Hervorgehobenes
Informationen über das gesamte Verfahren zur Erbringung von Dienstleistungen durch Dienstleistungsgutscheine - Zeitraum 2025-2027 - finden Sie hier.
Anforderungen und Modalitäten für die Aufnahme in die Liste der Dienstleistungsanbieter mit Dienstleistungsgutscheinen.
Informationen über das gesamte Verfahren zur Erbringung von Dienstleistungen durch Dienstleistungsgutscheine - Zeitraum 2025-2027 - finden Sie hier.
I Dienstleistungsgutscheine sind von der Autonomen Provinz Trient zur Verfügung gestellte Kostengutscheine für die Vereinbarkeit von Beruf und familiärer Betreuung, die es den Inhabern ermöglichen, Erziehungs-, Betreuungs- und Pflegeleistungen für Minderjährige bis zum Alter von 14 Jahren (bzw. bis zum Alter von 18 Jahren im Falle von Minderjährigen mit Behinderungen oder in besonders schwierigen Situationen, die vom zuständigen Personal bescheinigt werden) als Ergänzung zu den für denselben Zweck im Provinzgebiet angebotenen öffentlichen Leistungen zu erwerben, und zwar gegen eine finanzielle Eigenbeteiligung von mindestens 2 % oder 5 % (je nach Alter des Minderjährigen) der Kosten der förderfähigen Leistung.
Um Dienstleistungen zu erbringen, die über Dienstleistungsgutscheine in Anspruch genommen werden können, ist es erforderlich, in die folgende Liste aufgenommen zu werden Liste der Einrichtungen, die qualifiziert sind, Betreuungs- und Erziehungsdienstleistungen zu erbringen, die über Dienstleistungsgutscheine erworben werden können.
Informationen zu den Verwaltungsverfahren und Vertragsbedingungen, die das Rechtsverhältnis zwischen der Autonomen Provinz Trient und den Dienstleistungsanbietern regeln, finden sich in den"Kriterien und Verfahren für die Umsetzung der Dienstleistungsgutscheine - Zeitraum 1. Januar 2025 - 31. Dezember 2027", einem Dokument, das dem Beschluss des Provinzialrats Nr. 2066 vom 13. Dezember 2024 beigefügt ist, geändert durch den Beschluss Nr. 310 vom 28. Februar 2025.
Mit Beschluss Nr. 14499 vom 20.12.2024, geändert durch Beschluss Nr. 3191 vom 01.04.2025wurde die"Öffentliche Bekanntmachung der Auswahl für die Aufnahme in die Liste der Einrichtungen, die für die Erbringung von durch Dienstleistungsgutscheine erworbenen Betreuungs- und Erziehungsdienstleistungen qualifiziert sind - Zeitraum 1. Januar 2025 - 31. Dezember 2027" genehmigt.
Die Dienstleistungsgutscheine werden aus den Mitteln des ESF+-Programms 2021-2027 der Autonomen Provinz Trient finanziert, mit einer Kofinanzierung durch die Europäische Union - Europäischer Sozialfonds plus (40%), den italienischen Staat (42%) und die Autonome Provinz Trient (18%). Aufgrund ihrer Relevanz wurden die Dienstleistungsgutscheine im Programm als Operationen von strategischer Bedeutung.
Die Anträge können bis zum 30. September 2027 um 12.30 Uhr eingereicht werden.
Die folgenden Einrichtungen können in die "Liste der Einrichtungen aufgenommen werden, die für die Erbringung von Betreuungs- und Erziehungsdienstleistungen qualifiziert sind, die über Dienstleistungsgutscheine erworben werden können":
A) im Falle von Dienstleistungen für Minderjährige zwischen drei Monaten und drei Jahren
Für den Fall, dass eine Genehmigung für die Erbringung von Betreuungs- und Erziehungsdiensten beantragt wird, die mit Hilfe von Dienstleistungsgutscheinen für Betriebskinderkrippen erworben werden können, muss der Antragsteller außerdem im Besitz eines Verwaltungsauftrags für mindestens eine Betriebskinderkrippe in der Provinz Trient sein, der mit mindestens einem Unternehmen unterzeichnet wurde, das den Betriebskinderkrippendienst für seine Angestellten und/oder Mitarbeiter fördert. Dieser Verwaltungsauftrag muss ausdrücklich die Art und Weise angeben, in der das/die werbende(n) Unternehmen die Einrichtungen gewähren oder zur Verfügung stellen wird/werden, und er muss eine Laufzeit von mindestens 12 Monaten ab dem Datum der Einreichung des Antrags auf Aufnahme in die Liste der Einrichtungen haben, die zur Erbringung von Betreuungs- und Erziehungsdienstleistungen qualifiziert sind, die mittels Dienstleistungsgutscheinen erworben werden können.
B) im Falle von Dienstleistungen für Minderjährige im Alter von drei bis sechs Jahren
C) für Dienstleistungen zugunsten von Minderjährigen im Alter von 6 bis 14 Jahren (das 18. Lebensjahr wird nicht vollendet, wenn es sich um Minderjährige mit Behinderungen gemäß Gesetz Nr. 104/92 oder mit Lernschwierigkeiten oder besonderen Härtefällen handelt, die von zuständigem Personal bescheinigt werden)
Darüber hinaus dürfen alle oben genannten Subjekte, unabhängig vom Alter der Minderjährigen, für die die Dienstleistungen erbracht werden
Falls die geförderte Einrichtung mehr als einen Betriebsstandort hat, muss sie die Anforderungen an jedem Betriebsstandort in Bezug auf die Altersgruppe/Klassen und die Art der angebotenen Dienstleistungen erfüllen.
Der von der Einrichtung eingereichte Antrag mit allen erforderlichen Unterlagen muss vom gesetzlichen Vertreter der antragstellenden Einrichtung oder einem Bevollmächtigten mit Zeichnungsberechtigung digital unterzeichnet werden.
Die Bewerbung ist ausschließlich über das IT-System der Autonomen Provinz Trient einzureichen, das unter diesem Link online verfügbar ist.
Eine ausführliche Anleitung zum Ausfüllen des Antrags finden Sie in diesem Dokument:
Handbuch für die Eintragung in die Liste der Einrichtungen, die für die Erbringung von Dienstleistungen, die mit Dienstleistungsgutscheinen erworben werden können, qualifiziert sind
Der Antrag besteht aus den folgenden Unterlagen
Zeitraum 2025-2027
Die 60-Tage-Frist beginnt am Tag nach dem Eingang des Antrags; das Ergebnis des Antrags wird den einzelnen Antragstellern schriftlich mitgeteilt.
Zugang zum reservierten Bereich des Informationssystems des Europäischen Sozialfonds
Modifica dell''Avviso pubblico di selezione per l'inserimento nell'Elenco dei Soggetti abilitati all'erogazione dei servizi educativi di cura e custodia acquisibili medianti i Buoni di Servizio - periodo 1 gennaio 2025 - 31 dicembre 2027' nell'ambito del Programma Fondo sociale europeo plus 2021-2027 della Provincia autonoma di Trento e delle relative 'Disposizioni generali di contratto', approvati con la determinazione del dirigente dell'UMSe Europa n. 14499 del 20 dicembre 2024, a seguito di quanto previsto dalla deliberazione della Giunta provinciale n. 310 del 28 febbraio 2025.
WeiterlesenModifica della deliberazione n. 2066 del 13 dicembre 2024 avente ad oggetto 'Approvazione dei 'Criteri e modalità di attuazione dei Buoni di Servizio - periodo 1 gennaio 2025 - 31 dicembre 2027' nell'ambito del Programma Fondo sociale europeo plus (FSE+) 2021-2027 della Provincia autonoma di Trento'. Approvazione delle modifiche e sostituzione dell'Allegato A) della deliberazione.
WeiterlesenApprovazione dell''Avviso pubblico di selezione per l'inserimento nell'Elenco dei Soggetti abilitati all'erogazione dei servizi educativi di cura e custodia acquisibili medianti i Buoni di Servizio - periodo 1 gennaio 2025 - 31 dicembre 2027' nell'ambito del Programma Fondo sociale europeo plus 2021-2027 della Provincia autonoma di Trento, delle 'Disposizioni generali di contratto' e della 'Domanda di inserimento nell'Elenco dei Soggetti abilitati all'erogazione dei servizi educativi di cura e custodia acquisibili mediante i Buoni di Servizio per il periodo 1 gennaio 2025 - 31 dicembre 2027' in attuazione di quanto previsto dalla deliberazione della Giunta provinciale n. 2066 del 13 dicembre 2024.
WeiterlesenApprovazione dei 'Criteri e modalità di attuazione dei Buoni di Servizio - periodo 1 gennaio 2025 - 31 dicembre 2027' nell'ambito del Programma Fondo sociale europeo plus (FSE+) 2021-2027 della Provincia autonoma di Trento.
WeiterlesenIstruzioni per la presentazione della domanda di accreditamento all'Elenco dei Soggetti abilitati all’erogazione dei servizi educativi di cura e custodia acquisibili mediante i Buoni di Servizio
Weiterlesen