Ausweise für die Beförderung von Arbeitnehmern

  • Aktiv

Arbeitnehmer und alle Nutzer, die häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, können das Nahverkehrsnetz der Provinz Trient durch den Erwerb von Zeitkarten zu subventionierten Preisen nutzen.

Beschreibung

Zeitkarten für den öffentlichen Personennahverkehr können entweder für den städtischen (Trient, Rovereto und angrenzende Gemeinden, Alto Garda, Pergine Valsugana) oder den außerstädtischen Bereich gelten.

Die Abonnements für den Stadtverkehr können monatlich oder jährlich gelten, während die Abonnements für den außerstädtischen Verkehr wöchentlich, monatlich, halbjährlich oder jährlich gelten und nach der zurückgelegten Kilometerzahl gestaffelt sind.

Alle Preise für Stadt- und außerstädtische Abonnements finden sich (in der entsprechenden Rubrik) im Tarifanhang.

Unabhängig von der Art des Abonnements können in der Provinz die folgenden Dienste genutzt werden

- der Stadt- und Vorortverkehr von Trentino Trasporti SpA

- die Eisenbahnlinie Trento-Malè-Marilleva

- die Valsugana-Bahn zwischen Trient und Primolano

- die Brennerbahn (*) zwischen Borghetto und Mezzocorona/Ora. Der Bahnhof Ora kann nur für Fahrten ins oder aus dem Val di Fiemme und Val di Fassa benutzt werden. Die Auf- und Abstiegsstationen Salorno, Magrè/Cortaccia und Egna sind ausgeschlossen.

- die Seilbahn Trento-Sardagna.

*ausgenommen Fernverkehrszüge (Intercity, Eurocity, Euronight, Frecce di Trenitalia)

Fahrpläne der öffentlichen Verkehrsmittel im Trentino ->

Beschränkungen

Die mit der Zeitkarte geladene Chipkarte muss bei jedem Einsteigen in das Verkehrsmittel an den dafür vorgesehenen Entwertern entwertet werden (an Bord von Bussen, am Bahnhof bei Zügen).

An wen es sich richtet

Nutzer, die häufig reisen müssen, können die Verkehrsdienste je nach Art des gewählten Abonnements nutzen, das innerstädtisch, außerstädtisch (mit Angabe der gewählten Strecke) oder im freien Verkehr gelten kann.

So geht es

Um eine Zeitkarte für Arbeitnehmer oder eine normale Zeitkarte zu erhalten, muss der Benutzer eine Chipkarte besitzen.

Die Chipkarte muss mit dem beigefügten Formular an einem Schalter von Trentino Trasporti SpA oder Trenitalia SpA beantragt werden (mit einem Passfoto); die Karte kostet einmalig 4 Euro.

Das Abonnement wird an einem Schalter von Trentino Trasporti SpA oder Trenitalia SpA auf die Chipkarte geladen (für ermäßigte Abonnements für Familien oder benachteiligte Gebiete muss das entsprechende Formular vorgelegt werden).

Das Abonnement kann nicht nur an den Fahrkartenschaltern, sondern auch an den Geldautomaten der Casse Rurali Trentine verlängert werden.

In folgenden Fällen ist es möglich, ermäßigte Abonnements zu erhalten

- mehrere Dauerkarten innerhalb einer Familie: Um ermäßigte Dauerkarten zu erhalten, füllen Sie bitte das beiliegende Formular aus und legen es an der Kasse vor;

- wenn Sie in einem benachteiligten Gebiet arbeiten: Um ermäßigte Abonnements zu erhalten, füllen Sie bitte das beiliegende Formular aus und legen Sie es am Schalter vor;

- wenn Sie bei Verspätungen/Ausfällen die Züge entlang des Brenners oder des Valsugana benutzen: auf dieser Seite finden Sie alle Informationen, um den Pendlerbonus zu beantragen.

Besondere Fälle

Es besteht die Möglichkeit der Rückerstattung der Jahreskarte, unabhängig vom Grund, für die Hälfte des gezahlten Betrages, wenn der Antrag innerhalb der ersten 6 Monate der Gültigkeitsdauer der Jahreskarte gestellt wird; um die Rückerstattung zu beantragen, besuchen Sie die folgende Seite von Trentino Trasporti SpA.

Zeiten und Fristen

30 Tage

Maximale Wartezeit in Tagen

Höchstens 30 Tage Wartezeit für den Erhalt der Chipkarte ab dem Zeitpunkt der Antragstellung; in der Regel wird die Karte innerhalb von 7 Tagen ausgestellt.

Kosten

Kosten der Karte
4 Euro

Abonnements
siehe beigefügte Preisliste

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Il tariffario del trasporto pubblico in provincia di Trento contiene tutte le informazioni relative alle tariffe per accedere ai servizi di trasporto.

Weiterlesen
Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren