Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Skilehrer werden

  • Aktiv

Wie erhält man eine Lizenz zur Ausübung des touristischen Berufs des Skilehrers für die Disziplinen Alpin, Langlauf und Snowboard in der Autonomen Provinz Trient.

Beschreibung

Skilehrer ist, wer beruflich Skitechniken in all ihren Spezialisierungen (alpine Disziplinen, Langlaufdisziplinen und Snowboarddisziplinen) unterrichtet, und zwar mit jeder Art von Ausrüstung, auf Skipisten, Skirouten, abseits der Pisten und bei Skitouren, die keine Schwierigkeiten mit sich bringen, die den Einsatz von alpinen Techniken und Materialien erfordern.

Die Ausübung des Berufs unterliegt einer Zulassung, die durch die obligatorische Teilnahme an speziellen technisch-praktischen und kulturdidaktischen Kursen und das Bestehen der entsprechenden Prüfungen erworben wird. Für den Zugang zu den Ausbildungskursen ist das Ablegen von Eignungstests obligatorisch. Eine weitere Voraussetzung für die Ausübung des Berufs ist die Eintragung in das Skilehrerregister, das von der Landesskilehrerschule geführt wird.

Die Erlangung der Lizenz gliedert sich in die folgenden Schritte:

  1. Eignungsprüfung: Die Zulassung zu den Qualifizierungskursen setzt das Bestehen einer praktischen Eignungsprüfung voraus, die vor den zuständigen Prüfungsausschüssen abgelegt wird. Die praktische Eignungsprüfung zielt darauf ab, die technischen Fähigkeiten und die Eignung des Bewerbers für die Ausübung der spezifischen Tätigkeit des Skilehrerberufs festzustellen und besteht aus einem Riesenslalom auf Zeit (für den alpinen Skilauf) und einer Reihe von Tests im freien Gelände.

    Diejenigen, die in den drei Jahren vor der Anmeldung zur Eignungsprüfung offiziell den Nationalmannschaften in ihren jeweiligen Disziplinen angehört haben, müssen diese Prüfung nicht ablegen, müssen aber eine vorherige Mitteilung für den Zugang zu den Kursen einreichen.

  2. Theoretische/praktische Ausbildungskurse: Nach bestandener Eignungsprüfung besteht die Möglichkeit, an den von der Landesskilehrerschule organisierten Ausbildungskursen teilzunehmen. Die von der Landesskilehrerschule organisierten theoretisch-praktischen Ausbildungskurse sind unterteilt in:
    • Theoretische Kurse, die auf den Erwerb von Kenntnissen zur Vorbereitung auf das Unterrichten abzielen;
    • Technisch-praktische und didaktische Kurse, die darauf abzielen, das Wissen und die Praxis der Skitechniken und Lehrmethoden zu erwerben.
  3. Befähigungsprüfungen: Nach einem ersten Teil der Ausbildung legt der Kandidat die Prüfungen ab, um den Titel "Meisterschüler" zu erhalten. Der angehende Skilehrer kann in von der Autonomen Provinz Trient anerkannten Skischulen unterrichten. Am Ende des Ausbildungskurses legt der Kandidat die Abschlussprüfung ab, um die berufliche Qualifikation des Skilehrers zu erlangen. Die Befähigung zur Ausübung des Skilehrerberufs in den Disziplinen Alpin, Langlauf und Snowboard setzt auch das Bestehen der Prüfung"Eurosicuritè" voraus, während die Befähigung zur Ausübung des Skilehrerberufs in den alpinen Disziplinen auch das Bestehen der Prüfung"Eurotest" voraussetzt; die Bescheinigungen über das Bestehen dieser Prüfungen werden von den zugelassenen und vom nationalen Skilehrerverband anerkannten Stellen ausgestellt. Die Ausbildung erstreckt sich über etwas mehr als ein Jahr und umfasst insgesamt mehr als 90 Tage tatsächlicher Ausbildung. Die Kurse sind in mehrere Module unterteilt, die jeweils 5/6 Tage dauern.
  4. Diplom: Diejenigen, die die Prüfungen erfolgreich bestanden haben, erhalten vom Präsidenten des Provinzialrats ein Diplom .

Für die Ausübung des Berufes ist dann die Eintragung in dasBerufsregister der Skilehrerdas unter der Aufsicht der Provinz von der Skilehrerschule der Provinz geführt wird.

Beschränkungen

Die Zulassungsvoraussetzungen, die Einschreibegebühren und die Zahlungsmodalitäten für den Zugang zu den Eignungstests und Skilehrerprüfungen sind in den Beschlüssen des Provinzialrats zur Genehmigung der Bekanntmachungen festgelegt.

Nach bestandener praktischer Eignungsprüfung muss der Antrag auf Zulassung zu den Qualifizierungskursen (technisch-praktische, didaktische, kulturelle Kurse) beim Landesskilehrerausschuss eingereicht werden.

An wen es sich richtet

Italienische und europäische Staatsbürger.

Die Eignungstests für den Zugang zu den Skilehrerqualifizierungskursen werden in der Regel jährlich für den alpinen Skisport und alle zwei Jahre für Snowboard und Skilanglauf durchgeführt.

So geht es

Die Sammlung der Bewerbungen für die Zulassung zu den Habilitationsstudiengängen des Jahres 2025 wurde bekannt gegeben. Die Fristen für die Einreichung der Bewerbungen sind wie folgt:

Die Anmeldung zur Eignungsprüfung für die Zulassung zu den Qualifizierungskursen muss von den Bewerbern ausschließlich online über die Authentifizierung mit SPID, CIE, CPS/CNS durch Zugriff auf die digitale Plattform erfolgen, die durch Anklicken der entsprechenden Links unten zugänglich ist.

Online-Bewerbungen sind ab dem 13. Dezember 2024 über die nachstehenden digitalen Kanäle möglich.

Besondere Fälle

Die Schüler des Bildungsinstituts Lorenzo Guetti in Tione sind von den Eignungstests befreit und können nach Erhalt des Schulabschlusses direkt an den Qualifikationsprüfungen teilnehmen, indem sie einen Antrag auf Zulassung zu den kulturellen, technisch-praktischen und didaktischen Prüfungen für Skilehrerkandidaten einreichen .

Kosten

Stempelgebühr
16 Euro

Antrag auf Zulassung zur Prüfung

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Ordinamento della professione di guida alpina, di accompagnatore di territorio e di maestro di sci nella provincia di Trento e modifiche alla legge provinciale 21 aprile 1987, n. 7 (Disciplina delle linee funiviarie in servizio pubblico e delle piste da sci)

Weiterlesen

Approvazione del regolamento per l'esecuzione della legge provinciale 23 agosto 1993, n. 20 concernente 'Ordinamento della professione di guida alpina, di accompagnatore di territorio e di maestro di sci

Weiterlesen

Bando prova attitudinale per l'ammissione ai corsi di abilitazione per maestro di sci delle discipline alpine con scadenza il 15 gennaio 2025.

Weiterlesen

Bando prova attitudinale per l'ammissione ai corsi di abilitazione per maestro di sci delle discipline dello snowboard con scadenza il 20 gennaio 2025.

Weiterlesen

Zusatzinformationen

Links zu externen Seiten

Verknüpfte Dienste/Sonstige Dienste

Dauerhaft als Skilehrer tätig sein

Wie erhält man die berufliche Anerkennung einer im Ausland erworbenen Skilehrerqualifikation, um als Niederlassung in der Provinz Trient tätig zu werden?

Vorübergehende Tätigkeit als Skilehrer

Wie kann man auf der Grundlage einer in einem Mitgliedstaat der EU und der Schweizerischen Eidgenossenschaft erworbenen Skilehrerqualifikation vorübergehend in der Provinz Trient tätig werden?

Spezialisierungen für Skilehrer

Wie man die Spezialisierung zum technischen Leiter einer Skischule und/oder zum Skilehrer in einer Fremdsprache erhält

Letzte Änderung: 05.09.2025 12:33

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren