Die vom Arbeitsamt angebotenen Arbeitsvermittlungsdienste und wie man sich anmeldet

  • Aktiv

Suchen Sie Arbeit? Entdecken Sie die Unterstützungsdienste für die Arbeitssuche und wie Sie sich bei der Arbeitsagentur der Provinz Trient anmelden können.

Beschreibung

Wenn Sie sich an das nächstgelegene Jobcenter der Arbeitsagentur wenden, können Sie eine oder mehrere der folgenden Dienstleistungen zur Unterstützung bei der Arbeitssuche in Anspruch nehmen:

  • Begrüßung und Information
    In der Arbeitsagentur werden Sie empfangen und erhalten nützliche Informationen über
    - die Aktivitäten und Arten der beschäftigungspolitischen Interventionen
    - Beschäftigungsmöglichkeiten im privaten und öffentlichen Sektor
    - Ausbildungswege zum Erwerb und/oder zur Anpassung Ihrer Professionalität an die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes
    - Berufe und Tätigkeitsbereiche und Trends, auch im Hinblick auf den lokalen Arbeitsmarkt
    - Regelungen der Arbeitsbeziehungen
  • Berufsberatung und Arbeitsbegleitung
    Je nach Ihren Besonderheiten und Bedürfnissen kann der Betreiber des Jobcenters Ihnen Orientierungs- oder Berufsbegleitungsmaßnahmen anbieten:
    - DieOrientierungsmaßnahme, die durch Einzel- oder Gruppengespräche durchgeführt wird, zielt darauf ab, den Nutzer bei der Festlegung eines Arbeits- und/oder Ausbildungsprojekts zu unterstützen
    -Die Arbeitsbegleitung hilft dem Nutzer, die typischen Instrumente der Arbeitssuche zu beherrschen (wie man einen Lebenslauf schreibt, wie man zu einem Vorstellungsgespräch geht usw.) und mit Unternehmen in Kontakt zu treten.
    Diese Aktivitäten können auch im Netz der bei den Arbeitsämtern zugelassenen Einrichtungen durchgeführt werden: Der Arbeitsvermittler kann Ihnen einen Auftrag erteilen, den Sie in einer der bei den Arbeitsämtern zugelassenen Einrichtungen für die Durchführung der vereinbarten Dienstleistung ausgeben können.
  • Ausbildungsmöglichkeiten und/oder Orientierungspraktika
    Der Betreiber des Jobcenters kann Ihnen je nach Ihren Bedürfnissen und Eigenschaften auch ein Praktikum anbieten, in dem Sie praktische Erfahrungen in einer Unternehmensorganisation sammeln können, um Ihre beruflichen Kompetenzen zu fördern und zu erweitern.
    Auf der entsprechenden Seite finden Sie weitere Informationen
  • Abgleich von Stellenangebot und -nachfrage
    Das Arbeitsamt fördert auch das Matching zwischen Arbeitssuchenden und Unternehmen, die Personal suchen. In diesem Sinne wird dem Arbeitssuchenden der Kontakt zu Unternehmen erleichtert durch
    - Registrierung in der Datenbank des Arbeitsamtes
    In jedem Arbeitsamt gibt es eine Datenbank, in die man sich eintragen lassen kann, indem man ein Gespräch mit einem Mitarbeiter führt. In diesem Gespräch geht es um die gesuchte Stelle, die vorhandenen Fähigkeiten, die Erfahrung, die Verfügbarkeit für Arbeitszeiten und Reisen, die Art des Vertrags usw. Auf Anfrage eines bestimmten Unternehmens führt das Arbeitsamt eine gezielte Suche in der Datenbank durch und stellt dem Unternehmen die Lebensläufe von Arbeitnehmern zur Verfügung, die die gesuchten Anforderungen erfüllen.
    - Anwendung bei Einstellungskampagnen
    Das ganze Jahr über führt die Agenzia del Lavoro Einstellungskampagnen für die gefragtesten Sektoren und Berufe durch, auf die sich Interessenten bewerben können und über die Unternehmen Personal anfordern können. Die Kampagnen reichen von Jobs im Sommer- oder Wintertourismus bis hin zum Landwirtschaftssektor, vom Handwerk bis zum Babysitten. Aktive Kampagnen, auf die Sie sich bewerben können, werden auf der Homepage der Agenzia del Lavoro veröffentlicht und regelmäßig in den sozialen Medien und anderen Kanälen der Provinz bekannt gemacht.
    - Teilnahme an Karrieretagen und anderen Recruiting-Veranstaltungen
    Das Arbeitsamt fördert regelmäßig direkte Treffen zwischen Arbeitssuchenden und Unternehmen in der Region.
    - Unterstützung bei der Bewerbung auf Stellen, die auf dem Portal Trentino Lavoro veröffentlicht sind
    Der Betreiber des Arbeitsamtes kann Sie auch bei der Bewerbung auf die im Portal Trentino Lavoro veröffentlichten Stellen unterstützen . Denken Sie daran, dass Sie das Portal auch selbständig nutzen können!
  • Eures Dienstleistungen und Arbeiten im Ausland
    Wenn Sie daran interessiert sind, im Ausland zu arbeiten, bietet die Agenzia del Lavoro einen Dienst zur Unterstützung der europäischen Mobilität an. Dabei handelt es sich um Eures (European Employment Services), ein Informations- und Beratungsnetz für den EU-Arbeitsmarkt, das mit dem Ziel geschaffen wurde, die geografische und berufliche Mobilität der Arbeitnehmer zu erleichtern.
    Auf der entsprechenden Seite finden Sie weitere Informationen
  • Gesellschaftlich nützliche Arbeit
    Um die Eingliederung schwacher Personen in die Arbeitswelt zu erleichtern und die soziale und berufliche Wiedereingliederung von Personen in sozial benachteiligten Situationen zu fördern, unterstützt die Agenzia del Lavoro die Aktivierung von sozial nützlichen Initiativen, die von lokalen Behörden und IPABs gefördert werden. In den Jobcentern finden Sie spezifische Informationen für diese Art von Nutzern und können Anträge stellen.
    Gehen Sie auf die entsprechende Seite, um mehr zu erfahren
  • Ausbildungsinitiativen
    In den Jobcentern können Sie sich über verfügbare Ausbildungsmöglichkeiten informieren und sich für diese anmelden.
    Gehen Sie auf die entsprechende Seite, um mehr zu erfahren
  • Gezielte Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen
    Die Agenzia del Lavoro fördert gemäß dem Gesetz 68/99 die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen. Jedes Arbeitsamt verfügt über Mitarbeiter, die sich speziell um diesen Tätigkeitsbereich und die damit verbundenen gezielten Beschäftigungsmöglichkeiten kümmern.
    Gehen Sie auf die entsprechende Seite, um mehr zu erfahren

An wen es sich richtet

Wer kann sich beim Jobcenter bewerben?

  • Arbeitslose Arbeitssuchende
  • von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen (die ein Kündigungsschreiben erhalten haben)
  • Beschäftigte, die einen Arbeitsplatzwechsel beabsichtigen
  • Arbeitnehmer, die im Lohngarantiefonds suspendiert sind
  • Behinderte Arbeitssuchende
  • Benachteiligte und/oder besonders gefährdete Arbeitssuchende
  • Ausländische Arbeitssuchende
  • ...im Allgemeinen alle, die Informationen und Dienstleistungen für die Arbeit benötigen

So geht es

Wenden Sie sich an das nächstgelegene Arbeitsamt und befolgen Sie diese drei Schritte, um Zugang zu den Arbeitsvermittlungsdiensten zu erhalten:

  1. Melden Sie sich beim Arbeitsamt an, falls Sie dies noch nicht getan haben.
    Wenn Sie keine Arbeit haben und eine suchen, können Sie sich beim Job Centre als "arbeitslos" melden, indem Sie Ihre unmittelbare Verfügbarkeit für Arbeit (DID) erklären.
    Je nach Ihrer Situation gibt es drei verschiedene Möglichkeiten, sich zu melden:

    1) Wenn Sie ein Arbeitsverhältnis beendet haben und Anspruch auf NASpi oder DIS-Coll haben
    Wenn Sie eine Stelle gekündigt haben und Anspruch auf NASpi (Neue Sozialversicherung für Beschäftigung - Arbeitslosengeld) oder DIS-Coll haben, müssen Sie
    - entweder einen Antrag bei einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle stellen;
    - oder online auf der INPS-Website beantragen.
    Mit der Beantragung von NASpi melden Sie sich automatisch beim Arbeitsamt als arbeitslos.
    Danach müssen Sie sich an Ihr nächstgelegenes Arbeitsamt wenden, um Dienstleistungen zu erhalten, die Ihnen bei der Suche nach einer neuen Stelle helfen.

    2) Wenn Sie nicht arbeiten und keinen Anspruch auf NASpi oder DIS-Coll haben
    Wenn Sie keinen Anspruch auf NASpi haben, können Sie sich bei der Arbeitsagentur arbeitslos melden
    - über das Online-Verfahren auf der Website der ANPAL (Nationale Agentur für aktive Beschäftigungspolitik);
    - oder Sie können das Arbeitsamt aufsuchen, um Hilfe bei diesem Verfahren zu erhalten.

    3) Wenn Sie von Arbeitslosigkeit bedroht sind
    Wenn Sie ein Kündigungsschreiben erhalten haben, können Sie sich ausschließlich über das Online-Verfahren auf der ANPAL-Website beim Arbeitsamt melden.

    NB! Wenn Sie arbeiten, aber den Arbeitsplatz wechseln müssen/wollen, brauchen Sie sich nicht beim Arbeitsamt zu melden, sondern können direkt zu den Schritten 2 und 3 übergehen.
  2. Das Profiling durchführen
    Im Arbeitsamt wird ein "Profil" mit einer Reihe von Fragen erstellt, die dazu dienen, Ihren beruflichen Werdegang zu definieren, um Ihre Beschäftigungsfähigkeit zu beurteilen.
  3. Sie vereinbaren den persönlichen Dienstleistungspakt und entdecken die speziellen Dienstleistungen
    Je nach Grad und Art des Bedarfs, der in der Profiling-Phase festgestellt wurde, können Ihnen eine oder mehrere Dienstleistungen angeboten werden, die in einem maßgeschneiderten Dienstleistungspakt vereinbart werden. Der Dienstleistungspakt ist eine Vereinbarung, die zwischen der Person und dem Arbeitsamt unterzeichnet wird und in der alle Informationen über die Rechte und Pflichten der beim Arbeitsamt registrierten Person, die vereinbarten personalisierten Dienstleistungen und die Verpflichtung beider Parteien zur Durchführung dieser Aktivitäten aufgeführt sind.

Für weitere Informationen

▶ Download von Informationspostkarten

 

Zeiten und Fristen

-

Kosten

KOSTENLOS

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Documento contenente gli interventi di politica del lavoro di Agenzia del Lavoro della Provincia Autonoma di Trento approvato dalla Giunta provinciale.

Weiterlesen

Cartoline informative sui principali servizi di ricerca di lavoro a favore delle persone in cerca di impiego offerti da Agenzia del Lavoro della Provincia autonoma di Trento tramite i suoi Centri per l'impiego dislocati sul territorio.

Weiterlesen
Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren