Antrag auf Einzige Territoriale Bewilligung (AUT)

  • Aktiv

Ausfüllen und Einreichen des Antrags auf Erteilung einer neuen einzigen Gebietszulassung

Beschreibung

Der Dienst ermöglicht die Beantragung derEinheitlichen Territorialen Zulassung (AUT), einer Maßnahme, die die Genehmigungen zum Schutz der Umwelt vor Verschmutzung (Einleitungen, Abfälle, Emissionen in die Atmosphäre), die Unternehmen und Körperschaften für ihre Geschäftstätigkeit benötigen, sowie eine Reihe anderer Genehmigungen zum Schutz der Umwelt, zum Landschaftsschutz und zur territorialen Verwaltung, die in den Rechtsvorschriften der Provinzen vorgesehen sind, umfasst und ersetzt .

DieAUT kann auch umfassen:

  • Genehmigungen zur Landschaftsgestaltung (Art. 64 des Provinzialgesetzes Nr. 15 vom 4. August 2015 über die Stadtplanung);
  • Hydrogeologische Genehmigungen (Art. 16 des Provinzialgesetzes Nr. 11 vom 23. Mai 2007 über Wälder und Naturschutz) - mit Ausnahme von Umwandlungen < 1 Hektar Wald;
  • Verträglichkeitsprüfung (Art. 39 des Provinzialgesetzes Nr. 11 vom 23. Mai 2007 über Wälder und Naturschutz);
  • Genehmigungen für Eingriffe in hydraulischen Pufferzonen (Provinzialgesetz Nr. 18 vom 8. Juli 1976 über öffentliche Gewässer);
  • Genehmigungen für den Schutz und die Erhaltung des kulturellen Erbes und des historischen Erbes des Ersten Weltkriegs (Provinzialgesetz Nr. 1 vom 17. Februar 2003);
  • Genehmigungen für die Wiederverwendung von Abwässern in Umweltmatrizen;
  • Genehmigungen für Eingriffe in R3- und R4-Gebieten gemäß den Durchführungsbestimmungen des PGUAP (Artikel 16 und 17, Absatz 1);
  • Genehmigungen für den Bau und den Betrieb von thermoelektrischen Kraftwerken, die die Provinz betreffen;
  • Genehmigungen der Stadtverwaltung zur Einhaltung der Bestimmungen von Stadtplanungsinstrumenten, Bauvorschriften und Bauvorschriften.

DieAUT ist nicht anwendbar

  • in Amnestieverfahren
  • in den Fällen, in denen nur die Landschaftsgenehmigung (Art. 21, c. 5, Buchst. a), Nr. 2) des UVP-Provinzgesetzes von 2015) und der Akt der Stadtkonformität erforderlich sind.

Es besteht die Möglichkeit, die AUT nicht in Anspruch zu nehmen, wenn es sich um Anlagen oder Tätigkeiten handelt, die im Präsidialerlass 59/2013 vorgesehen sind und für deren Bau oder Betrieb es ausreicht, wenn

  • nur eine Mitteilung einzureichen (landwirtschaftliche Nutzung von Abwässern aus der Tierhaltung, Lärmemissionen, vereinfachtes Verfahren zur Abfallverwertung);
  • sich an die allgemeinen Genehmigungen halten (atmosphärische Emissionen);

auch wenn andere in der Norma Foral 19/2013 vorgesehene Maßnahmen erforderlich sind.

 

Die Geltungsdauer der Genehmigungen beträgt 15 Jahre (mit Ausnahme kürzerer Fristen, die in derselben Maßnahme vorgesehen sind).

Nach der Erteilung einer AUT kann deren Übernahme (siehe die Angaben im Serviceblatt "Antrag auf Übernahme einer einzigen gebietsbezogenen Genehmigung(AUT)") oder deren Änderung (siehe die Angaben im Serviceblatt "Antrag auf Änderung einer einzigen gebietsbezogenen Genehmigung (AUT)") beantragt werden.

An wen es sich richtet

Der Antrag kann vom gesetzlichen Vertreter des Unternehmens oder seinem Bevollmächtigten eingereicht werden (indem dem Antrag eine schriftliche Vollmacht beigefügt wird); wird der Antrag von einer dritten Person ausgefüllt, muss er dennoch vom gesetzlichen Vertreter des Unternehmens oder seinem Bevollmächtigten unterzeichnet werden.

So geht es

Die Anträge müssen online über das Dienstleistungsportal der Autonomen Provinz Trient eingereicht werden, indem man sich über SPID oder aktiviertes CPS/CNS authentifiziert und das entsprechende Formular ausfüllt.

Eine Anleitung zum Ausfüllen des Antrags finden Sie in diesem Dokument:

Anleitung für den AUT-Antrag

Was benötigt wird

Vorzulegende Dokumentation

Welche Unterlagen einzureichen sind, hängt von der beantragten Genehmigung ab, die im AUT enthalten ist. Die verschiedenen Formulare, die für die verschiedenen Dienststellen der Provinz und der Gemeinde spezifisch sind, müssen vom Antragsteller von den entsprechenden Websites der Institutionen heruntergeladen, ausgefüllt, im .pdf-Format gespeichert und schließlich in das Programm in der entsprechenden Rubrik eingegeben werden.

Die Formulare, die für Einleitungen, Emissionen und Abfälle einzureichen sind, finden Sie in der entsprechenden Rubrik "Formulare".

ACHTUNG: Um das richtige Formular im Abschnitt "Formulare" auszuwählen, achten Sie auf die in Klammern gesetzten Abkürzungen, da ein und dasselbe Formular in mehreren Verfahren verwendet werden kann. Zum Beispiel kann das Formular "Allegato autorizzazione emissioni in atmosfera - impianti termici (AUT A.1 AIA C.1)" im AUT-Verfahren als Formular A.1 oder im AIA-Verfahren als Formular C.1 verwendet werden .

Formulare

Zeiten und Fristen

Es gibt keine Fristen für die Inanspruchnahme des Dienstes

120 Tage

Maximale Wartezeit in Tagen

Die Gesamtdauer der Voruntersuchung beträgt:90 Tage, wenn die AUT Maßnahmen umfasst, für die in den Referenznormen eine Frist für den Abschluss des Verfahrens innerhalb von 90 Tagen festgelegt ist;120 Tage, wenn für mindestens eine der in der AUT enthaltenen Maßnahmen in der Referenznorm eine Frist für den Abschluss des Verfahrens von mehr als 90 Tagen festgelegt ist; unbeschadet der Aussetzung der Fristen, die in dem Fall erforderlich sein kann, in dem der Antragsteller auf Aufforderung des zuständigen Sektors den Antrag oder die vorgelegten Unterlagen ergänzen muss.

Kosten

Steuermarke
16 Euro

Zugang zum Service

Authentifizierung

Gesundheitskarte des Landes (CPS)
SPID Stufe 2
Bürgerkarte (CNS)

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Disciplina provinciale della valutazione dell'impatto ambientale. Modificazioni della legislazione in materia di ambiente e territorio e della legge provinciale 15 maggio 2013, n. 9 (Ulteriori interventi a sostegno del sistema economico e delle famiglie)

Weiterlesen

Regolamento di esecuzione dell'articolo 21 della legge provinciale 17 settembre 2013, n. 19 (legge provinciale sulla valutazione d'impatto ambientale 2013), in materia di autorizzazione unica territoriale, e modificazioni del decreto del Presidente della

Weiterlesen

Kontakt

Contatti di Unita' organizzativa autorizzazioni uniche ambientali

Email - Segreteria:
aua.appa@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
aua.appa@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0461.497711

Telefono - Segreteria:
0461.497745

Contatti di Settore autorizzazioni e controlli - appa

Email - Segreteria:
sac.appa@provincia.tn.it

Pec - Segreteria:
sac.appa@pec.provincia.tn.it

Telefono - Segreteria:
0461.497700

Telefono - Segreteria:
0461.497702

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 24.06.2025 12:02

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren