Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Cybersicherheit - Widerstandsfähigkeit

Auftrag 1 - Komponente 1 - Investition 1.5

Cyber-Resilienz für die autonome Provinz Trient: Analyse der Lage und Maßnahmen zur Stärkung

Allgemeine Informationen

Die Investitionen konzentrieren sich auf die Verbesserung der effektivsten Überwachungs-, Präventions- und Reaktionsfähigkeiten und -verfahren gegen Cyber-Bedrohungen.

Das Projekt zielt auf die Umsetzung von Maßnahmen zur Stärkung der Cyber-Resilienz der Provinz ab, mit dem Ziel, die Behörde bei der Umsetzung eines wirksamen Cyber-Risikomanagements zu unterstützen.

Die Finanzierung zielt darauf ab, die Provinz mit den notwendigen Instrumenten und Prozessen für das Cyber-Risikomanagement im Einklang mit nationalen und internationalen Best Practices auszustatten.

- die Durchführung einer Zählung des Reifegrads der Sicherheitslage von Diensten und digitalen Infrastrukturen der PA;

- die Umsetzung eines Programmplans für die kurz- und mittel- bis langfristige Verbesserung der Cyber-Fähigkeiten, um den sicheren digitalen Transformationspfad der PA zu unterstützen;

- die Umsetzung von mittel- bis kurzfristigen Verbesserungsmaßnahmen für die bestehenden Dienste und Infrastrukturen der PA.

Die Nationale Agentur für Cybersicherheit hat den Projektvorschlag der Autonomen Provinz Trient mit Beschluss Nr. 0012721 vom 21. April 2023 zur Finanzierung zugelassen.

Ziele

Stärkung der Fähigkeiten zur Risikoüberwachung, -prävention und -reaktion, um die Sicherheit von Daten und Diensten zu gewährleisten und böswillige Cyber-Ereignisse sofort zu erkennen, um ihre Auswirkungen zu begrenzen, indem eine Definition geeigneter Prozessentwicklungen durch eine detaillierte Analyse von Verfahren, Systemen und eine Risikobewertungsanalyse der wichtigsten Vermögenswerte der Organisation eingeleitet wird, die darauf abzielt, einen Plan zur Verbesserung der Cybersicherheitsmanagementprozesse festzulegen

Anfangsdatum

01.07.2023

Enddatum

30.06.2025

Referenzdokumente

Programmierung und Finanzierung

Programmier-Werkzeug

Nationaler Plan für Aufbau und Resilienz (PNRR)
Mission 1 - Digitalisierung Innovation Wettbewerbsfähigkeit Kultur und Tourismus
C1 - Digitalisierung Innovation und Sicherheit in der öffentlichen Verwaltung
I1.5 - Cybersicherheit

Die Umsetzung des NRP im Trentino fügt sich kohärent in den Programmrahmen für eine nachhaltige Entwicklung der Provinz ein, entsprechend den im Wirtschafts- und Finanzdokument der Provinz und seiner Aktualisierungsnotiz festgelegten Politiken

Finanzierungsquelle

NGEU - Next Generation EU

Gesamtbudget

€ 757.132,00

Anmerkungen zum Budget

PNRR-Finanzierung: € 757.132,00

Eindeutiger Projektcode - CUP

codice
C64F22000320006
Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren