Allgemeine Informationen
Die Projekte sehen die Durchführung von Maßnahmen vor, die darauf abzielen, den Prozess der Deinstitutionalisierung zu beschleunigen, indem Menschen mit Behinderungen häusliche Pflegedienste zur Verfügung gestellt werden, um ihre Autonomie zu verbessern und ihnen die Möglichkeit zu geben, Zugang zur Arbeitswelt zu erhalten, auch durch Informationstechnologie. Vorgesehen sind insbesondere Maßnahmen zur Renovierung von Wohnräumen und/oder zur Bereitstellung von IKT-Geräten für Menschen mit Behinderungen, zusammen mit Schulungen zu digitalen Fähigkeiten.
Konkret wird es zwei Interventionslinien geben
- Renovierung von Gebäuden, auch mit Hilfe von Technologie (Domotisierung), um sie für Menschen mit Behinderungen zugänglich und leichter nutzbar zu machen
- Stärkung des multidisziplinären Teams aus Sozial- und Gesundheitsfachleuten (Durchführung einer multidimensionalen Bewertung und individuellen Planung)
das die Begünstigten identifizieren und auf die spezifischen Bedürfnisse ausgerichtete Wege schaffen muss.
Die in den Projekten vorgesehenen Interventionen sind in einer Zukunftsperspektive zu sehen, da sie darauf abzielen, den Menschen mit Behinderungen eine größere Autonomie und gleichzeitig eine geringere Abhängigkeit von der Familie zu garantieren (im Hinblick auf das "nach uns").
In dem Gebiet wurden sechs Projekte vorgestellt, die sich auf territoriale Zusammenschlüsse beziehen, die anhand von Kriterien wie Bevölkerung, räumliche Nähe und Verteilung der Gesundheitsbezirke festgelegt wurden und alle Talgemeinden sowie die Gemeinden Trient und Roveret betreffen
Ziele
Ermöglichung einer höheren Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen durch die Umsetzung von Wegen zur Unabhängigkeit.
Eines der zu erzielenden Ergebnisse ist die Konsolidierung der bereits begonnenen experimentellen Wege durch die Projekte für soziales Wohnen und unabhängiges Leben.
Geplante Beteiligung: Für die 6 auf Provinzebene durchgeführten Projekte werden mindestens 47 Begünstigte erwartet.
Anfangsdatum
16.11.2022
Enddatum
31.12.2025