Studenten, die an der Universität Trient eingeschrieben sind
Der kostenlose Ausweis kann auf die Chipkarte oder die Smartphone-Anwendung geladen werden.
Besuchen Sie die entsprechende Seite auf der Website der Universität Trient, um die Freikarte zu aktivieren.
Sobald das Verfahren abgeschlossen ist, wird eine E-Mail versandt. Sobald Sie diese E-Mail erhalten haben, können Sie Ihre Dauerkarte auf die Smartphone-App hochladen oder zu einem Fahrkartenschalter von Trentino Trasporti gehen, um die Smartcard anzufordern.
Am Schalter müssen Sie das Antragsformular für die Chipkarte und die unten beigefügte Selbsterklärung über die Nichtbeschäftigung vorlegen.
Studenten, die eine andere Universität als die Universität Trient besuchen oder ein anderes Nachdiplomstudium absolvieren
Um ein Abonnement zu erhalten, müssen Sie eine Chipkarte mit Hilfe der untenstehenden Formulare beantragen (Antragsformular für die Chipkarte + Selbsterklärung über die Nichtbeschäftigung).
Die Abonnements können als Wochenabonnement außerorts, Monatsabonnement (innerorts oder außerorts) oder Jahresabonnement im freien Verkehr (100 € Jahresgebühr) erworben werden und sind in der beigefügten Preisliste aufgeführt.
Die Zeitkarte für den freien Verkehr berechtigt zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Trentino, insbesondere
- die städtischen und außerstädtischen Verkehrsmittel von Trentino Trasporti SpA
- die Bahnlinie Trento-Malè-Marilleva
- die Valsugana-Bahn zwischen Trient und Primolano
- die Brennerbahn (*) zwischen Borghetto und Mezzocorona/Ora. Der Bahnhof Ora kann nur für Fahrten ins oder aus dem Val di Fiemme und Val di Fassa benutzt werden. Die Auf- und Abstiegsstationen Salorno, Magrè/Cortaccia und Egna sind ausgeschlossen.
- die Seilbahn Trento-Sardagna.
*ausgenommen Fernverkehrszüge (Intercity, Eurocity, Euronight, Frecce di Trenitalia)
Euregio-Ticket Studenten
Junge Leute, die im Euregio-Gebiet studieren (an Universitäten oder Fachhochschulen), können dasEuregio-Ticket Studenten beantragen, um die öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol, Tirol und dem Trentino unbegrenzt und flexibel zu einem Festpreis nutzen zu können. Der Betrag für das Abonnement beträgt 356,00 EUR pro Jahr. Die Beantragung erfolgt über die Website der Provinz Bozen (klicken Sie hier für weitere Informationen)