Berichterstattung über Maßnahmen zur Wiederauffüllung der Kastanienbestände (Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen 2023)

  • Aktiv

Im Rahmen des "Bando Castagni 2023" (Kastanienbekanntmachung 2023) wurden Privatpersonen Zuschüsse für Maßnahmen zur Wiederherstellung von Kastanienwäldern zu Landschaftszwecken gewährt. Nach Abschluss der beantragten Maßnahme muss über diese Rechenschaft abgelegt werden, um die Auszahlung des gewährten Zuschusses zu erhalten.

An wen es sich richtet

Private Einrichtungen, die einen Zuschuss für die Wiederherstellung von Kastanienwäldern (Bando castagni 2023) erhalten haben und eine Zahlung beantragen wollen.

So geht es

Um den Zuschuss zu erhalten, muss der Antragsteller die Arbeiten innerhalb von 12 Monaten ab dem Datum des Zuschussbescheids abschließen und abrechnen, es sei denn, die Provinzialverwaltung gewährt eine Verlängerung.

Der Antragsteller muss über die Arbeiten, die Gegenstand des Zuschusses sind, Rechenschaft ablegen, indem er die erforderlichen Formulare (genehmigt durch den Erlass Nr. 13076 vom 30. November 2023) zusammen mit den vorgeschriebenen Unterlagen bei der Abteilung für Stadtplanung und Landschaftsschutz auf eine der folgenden Arten einreicht

- Übermittlung per elektronischer Post (mit oder ohne Beglaubigung) ausschließlich an die Mailbox serv.urbanistica@pec.provincia.tn.it, wobei zu beachten ist, dass Anhänge in komprimierten Formaten (z. B. ZIP) gemäß den Richtlinien der Provinz für die telematische Kommunikation NICHT akzeptiert werden

- Abgabe des Antrags in Papierform bei der Dienststelle für Stadtplanung und Landschaftsschutz in Trient, Via Mantova 67, von 9 bis 12 Uhr (Telefon 0461 - 492712), oder bei den dezentralen Informations- und Beratungsstellen der Autonomen Provinz Trient

- Übermittlung an die Dienststelle für Stadtplanung und Landschaftsschutz per Einschreiben mit Rückschein, wobei der Poststempel des annehmenden Postamtes als Nachweis des Eingangsdatums gilt

Was benötigt wird

Vorzulegende Dokumentation

- Antrag auf Zahlung einer Finanzhilfe

- Erklärung der einzelnen Begünstigten anstelle der Zahlung (Anhang I)

- Farbfotodokumentation zum Nachweis der durchgeführten Arbeiten

- Kopie eines gültigen Ausweises des Zuschussantragstellers

- Zusätzliches Formular Abschnitt A (falls erforderlich)

Formulare

Zeiten und Fristen

30 Tage

Maximale Wartezeit in Tagen

Sind die vom Antragsteller vorgelegten Unterlagen unvollständig oder unzureichend, fordert die Dienststelle die erforderlichen Ergänzungen an, und die 30-Tage-Frist wird bis zum Eingang der vollständigen Unterlagen ausgesetzt.

Kosten

KOSTENLOS

Kontakt

Contatti di Servizio urbanistica e tutela del paesaggio

Email - Segreteria:
serv.urbanistica@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
serv.urbanistica@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0461.497044

Telefono - Segreteria:
0461.497044

Fax - Segreteria:
0461.497079

Contatti di Ufficio politiche di incentivazione per la valorizzaz. paesaggistica

Email - Segreteria:
serv.urbanistica@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
serv.urbanistica@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0461.492712

Telefono - Segreteria:
0461.497044

Fax - Segreteria:
0461.497079

Mo.
09.00, 12.00
Di.
09.00, 12.00
Mi.
09.00, 12.00
Do.
09.00, 12.00
Fr.
09.00, 12.00
Erster Gültigkeitstag 01.01.2024

Zusatzinformationen

Links zu externen Seiten

Letzte Änderung: 10.06.2025 16:41

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren