Eröffnung einer Jugendherberge

  • Aktiv

Wie eröffnet und verwaltet man eine Beherbergungseinrichtung, die für die Aufnahme junger Reisender und ihrer Begleitpersonen ausgestattet ist?

Beschreibung

Jugendherbergen bieten vor allem jungen Reisenden (bis zu 30 Jahren) und begleiteten Gruppen Unterkunft für einen Aufenthalt von höchstens 15 aufeinander folgenden Tagen.

Beschränkungen

Der Betrieb der Jugendherberge muss den geltenden städtebaulichen, gesundheitlichen, brandschutztechnischen und sicherheitstechnischen Vorschriften entsprechen.

Sie muss folgende strukturelle Mindestanforderungen erfüllen

  • eine Mindestzimmerfläche von 8 bzw. 12 Quadratmetern für Ein- bzw. Zweibettzimmer, zuzüglich 4 Quadratmeter für jedes weitere zugelassene Bett, das über das Grundbett gestellt werden kann
  • eine Mindestfläche der privaten Badezimmer von mindestens 3 Quadratmetern und eine Mindestausstattung bestehend aus Waschbecken, Badewanne oder Dusche und Toilette
  • bei Zimmern mit mindestens 5 Betten ist das Bad in zwei getrennte Abteilungen unterteilt, die aus einem Bereich für die Körperpflege, bestehend aus Waschbecken, Badewanne oder Dusche, und einem Toilettenbereich, bestehend aus Toilette und Waschbecken, bestehen
  • bei Zimmern ohne eigenes Bad die Einrichtung gemeinsamer sanitärer Anlagen im Umfang von einem Waschbecken für je angefangene 4 Betten und einer Toilette und einer Dusche für je angefangene 8 Betten
  • eine Mindestausstattung des Zimmers, bestehend aus einem Tisch, einem Kleiderschrank oder einem begehbaren Kleiderschrank mit einem für jeden Gast reservierten Platz und für jeden Schlafplatz ein Bett und einen Stuhl oder Hocker
  • einem oder mehreren Gemeinschaftsräumen mit einer Gesamtfläche von mindestens 0,8 Quadratmetern je Bett, die sich auf 1 Quadratmeter je Bett erhöht, wenn die Gemeinschaftsräume mit den Speisesälen zusammenfallen
  • mindestens einen Telefonapparat zur gemeinsamen Nutzung
  • Raum oder Fläche für die Unterbringung von Fahrrädern

Jugendherbergen können mit einem oder mehreren Räumen ausgestattet sein, die als Gemeinschaftsküche für die persönliche Zubereitung von Mahlzeiten durch die Gäste dienen.

 

Die folgenden Mindestanforderungen an den Service müssen gewährleistet sein

  • Empfangsdienst mindestens 8 Stunden pro Tag
  • Reinigung der Zimmer einmal pro Tag
  • Wechsel der Zimmerwäsche mindestens zweimal wöchentlich und in jedem Fall bei jedem Wechsel der Gäste
  • ständige Versorgung mit Strom, Warmwasser und Raumheizung
  • Frühstücksservice auch in Absprache mit einem anderen Betrieb
  • Online-Buchungsservice
  • Zahlung per Kreditkarte.

Die Einrichtung muss sicherstellen, dass mindestens ⅓ der Unterkünfte aus Zimmern mit mindestens fünf Betten bestehen.

Buchungen von jungen Gästen (Personen unter 30 Jahren), auch in Gruppen mit einer Begleitperson, sind vorrangig zu berücksichtigen.

Die maximale Aufenthaltsdauer pro Person darf 15 aufeinanderfolgende Tage nicht überschreiten.

Der Betreiber der Aktivität ist an folgende Verpflichtungen gebunden

  • Er muss der Behörde für öffentliche Sicherheit innerhalb von 24 Stunden die Namen der Gäste mitteilen, und zwar ausschließlich über das Portal weballoggitati.it, das mit den vom Polizeipräsidium Trient zur Verfügung gestellten Anmeldedaten zugänglich ist.
  • Online-Eingabe der touristischen Anwesenheiten (C59-ISTAT-Formulare) in das Tourismus-System der Provinz (STU) für die statistische Erhebung ISTAT.

An wen es sich richtet

Der Antrag kann von öffentlichen oder privaten Einrichtungen eingereicht werden

So geht es

Reichen Sie die SCIA - segnalazione certificata di inizio attività für CAVs bei der zuständigen Gemeinde über den Sportello unico telematico delle attività produttive (SUAP) der Trentiner Gemeinden ein, der unter folgendem Link zugänglich ist: www.impresainungiorno.gov.it nach Authentifizierung über SPID, CIE oder CNS.

Die Anträge auf Änderung oder Einstellung müssen ebenfalls auf diesem Weg eingereicht werden.

Zeiten und Fristen

Die zuständige Gemeinde prüft innerhalb von 60 Tagen nach der Mitteilung die Erklärungen und teilt etwaige Gründe mit, die der Fortsetzung der Tätigkeit entgegenstehen.
Das Amt für Empfang und touristische Berufe des Dienstes für Tourismus und Sport stellt dem Benutzer die Zugangsdaten zum Tourismusinformationssystem der Provinz(STU) zur Verfügung, um die entsprechenden Änderungen im Register zu verwalten und die Anwesenheiten zu statistischen Zwecken zu übermitteln (C59-ISTAT).

Zugang zum Service

Übermittlung von Telematikdateien an Gemeinden - Suap

Authentifizierung

Elektronischer Personalausweis (CIE)
Bürgerkarte (CNS)
Electronic IDentification, Authentication and Trust Services (eIDAS)
SPID Stufe 2

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Disciplina degli esercizi alberghieri ed extra-alberghieri e promozione della qualità della ricettività turistica

Weiterlesen

Regolamento di esecuzione della legge provinciale 15 maggio 2002, n. 7 'Disciplina degli esercizi alberghieri ed extra-alberghieri e promozione della qualità della ricettività turistica'

Weiterlesen

Informativa Privacy Sistema Informativo del Turismo (STU)

Weiterlesen

Zusatzinformationen

Links zu externen Seiten

Verknüpfte Dienste/Sonstige Dienste

Online-Meldung der Anwesenheit von Gästen an ISTAT und die öffentliche Sicherheit

Online-Übermittlung der ISTAT C59-Daten und der Dateien zur öffentlichen Sicherheit zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen zur Mitteilung der An- und Abreise von Gästen in Hotels, Nicht-Hotelzimmern und Privatunterkünften für touristische Zwecke

Zuschüsse für Investitionen in Jugendherbergen und Ferienhäuser

So beantragen Sie einen Zuschuss der Provinz für feste Investitionen in Jugendherbergen oder Ferienhäuser.

Letzte Änderung: 10.06.2025 17:52

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren