an einer Universität, einem Nachdiplomstudiengang oder einer Fachhochschule studieren, können den Nahverkehr in der Provinz Trient durch den Erwerb von Zeitkarten zu einem subventionierten Tarif nutzen.

Beschreibung

Das kostenlose Abonnement zum Preis von 70 Euro pro Jahr ist für Studenten der Universität Trient bestimmt und kann auf die Chipkarte oder die Smartphone-Anwendung geladen werden.

Mit dieser Dauerkarte können die Studenten im Zeitraum vom 1. September bis zum 31. August des Folgejahres mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln im Trentino fahren.

Alle anderen Universitätsstudenten können Wochen- oder Monatskarten (Stadt- oder Vorortverkehr) oder Jahreskarten für den freien Verkehr zum Preis von 100 Euro erwerben.

Für den Erwerb einer Dauerkarte ist eine Chipkarte erforderlich.

Fahrpläne der öffentlichen Verkehrsmittel im Trentino ->

An wen es sich richtet

Studenten, die an der Universität Trient eingeschrieben sind

Studierende, die in eine der folgenden Kategorien fallen, können das Abonnement für den "freien Verkehr" erwerben

  • Sie sind regulär in einem Studiengang der ersten oder zweiten Stufe eingeschrieben oder "warten auf den Abschluss": Diplom, einstufiger Studiengang, Studiengang des "alten Systems" vor DM 509/99, Masterstudiengang oder Fachstudiengang
  • an einer Partneruniversität in einem interuniversitären Studiengang mit UniTrento eingeschrieben/immatrikuliert sein und Zugang zu den Dienstleistungen von UniTrento haben;
  • in einem Promotionsstudiengang eingeschrieben/immatrikuliert sein;
  • in einem Masterstudiengang der 1. oder 2. Stufe eingeschrieben sein;
  • Sie sind an der UniTrento im Rahmen internationaler Mobilitätsvereinbarungen oder -programme eingeschrieben/immatrikuliert (z. B. als Erasmus-Student, als Student im Rahmen eines bilateralen Abkommens, als Double Degree-Student, usw.);
  • Sie sind in einem Dual-Career-Programm für Sportstudenten eingeschrieben/registriert.

Um in den Genuss des Abonnements zu kommen, dürfen Sie nicht dauerhaft mit einer Verpflichtung von mehr als 20 Stunden/Woche beschäftigt sein, oder, wenn Sie befristet beschäftigt sind, mit einer Verpflichtung von mehr als 20 Stunden/Woche für nicht mehr als 6 Monate ab dem Zeitpunkt des Antrags; außerdem dürfen Sie nicht auf Vollzeitbasis für 18 Stunden oder mehr pro Woche beschäftigt sein.

Studenten, die eine andere Universität als die Universität Trient besuchen oder andere Nachdiplomstudiengänge absolvieren

Studierende, die nicht an der Universität Trient studieren, können sich anmelden, wenn sie in eine der folgenden Kategorien fallen

  • andere Universitäten als die Universität von Trient;
  • Kurse auf Universitätsniveau des Instituts für Dolmetscher und Übersetzer;
  • Stipendiaten/Doktoranden/Studenten;
  • Hochschulkurse des Konservatoriums für Musik;
  • Kurse der höheren Berufsausbildung;
  • andere para-universitäre/post-diplomale Kurse.

Um für das Abonnement in Frage zu kommen, dürfen Sie nicht länger als 20 Stunden pro Woche fest angestellt sein oder, wenn Sie einen befristeten Vertrag haben, nicht länger als sechs Monate ab dem Zeitpunkt der Antragstellung; außerdem dürfen Sie nicht länger als 18 Stunden pro Woche vollzeitbeschäftigt sein.

So geht es

Studenten, die an der Universität Trient eingeschrieben sind

Der kostenlose Ausweis kann auf die Chipkarte oder die Smartphone-Anwendung geladen werden.

Besuchen Sie die entsprechende Seite auf der Website der Universität Trient, um die Freikarte zu aktivieren.

Sobald das Verfahren abgeschlossen ist, wird eine E-Mail versandt. Sobald Sie diese E-Mail erhalten haben, können Sie Ihre Dauerkarte auf die Smartphone-App hochladen oder zu einem Fahrkartenschalter von Trentino Trasporti gehen, um die Smartcard anzufordern.

Am Schalter müssen Sie das Antragsformular für die Chipkarte und die unten beigefügte Selbsterklärung über die Nichtbeschäftigung vorlegen.

Studenten, die eine andere Universität als die Universität Trient besuchen oder ein anderes Nachdiplomstudium absolvieren

Um ein Abonnement zu erhalten, müssen Sie eine Chipkarte mit Hilfe der untenstehenden Formulare beantragen (Antragsformular für die Chipkarte + Selbsterklärung über die Nichtbeschäftigung).

Die Abonnements können als Wochenabonnement außerorts, Monatsabonnement (innerorts oder außerorts) oder Jahresabonnement im freien Verkehr (100 € Jahresgebühr) erworben werden und sind in der beigefügten Preisliste aufgeführt.

Die Zeitkarte für den freien Verkehr berechtigt zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Trentino, insbesondere

- die städtischen und außerstädtischen Verkehrsmittel von Trentino Trasporti SpA

- die Bahnlinie Trento-Malè-Marilleva

- die Valsugana-Bahn zwischen Trient und Primolano

- die Brennerbahn (*) zwischen Borghetto und Mezzocorona/Ora. Der Bahnhof Ora kann nur für Fahrten ins oder aus dem Val di Fiemme und Val di Fassa benutzt werden. Die Auf- und Abstiegsstationen Salorno, Magrè/Cortaccia und Egna sind ausgeschlossen.

- die Seilbahn Trento-Sardagna.

*ausgenommen Fernverkehrszüge (Intercity, Eurocity, Euronight, Frecce di Trenitalia)

Euregio-Ticket Studenten

Junge Leute, die im Euregio-Gebiet studieren (an Universitäten oder Fachhochschulen), können dasEuregio-Ticket Studenten beantragen, um die öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol, Tirol und dem Trentino unbegrenzt und flexibel zu einem Festpreis nutzen zu können. Der Betrag für das Abonnement beträgt 356,00 EUR pro Jahr. Die Beantragung erfolgt über die Website der Provinz Bozen (klicken Sie hier für weitere Informationen)

Zeiten und Fristen

30 Tage

Maximale Wartezeit in Tagen

Höchstens 30 Tage Wartezeit für den Erhalt der Chipkarte ab dem Zeitpunkt der Antragstellung; in der Regel wird die Karte innerhalb von 7 Tagen ausgestellt.

Kosten

4 Euro

Kosten der Karte

70 Euro

Freier Verkehr UniTrento Studenten

100 Euro

extra UniTrento-Studenten

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Il tariffario del trasporto pubblico in provincia di Trento contiene tutte le informazioni relative alle tariffe per accedere ai servizi di trasporto.

Weiterlesen
Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren