Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Das Zuhause als erster Ort der Pflege und die Telemedizin - Territoriale Operationszentren

Auftrag 6 - Komponente 1 - Investition 1.2.2

Aktivierung von 5 territorialen Einsatzzentren, die die Aufgabe haben, die häuslichen Dienste mit den territorialen, sozialmedizinischen und Krankenhausdiensten sowie mit dem Notfallnetz zu verbinden und zu koordinieren.

Allgemeine Informationen

Die Territorialen Operationszentren (COT) stellen ein innovatives Organisationsmodell dar , das die Funktion der Koordinierung der Übernahme der Person in Verbindung mit den Diensten und Fachleuten in den verschiedenen Versorgungsbereichen wahrnimmt , wie z.B.

  • das Notfall-Notfallnetz, d. h. das Netz der Gesundheitsdienste, die auf Notfälle und gesundheitliche Notfälle reagieren;
  • die Einsatzzentrale 116117, die die derzeitige gebührenfreie Nummer für die Buchung von Krankentransporten ersetzen wird;
  • die Dienste und Fachleute, die in den verschiedenen Versorgungsbereichen tätig sind, wie z. B. die häusliche Pflege mit Patientenverfolgung und -überwachung, Gemeinschaftsheime und Gemeinschaftskrankenhäuser.

Die territorialen Einsatzzentralen werden in Riva Del Garda, Cles, Rovereto, Trento und Pergine Valsugana aktiviert und sind ihrerseits in 13 Einsatzeinheiten unterteilt.

Es gibt auch Investitionen in Geräte zur Unterstützung von Betreibern und Patienten sowie in die Vernetzung von Unternehmen.

Ziele

Vermittlung und Koordinierung der häuslichen Dienste mit den verschiedenen territorialen, sozialmedizinischen und Krankenhausdiensten sowie mit dem Notfallnetz.

Ziel auf Provinzebene: 5 territoriale Einsatzzentren mit Unternehmensverbund und Gerätenzur Unterstützung von Betreibern und Patienten.

Anfangsdatum

03.01.2022

Enddatum

30.09.2024

Anmerkungen zur Projektdauer

Die Projekte haben unterschiedliche Anfangs- und Enddaten, liegen aber alle zwischen Januar 2022 und September 2024.

Referenzdokumente

Programmierung und Finanzierung

Programmier-Werkzeug

Nationaler Plan für Aufbau und Resilienz (PNRR)
Auftrag 6 - Gesundheit
C1 - Proximity-Netzwerke, Strukturen und Telemedizin für die territoriale Gesundheitsversorgung
I1.2.2 - Umsetzung der territorialen Betriebszentralen (COT)

Die Umsetzung des NRP im Trentino fügt sich kohärent in den Programmrahmen für eine nachhaltige Entwicklung der Provinz ein, entsprechend den im Wirtschafts- und Finanzdokument der Provinz und seiner Aktualisierungsnotiz festgelegten Politiken.

Finanzierungsquelle

NGEU - Next Generation EU

Gesamtbudget

€ 1.684.757,29

Anmerkungen zum Budget

PNRR-Mittel: 1.684.757,29 €.

Überwachung

Die fünf COTs sind voll funktionsfähig und wurden von einem unabhängigen Ingenieur nach den vom Gesundheitsministerium festgelegten Kriterien hinsichtlich der strukturellen, organisatorischen und technischen Standards der Anlagen zertifiziert.

Kommunikation

PaT-Bekanntmachungen (Autonome Provinz Trient (PaT)), Pressemitteilungen, Einblicke

Bilder

Links zu externen Seiten

Eindeutiger Projektcode - CUP

codice
B32C21002110001 Territoriale Einsatzzentrale in Pergine Valsugana
B62C21001750001 Territoriales Einsatzzentrum in Trient
B72C21001650001 Territoriales Einsatzzentrum in Rovereto
B72C21001700006 Territoriales Operationszentrum in Cles
B82C21001900001 Territoriales Einsatzzentrum in Riva del Garda
B66G22016630001 Gerät
B67H22001680001 Zusammenschaltung von Unternehmen
Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren