Beantragung von Zuschüssen für Naturschutz und Landschaftsgestaltung

  • Nicht aktiv

Mit dem Beschluss Nr. 1987 vom 6. Dezember 2024 hat der Provinzialrat die Frist für die Einreichung von Zuschussanträgen ausgesetzt

Zuschüsse zur finanziellen Unterstützung von Maßnahmen zur Wiederherstellung, Renovierung, außerordentlichen Instandhaltung oder Aufwertung eines Objekts, das in einem Landschaftsschutzgebiet liegt oder selbst unter Schutz steht.

Maso Filzerhof (Valle dei Mocheni) - esempio di tetto tradizionale a scandole
© PAT - Licenza sconosciuta

Hervorgehobenes

Hervorgehobenes

Die Fristen für die Einreichung von Anträgen sind ausgesetzt. Bewerbungen, die während des Aussetzungszeitraums (ab dem 1. Januar 2025 bis zu einer anderslautenden Mitteilung) eingereicht werden, werden archiviert. Siehe die auf der Website des Organs veröffentlichte Bekanntmachung.

Beschreibung

Der Zuschuss kann für folgende Maßnahmen auf Grundstücken gewährt werden, die sich durch einen offensichtlichen landschaftlichen und ökologischen Wert auszeichnen

  • Wiederherstellung traditioneller Artefakte, die für die alten landwirtschaftlichen Anbaumethoden charakteristisch sind, oder Wiederherstellung alter Wege (z. B. Trockenmauern, Pflastersteine, Abgrenzung von eingezäunten Grundstücken, usw.)
  • Wiedereindeckung von Dächern mit kostspieligen traditionellen Materialien wie Porphyrplatten, Schindeln usw.;

An wen es sich richtet

Eigentümer von Immobilien, die für eine Subvention in Frage kommen:

  • natürliche Personen;
  • private juristische Personen (Gesellschaften und Unternehmen);
  • andere öffentliche Einrichtungen mit Ausnahme von Gemeinden (ASUC, IPAB)

Bei Antragstellern, die natürliche Personen sind, kann der Antrag von den Miteigentümern (oder Miteigentümern dinglicher Rechte) der von der Intervention betroffenen Immobilie gemeinsam gestellt werden.

So geht es

Die Anträge sind bis zum 31. Dezember eines jeden Jahres bei der Dienststelle für Stadtplanung und Landschaftsschutz unter Verwendung des für die Art des Antragstellers (natürliche Person, juristische Person oder öffentliche Einrichtung) geeigneten Formulars einzureichen und mit allen erforderlichen Unterlagen zu versehen.

Was benötigt wird

Vorzulegende Dokumentation

FÜR ALLE ARTEN VON ANTRAGSTELLERN:

  • Antrag auf Finanzhilfe
  • Informationsblatt über die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Schutz der Privatsphäre (von allen Teilnehmern unterzeichnet)
  • technisch-beschreibender Bericht über die Maßnahme
  • kartografische Unterlagen, aus denen der Standort des Objekts hervorgeht
  • Farbfotografien des Ist-Zustandes
  • nicht beglaubigte fotokopierte Kopie der Baugenehmigung und der beigefügten Unterlagen;
  • geschätzte metrische Berechnung oder Kostenvoranschlag;
  • Fotokopie eines Ausweises für alle Unterzeichner;

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Modifica dei "Criteri e modalità per la concessione dei sussidi per interventi di restauro e manutenzione straordinaria di beni ricadenti nelle aree soggette a tutela del paesaggio, di cui all'artico lo 103 della l.p. 5 settembre 1991, n. 22 e s.m. ", approvazione del nuovo testo coordinato...

Weiterlesen

Criteri e modalità per la concessione dei sussidi per interventi di restauro e manutenzione straordinaria di beni ricadenti nelle aree soggette a tutela del paesaggio, approvati da ultimo con deliberazione della Giunta provinciale n. 1718 di data 19 luglio 2002.

Weiterlesen

Legge provinciale 4 agosto 2015, n. 15, art. 72, commi 10 e 11 - Sussidi per interventi di restauro e manutenzione straordinaria di beni ricadenti nelle aree soggette a tutela del paesaggio. Sospensione dei termini per la presentazione delle domande di contributo.

Weiterlesen

Kontakt

Contatti di Ufficio politiche di incentivazione per la valorizzaz. paesaggistica

Email - Segreteria:
serv.urbanistica@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
serv.urbanistica@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0461.492712

Telefono - Segreteria:
0461.497044

Fax - Segreteria:
0461.497079

Mo.
09.00, 12.00
Di.
09.00, 12.00
Mi.
09.00, 12.00
Do.
09.00, 12.00
Fr.
09.00, 12.00
Erster Gültigkeitstag 01.01.2024

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren