Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Bau des gemeindeübergreifenden Schwarzwasserkanals San Zeno - Dermulo

Mission 2 Komponente 4 Investition 4.4

Fertigstellung unvollendeter Abwassernetze und Bau neuer Kläranlagen

Allgemeine Informationen

Die Modernisierung des Abwassernetzes und der Kläranlagen ist ein wichtiges Thema in Italien, das zu einigen Vertragsverletzungsverfahren durch Europa geführt hat. Die Anlagen werden, soweit möglich, dem Modell der "grünen Fabriken" folgen, um die Rückgewinnung von Energie und Schlamm zu ermöglichen und das gereinigte Abwasser für industrielle Zwecke oder zur Bewässerung wiederzuverwenden.

Für das Trentino wurden zwei von der Provinz Trient beim Ministerium eingereichte Projektvorschläge als zulässig erachtet, darunter der"Bau des interkommunalen Schwarzwasserkanalsammlers San Zeno - Dermulo (TN)".

Es handelt sich um den Bau eines 2.900 m langen Schwarzwassersammlers für das Dorf San Zeno und das Wohngebiet Le Plaze, das sich über zwei Gemeindegebiete (San Zeno und Predaia) erstreckt. Die Maßnahme ermöglicht die Stilllegung eines alten Imhoff-Behälters, der für den Bedarf der derzeitigen Nutzer nicht mehr ausreicht, und den Anschluss an das Klärsystem der Provinz mit endgültiger Einleitung in die bestehende biologische Kläranlage in Taio.

Ziele

Verringerung der Zahl der Gemeinden mit unzureichenden Kanalisationsnetzen und Systemen zur Sammlung und Behandlung von kommunalem Abwasser.

Anfangsdatum

09.08.2023

Enddatum

31.12.2025

Anmerkungen zur Projektdauer

Das Datum des 31.12.2025 bezieht sich auf die Abnahme des Werks.

Referenzdokumente

Parole chiave

Programmierung und Finanzierung

Programmier-Werkzeug

Nationaler Plan für Aufbau und Resilienz (PNRR)
Mission 2 - Grüne Revolution und ökologischer Wandel
C4 - Schutz des Territoriums und der Wasserressourcen
I4.4 - Investitionen in Kanalisation und Abwasserreinigung

Die Umsetzung des NRP im Trentino fügt sich kohärent in den Programmrahmen für eine nachhaltige Entwicklung der Provinz ein, entsprechend den im Wirtschafts- und Finanzdokument der Provinz und seiner Aktualisierungsnotiz festgelegten Politiken.

Finanzierungsquelle

NGEU - Next Generation EU

Gesamtbudget

€ 1.989.150,00

Anmerkungen zum Budget

PNRR-Finanzierung: € 1.975.000,00

Ergänzende PAT-Mittel: 14.150,00

Überwachung

Das endgültige Projekt wurde genehmigt und unterliegt einer positiven Überprüfung.

Das Ausführungsprojekt wurde am 22. Mai 2024 genehmigt.

Das Projekt befindet sich nun in der Bauphase (Beginn 10.09.2024).

Eindeutiger Projektcode - CUP

codice
C64E13000140003
Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren