Allgemeine Informationen
Die Investitionen konzentrieren sich auf die Verbesserung der effektivsten Überwachungs-, Präventions- und Reaktionsfähigkeiten und -verfahren gegen Cyber-Bedrohungen.
Das Projekt zielt auf die Umsetzung von Maßnahmen zur Stärkung der Cyber-Resilienz der Provinz ab, mit dem Ziel, die Behörde bei der Umsetzung eines wirksamen Cyber-Risikomanagements zu unterstützen.
Die Finanzierung zielt darauf ab, die Provinz mit den notwendigen Instrumenten und Prozessen für das Cyber-Risikomanagement im Einklang mit nationalen und internationalen Best Practices auszustatten.
- die Durchführung einer Zählung des Reifegrads der Sicherheitslage von Diensten und digitalen Infrastrukturen der PA;
- die Umsetzung eines Programmplans für die kurz- und mittel- bis langfristige Verbesserung der Cyber-Fähigkeiten, um den sicheren digitalen Transformationspfad der PA zu unterstützen;
- die Umsetzung von mittel- bis kurzfristigen Verbesserungsmaßnahmen für die bestehenden Dienste und Infrastrukturen der PA.
Die Nationale Agentur für Cybersicherheit hat den Projektvorschlag der Autonomen Provinz Trient mit Beschluss Nr. 0012721 vom 21. April 2023 zur Finanzierung zugelassen.
Ziele
Stärkung der Fähigkeiten zur Risikoüberwachung, -prävention und -reaktion, um die Sicherheit von Daten und Diensten zu gewährleisten und böswillige Cyber-Ereignisse sofort zu erkennen, um ihre Auswirkungen zu begrenzen, indem eine Definition geeigneter Prozessentwicklungen durch eine detaillierte Analyse von Verfahren, Systemen und eine Risikobewertungsanalyse der wichtigsten Vermögenswerte der Organisation eingeleitet wird, die darauf abzielt, einen Plan zur Verbesserung der Cybersicherheitsmanagementprozesse festzulegen
Anfangsdatum
01.07.2023
Enddatum
30.06.2025