Allgemeine Informationen
Das Projekt stellt den zweiten der vier Bereiche des "Flaggschiffprojekts" dar und zielt auf die Erneuerung und Anwendungsumstellung der Softwareplattformen der Provinz ab, die als strategisch für die Erbringung von Dienstleistungen für Bürger, Unternehmen und lokale Behörden gelten.
Die Bedeutung dieses Interventionsbereichs ergibt sich aus der starken Veralterung der fraglichen Plattformen.
Die für die Migration in die Cloud ausgewählten Plattformen sind:
1. Plattform für die technische und vorläufige Verwaltung von Forschungsprojekten
2. Plattform für die integrierte und mehrkanalige Bereitstellung von Unternehmensdienstleistungen
3. Plattform für die Verwaltung der aktiven Arbeitsmarktpolitik
4. Plattform für die elektronische Beschaffung
5. Verwaltungssystem für Maßnahmen zur Unterstützung bedürftiger Familien.
Ziele
Beschleunigung des Cloud-Transformationsprozesses, um sowohl den Quantensprung der Anwendungen als auch die damit verbundene Migration nach dem Cloud-Paradigma zu ermöglichen, wie in den Leitlinien der nationalen Strategie "Cloud Italia" festgelegt.
Milestone
M1 - Definition der detaillierten Architektur und Analyse der funktionalen Anforderungen an die Plattform für Forschungsprojekte
M2 - Definition der detaillierten Architektur und Analyse der funktionalen Anforderungen an die Plattform für Unternehmensdienstleistungen
M3 - Definition der detaillierten Architektur und der funktionalen Anforderungsanalyse der Plattform für die aktive Arbeitsmarktpolitik
M4 - Definition der detaillierten Architektur und Analyse der funktionalen Anforderungen an die Plattform für die elektronische Beschaffung
M5 - Definition der detaillierten Architektur und Analyse der funktionalen Anforderungen an die Plattform für die Verwaltung von Familienfördermaßnahmen
M6 - Funktionelle Überprüfung der beschriebenen Anwendungsfälle und des korrekten Datenimports für die Inbetriebnahme der Plattform zur Nutzung für Forschungsprojekte
M7 - Überprüfung der Funktionsweise der beschriebenen Anwendungsfälle und des korrekten Datenimports für den Start der Nutzung der Plattform für Unternehmensdienstleistungen
M8 - Überprüfung des Funktionierens der beschriebenen Anwendungsfälle und des korrekten Datenimports für den Start der Nutzung der Plattform für die aktive Arbeitsmarktpolitik
M9 - Überprüfung des Funktionierens der beschriebenen Anwendungsfälle und des korrekten Datenimports für den Start der Nutzung der Plattform für die elektronische Beschaffung
M10 - Überprüfung des Funktionierens der beschriebenen Anwendungsfälle und des korrekten Datenimports für den Start der Nutzung der Plattform für die Verwaltung von Familienfördermaßnahmen
M11 - Durchführung von Benutzerschulungen für die Einführung der Plattform für Forschungsprojekte
M12 - Durchführung von Benutzerschulungen für die Inbetriebnahme der Plattform für Unternehmensdienstleistungen
M13 - Durchführung von Benutzerschulungen für den Start der Plattform für aktive Arbeitsmarktpolitik
M14 - Durchführung von Benutzerschulungen für die Inbetriebnahme der Plattform für die elektronische Beschaffung
M15 - Durchführung von Benutzerschulungen für die Verwaltung von Maßnahmen zur Familienförderung
Work Package
CT.1 Anwendungsplattform für die technische Verwaltung und Bewertung von Forschungsprojekten
CT.2 Plattform für die integrierte und mehrkanalige Bereitstellung von Dienstleistungen für Unternehmen
CT.3 Plattform für die Verwaltung der aktiven Arbeitsmarktpolitik
CT.4 Plattform für das elektronische Beschaffungswesen
CT.5 Verwaltungssystem für familienunterstützende Maßnahmen
Anfangsdatum
01.05.2023
Enddatum
31.12.2025