Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Beihilfen für die Vermittlung von Führungskräften im Rahmen der Internationalisierung - EFRE-Bekanntmachung Nr. 2/2024

  • Aktiv

Anreize aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2021-2027 zur Unterstützung von Projekten, die einen Weg zur Internationalisierung unter Einsatz von Fachkräften mit gezielten Fähigkeiten einleiten oder verstärken.

© Provincia autonoma di Trento -

Beschreibung

Es handelt sich um einen nicht rückzahlbaren Anreiz im Rahmen des EFRE-Programms 2021-2027, mit dem Projekte unterstützt werden sollen, die darauf abzielen, einen Internationalisierungsprozess in kleinen und mittleren Unternehmen einzuleiten oder zu verstärken, und die die Einstellung eines Managers durch KMU vorsehen.

Der Anreiz wird durch dieBekanntmachung und die allgemeinen Bestimmungen geregelt , die für alle Interventionen des LP 6/2023 gelten.

Förderfähige Initiativen

Um für den Anreiz in Frage zu kommen, muss ein Projekt zur Einleitung oder Verstärkung eines Internationalisierungsprozesses vorgelegt werden, das die Einstellung eines Managers mit Arbeitsvertrag vorsieht.

Nachstehend sind die Anforderungen an den Manager aufgeführt:

  • Es muss sich um eine hochqualifizierte Fachkraft handeln, die über fortgeschrittene und spezialisierte Fähigkeiten bei derEntwicklung und/oder Verwaltung von Projekten zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens durch Internationalisierungsmaßnahmen verfügt;
  • muss über eine mindestens fünfjährigeBerufserfahrung in den Tätigkeiten verfügen, für die das Projekt eingereicht wird
  • muss im Rahmen eines unbefristeten oder befristeten Arbeitsvertrags (Vollzeit- oder Teilzeitvertrag mit mindestens 30 Wochenstunden) mit einer Laufzeit von mindestens zwei Jahren und in jedem Fall mit einer Laufzeit, die der für die Durchführung des Projekts vorgesehenen Laufzeit entspricht, beschäftigt sein
  • Einstufung mindestens in die mittlere Führungsebene.

Die Definition des Begriffs "Führungskraft" finden Sie unter Punkt 3 Buchstabe b) derBekanntmachung und den Zeitplan mit den Fristen unter Punkt 6 derBekanntmachung.

 

Zuschussfähige Ausgaben und Beitragsmaßnahme

Die förderfähigen Mindestausgaben betragen mindestens 200.000 EUR.

Die Anreizmaßnahme beträgt 50 % der förderfähigen Ausgaben bis zu einem Höchstbetrag von 150.000 EUR.

Förderfähig sind Ausgaben, die sich ausschließlich auf die Durchführung des Projekts beziehen, wie nachstehend beschrieben:

  • Bruttokosten in Form der vom Arbeitgeber zu zahlendenVergütung für die Beschäftigung des Managers, wie in Punkt 3 Buchstabe c derMitteilung definiert;
  • Gemeinkosten, die gemäß der Verordnung (EU) 2021/1060 durch Anwendung eines Pauschalsatzes von 7 % auf die unter dem vorstehenden Punkt genannten Kosten berechnet werden.

Weitere Informationen zu den förderfähigen Ausgaben finden Sie unter Punkt 7 derBekanntmachung.

Beschränkungen

Die in der Provinz tätige Betriebseinheit muss zum Zeitpunkt des Beginns der Initiative (d. h. zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des Arbeitsvertrags des Geschäftsführers) ordnungsgemäß im Handelsregister eingetragen sein.

Innerhalb von 30 Tagen nach Bekanntgabe des Bewilligungsbescheids durch die Prüfungsstelle müssen die Begünstigten der Trentino Sviluppo S.p.a. über die PEC Folgendes übermitteln

  • den mit dem ausgewählten Verwalter unterzeichneten Vertrag
  • einen Dienstleistungsauftrag, in dem festgelegt ist, dass der Manager seine beruflichen Tätigkeiten für die Durchführung des vom EFRE-Programm 2021-2027 finanzierten Projekts ausübt, und in dem auch der CUP des Projekts angegeben ist.

Als Gegenleistung für den erhaltenen Beitrag muss das Unternehmen eine Reihe von Verpflichtungen erfüllen, die in Punkt 14 derBekanntmachung definiert sind.

Eine Zusammenfassung der wichtigsten Berichtspflichten, die den Empfängern der Bekanntmachungen des EFRE-Programms 2021-2027 obliegen, finden Sie unter dem folgenden Link.

An wen es sich richtet

Anträge können von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eingereicht werden

  • die die in Punkt 3 Absatz 5 der allgemeinen Bestimmungen für alle Maßnahmen der Norma Foral 6/2023 genannten Voraussetzungen erfüllen
  • die bis zum 31. Dezember 2023 ordnungsgemäß gegründet, eingetragen und aktiv im Unternehmensregister sind;
  • die über einen der ATECO-Codes gemäß Anhang 1 der allgemeinen Bestimmungen für alle Maßnahmen der Norma Foral 6/2023 verfügen, wie sie sich aus dem Unternehmensregister ergeben (siehe die Liste der "Ausgeschlossenen" in Punkt 4.1 derMitteilung).

Für weitere Informationen siehe Punkt 4 derMitteilung.

Attenzione!

Das Erfordernis einerauf dem Gebiet der Provinz tätigen Betriebseinheit muss der Definition in Punkt 3, Absatz 8 der allgemeinen Bestimmungen für alle Maßnahmen der Norma Foral 6/23 entsprechen. Die Betriebseinheit in der Provinz Trient muss zum Zeitpunkt des Beginns der Initiative (d. h. zum Zeitpunkt des Abschlusses des Arbeitsvertrags des Geschäftsführers) ordnungsgemäß im Unternehmensregister eingetragen sein.

Kriterien für die Bewertung

Die Bewertung der Anträge erfolgt im Rahmen eines Bewertungsverfahrens, bei dem die Projekte nach den in Punkt 9 derBekanntmachung genannten Kriterien (allgemeine Förderkriterien, spezifische Förderkriterien, Bewertungskriterien und Zuschlagskriterien) bewertet werden.

Die Anträge werden zugelassen, wenn die Mindestpunktzahl von 60 Punkten erreicht wird.

Die prüfende Stelle ist TRENTINO SVILUPPO S.P.A.

So geht es

Einreichung der Bewerbung und Fristen

Die Bewerbung kann ab dem 27. Februar 2025, 15.00 Uhr, über das unten stehende Portal eingereicht werden, auch durch einen Bevollmächtigten.

Alle operativen Anweisungen für die Einreichung des Antrags über die Plattform sind in diesem Handbuch enthalten:

Benutzerhandbuch für die Antragstellung - SIFESR-Portal (Avviso FESR 2/2024 manager internationalization in SMEs)

Um den Antrag einreichen zu können, muss man im Besitz des digitalen Identitätssystems SPID sein.

TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE PLATTFORM

Alle technischen Probleme im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform müssen per E-Mail an assistenzafesrtn@performer.it gemeldet werden , unter Angabe des Namens, der Steuernummer des Unternehmens, der Telefonnummer und des Identifikationscodes der Anwendung (falls vorhanden).
Die technische Unterstützung ist von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr (außer an Feiertagen) verfügbar.

Zeiten und Fristen

Die Verfahrensfristen für die Ergreifung der Fördermaßnahmen betragen 120 Tage ab dem Tag nach der Einreichung des Antrags auf die Förderung, vorbehaltlich möglicher Aussetzungen gemäß der Norma Foral 23/1992 und in Übereinstimmung mit Punkt 8 der allgemeinen Bestimmungen, die für alle Interventionen gelten.

Kosten

Steuermarke
16,00 Euro

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Interventi a sostegno del sistema economico trentino

Weiterlesen

Disposizioni di carattere generale e comune a tutti gli interventi della Legge provinciale 6 luglio 2023, n. 6 “Interventi a sostegno del sistema economico trentino”.

Weiterlesen

Programma FESR 2021-2027 - Priorità 1: Trentino competitivo - Obiettivo specifico a.iii) 'Rafforzare la crescita sostenibile e la competitività delle PMI e la creazione di posti di lavoro nelle PMI, anche grazie agli investimenti produttivi': approvazione dello schema di Avviso FESR n. 2/2024 - Sostegno all'inserimento di figure professionali con competenze mirate ad avviare o rafforzare un percorso di internazionalizzazione.

Weiterlesen

Begleitdokumente

Slides di presentazione dell'avviso FESR n. 2/2024 "Sostegno all'inserimento di figure professionali con competenze mirate ad avviare o rafforzare un percorso di internazionalizzazione"

Weiterlesen

Di seguito è disponibile il manuale utente per la presentazione delle domande sulla piattaforma SI-FESR per l'Avviso FESR 2/2024 (inserimento di manager per l'internazionalizzazione nelle PMI).

Weiterlesen

Linee guida per la comunicazione a cura dei beneficiari - Programma FESR 2021-2027
I edizione

Weiterlesen

Kontakt

Trentino Sviluppo S.p.A.

Email - Segreteria:
info@trentinosviluppo.it

Pec - Segreteria:
segreteria@pec.trentinosviluppo.it

Telefono - Segreteria:
0464.443111

Fax - Segreteria:
0464.443112

Sito web:
https://www.trentinosviluppo.it

Trentino Sviluppo S.p.A.

Trentino Sviluppo S.p.A. ist eine interne Gesellschaft, die sich zu 100 % im Besitz der Autonomen Provinz Trient befindet und das nachhaltige Wachstum des "Systems Trentino" durch die Entwicklung von Maßnahmen und Dienstleistungen zur Unterstützung der Gründung neuer Unternehmensprojekte und der Innovation fördert.

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren