Antrag auf einen Zuschuss für die Restaurierung von Trockenmauern (Bando 2023)

  • Nicht aktiv

Die Anträge mussten vom 3. April 2023 (00:00:00) bis zum 31. Mai 2023 (23:59:59) eingereicht werden.

Antragsformulare für Beiträge zur Sanierung/Wiederherstellung von Mauern in traditionellen landwirtschaftlichen Terrassensystemen

© Sconosciuto - Licenza proprietaria

Beschreibung

Der Zuschussantrag für die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen 2023 (Maßnahmen von Privatpersonen) betrifft die folgenden Arten von Maßnahmen

  1. SANIERUNG/WIEDERHERSTELLUNG VON STÜTZMAUERN
    - mit TRADITIONELLER TROCKENER Methodik
    - mit TROCKNUNGSMETHODE UNTER VERWENDUNG VON NICHT-SICHTBAREN BINDEMITTELN (die Bindemittel werden für den stromaufwärts gelegenen Teil der Verkleidung verwendet)
  2. EVENTUELLE SYSTEMATISIERUNG DES UMGEBENDEN BODENS (Abschneiden von Unkraut und Sträuchern, Hacken und Entfernen, Beseitigung von Stümpfen, Nivellierungsarbeiten usw.). Diese ergänzende Maßnahme ermöglicht einen zusätzlichen Beitrag

An wen es sich richtet

Anträge können von natürlichen oder juristischen Privatpersonen gestellt werden, die zum Zeitpunkt der Antragstellung Eigentümer oder Inhaber von dinglichen Rechten sind, auch für Anteile am Gegenstand der Förderung (Grundstück oder Gebäude).

Öffentliche Einrichtungen, private Unternehmen, private Vereinigungen und Konsortien können keinen Antrag stellen.

So geht es

Der vom Interessenten unterzeichnete Antrag auf Unterstützung muss, um die Stempelgebühr zu erfüllen, unter Verwendung der genehmigten Formulare auf eine der folgenden Arten eingereicht werden

- Abgabe des Antrags in Papierform bei der Dienststelle für Stadtplanung und Landschaftsschutz in Trient, Via Mantova 67 - von 9 bis 12 Uhr - (Telefon 0461 - 492712) oder bei den dezentralen Beratungsstellen und Informationsstellen der Autonomen Provinz Trient

- Übermittlung per elektronischer Post (mit oder ohne Beglaubigung) ausschließlich an die Adresse serv.urbanistica@pec.provincia.tn.it, wobei zu beachten ist, dass Anhänge in komprimierten Formaten (z.B. ZIP) gemäß den Richtlinien der Provinz über die telematische Kommunikation NICHT akzeptiert werden

- Übermittlung an die Dienststelle für Stadtplanung und Landschaftsschutz per Einschreiben mit Rückschein, wobei der Poststempel des annehmenden Postamtes als Nachweis des Eingangsdatums gilt

Der Antrag muss bei Strafe der Unzulässigkeit fristgerecht eingereicht werden.

Besondere Fälle

Wenn der Antrag ergänzt werden muss, weil er unvollständig oder fehlerhaft ist, geht die chronologische Reihenfolge der Einreichung verloren. Sie wird ab dem Datum der letzten vollständigen und korrekten Integration wiederhergestellt.

Was benötigt wird

Vorzulegende Dokumentation

- Antragsformular für die Gewährung einer Finanzhilfe mit Steuerstempel

- Anhang I (Erklärung für jeden Antragsteller)

- Anhang II (technische Unterlagen)

- Anhang III (Farbfotodokumentation)

- Anhang IV (Vollmacht der Miteigentümer) - NUR WENN NÖTIG

- Anhang V (Datenschutzerklärung für alle Unterzeichner)

- Anhang VI (Kopie eines gültigen Ausweises für alle Unterzeichner)

Formulare

Zeiten und Fristen

60 Tage

Maximale Wartezeit in Tagen

Die 60 Tage laufen ab der Antragsfrist (31. Mai 2023)

Gemäß und im Sinne von Artikel 25 des Provinzialgesetzes Nr. 23 vom 30. November 1992 wird hiermit die Einleitung des Verfahrens zur Gewährung und Abwicklung des Zuschusses für die Sanierung und Wiederherstellung von Mauerwerk in traditionellen landwirtschaftlichen Terrassenanlagen bekannt gegeben (Verweis auf Artikel 72 Absatz 2 Buchstabe b des Provinzialgesetzes Nr. 15/2015).

Die zuständige Struktur für die Annahme der Zuschussmaßnahme und für die Abwicklung ist der Dienst für Stadtplanung und Landschaftsschutz, und die mit dem Verfahren betraute Person ist Dr. Francesca Chemolli, stellvertretende Direktorin des Amtes für Anreiz- und Vereinfachungsmaßnahmen im Bereich Stadtplanung und Landschaftsschutz, bei der Informationen eingeholt werden können.

Der Zuschuss wird durch eine Verfügung des Leiters des Dienstes für Stadtplanung und Landschaftsschutz innerhalb von 60 Tagen nach Ablauf der Antragsfrist (31. Mai 2023) festgelegt.

Die Bestimmungen über die Gewährung der Finanzhilfe werden auf der Website delibere.provincia.tn.it veröffentlicht und den Begünstigten einzeln mitgeteilt.

Kosten

Steuermarke
16,00 Euro

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Fondo per la riqualificazione degli insediamenti storici e del paesaggio. Bando 2023 per interventi di recupero e ripristino di murature dei sistemi agricoli terrazzati tradizionali. Interventi dei privati. Approvazione dei criteri di accesso e contestuale approvazione del bando.

Weiterlesen

Guida operativa per la presentazione della domanda di Contributo Bando 2023 per interventi di recupero e ripristino di murature dei Sistemi agricoli terrazzati tradizionali. Interventi dei privati.

Weiterlesen

Domande e risposte utili ai fini della compilazione dei moduli per la domanda di contributo per il recupero delle murature a secco - bando 2023

Weiterlesen

Kontakt

Contatti di Ufficio politiche di incentivazione per la valorizzaz. paesaggistica

Email - Segreteria:
serv.urbanistica@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
serv.urbanistica@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0461.492712

Telefono - Segreteria:
0461.497044

Fax - Segreteria:
0461.497079

Mo.
09.00, 12.00
Di.
09.00, 12.00
Mi.
09.00, 12.00
Do.
09.00, 12.00
Fr.
09.00, 12.00
Erster Gültigkeitstag 01.01.2024

Zusatzinformationen

Links zu externen Seiten

Verknüpfte Dienste/Sonstige Dienste

Bericht über die Reparatur von Trockenmauern (Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen 2023)

Im Rahmen der Ausschreibung "muretti 2023" wurden Zuschüsse an Privatpersonen für Restaurierungs-/Sanierungsarbeiten an Mauern traditioneller landwirtschaftlicher Terrassensysteme vergeben. Nach Abschluss der beantragten Intervention muss über diese Rechenschaft abgelegt werden, um die Auszahlung des gewährten Zuschusses zu erhalten.

Letzte Änderung: 21.10.2025 17:23

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren