Allgemeine Informationen
Die Modernisierung des Abwassernetzes und der Kläranlagen ist ein wichtiges Thema in Italien, das zu einigen Vertragsverletzungsverfahren durch Europa geführt hat. Die Anlagen werden, soweit möglich, dem Modell der "grünen Fabriken" folgen, um die Rückgewinnung von Energie und Schlamm zu ermöglichen und das gereinigte Abwasser für industrielle Zwecke oder zur Bewässerung wiederzuverwenden.
Für das Trentino wurden zwei von der Provinz Trient beim Ministerium eingereichte Projektvorschläge als zulässig erachtet, darunter der"Bau des interkommunalen Schwarzwasserkanalsammlers San Zeno - Dermulo (TN)".
Es handelt sich um den Bau eines 2.900 m langen Schwarzwassersammlers für das Dorf San Zeno und das Wohngebiet Le Plaze, das sich über zwei Gemeindegebiete (San Zeno und Predaia) erstreckt. Die Maßnahme ermöglicht die Stilllegung eines alten Imhoff-Behälters, der für den Bedarf der derzeitigen Nutzer nicht mehr ausreicht, und den Anschluss an das Klärsystem der Provinz mit endgültiger Einleitung in die bestehende biologische Kläranlage in Taio.
Ziele
Verringerung der Zahl der Gemeinden mit unzureichenden Kanalisationsnetzen und Systemen zur Sammlung und Behandlung von kommunalem Abwasser.
Anfangsdatum
09.08.2023
Enddatum
31.12.2025
Anmerkungen zur Projektdauer
Das Datum des 31.12.2025 bezieht sich auf die Abnahme des Werks.