Beschreibung
Pendler, die den Zugverkehr auf der Brenner- oder Valsugana-Linie nutzen, können bei Zugverspätungen oder -ausfällen eine Art Entschädigung erhalten.
Die Entschädigung besteht aus einem Bonusrabatt beim Kauf einer Dauerkarte, der auf der Grundlage eines Überwachungssystems für die Zuverlässigkeit der Zugverbindungen festgelegt wird.
Das Überwachungssystem berechnet jeden Monat den Zuverlässigkeitsindex der Trenitalia-Züge auf der Brenner- und der Valsugana-Linie (einschließlich der von Trentino Trasporti betriebenen Züge auf der Valsugana-Linie), wobei Verspätungen und Zugausfälle berücksichtigt werden.
Bei Überschreitung dieser Indizes können die Benutzer eine Rückerstattung von 10,00 € erhalten, die bei Wochen-/Monatsabonnenten in Form einer Ermäßigung beim Kauf der nächsten Fahrkarte oder bei der Verlängerung von Jahres-/Halbjahreskarten in Form einer Rückerstattung auf das laufende Konto erfolgen kann.
Der Zuverlässigkeitsindex für die Valsugana-Bahn beträgt 1,00 %.
Der Zuverlässigkeitsindex für die Brennerbahn liegt bei 2,50 %.
Um die Zuverlässigkeitsindizes für die Brennerbahn und die Valsugana-Bahn sowie eventuelle Überschreitungen zu erfahren, können Sie die Überwachungstabelle für die Jahre 2021, 2022, 2023, 2024 und 2025 herunterladen:
Beschränkungen
Um den Bonus zu erhalten, müssen Sie
- mindestens 10 Validierungen für den Referenzmonat durchgeführt haben
- den Antrag bis zum Ende des Monats stellen, der auf den Monat folgt, in dem der Überschreitungsindex veröffentlicht wurde
Stellt sich bei der Überprüfung heraus, dass der Abonnementinhaber die 10 Entwertungen nicht vorgenommen hat, muss er den Betrag von 10,00 Euro an einer Trenitalia-Kasse zurückgeben.