Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Unternehmen und Arbeit von Frauen

Möglichkeiten, Anreize und nützliche Instrumente zu finden , die den Unternehmen helfen, ihre Geschäfte zu führen und das Personalmanagement im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Förderung weiblicher Talente zu optimieren.

Die Humanressourcen stellen den Hauptwert eines Unternehmens dar und sollten als solche so weit wie möglich geschützt und aufgewertet werden, um sie im Unternehmen zu halten (Bindungspolitik).

Im Personalmanagement ist die weibliche Komponente zweifellos stärker von der Fluktuation aufgrund von Mutterschaft, elterlichen oder familiären Betreuungspflichten betroffen: Ein bewusster und aufmerksamer Umgang mit den Zeit- und Betreuungsbedürfnissen seiner Mitarbeiter ist eine Priorität und auch ein Vorteil für den Arbeitgeber, der auf diese Weise nachhaltiger von ihrem Arbeitsbeitrag profitieren kann. Darüber hinaus ist es für Frauen aufgrund familiärer Belastungen und Formen direkter und indirekter Diskriminierung schwierig, Zugang zu Führungspositionen zu erhalten, was dazu führt, dass sie ihren wichtigen Beitrag für das Unternehmen und die Wirtschaft nicht leisten können. Es liegt daher im Interesse des Unternehmens, die geschlechtsspezifischen Unterschiede zu verstärken, indem die berufliche Entwicklung von Frauen gefördert wird.

Auch im Bereich des Unternehmertums befindet sich die Rolle der Frauen noch in der Entwicklung: Frauenunternehmen machen nur knapp ein Fünftel aller Unternehmen aus und zeichnen sich durch ihre geringe Größe und größere Anfälligkeit aus, was sich auch in ihrer geringeren "Lebenserwartung" widerspiegelt.

Im Folgenden werden die wichtigsten Unterstützungsmaßnahmen für weibliche Unternehmen und Betriebe sowie die Instrumente und Maßnahmen für ein effektiveres und effizienteres Personalmanagement im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Stärkung der Rolle der Frau aufgeführt.

Die Vorteile

Die Präsenz von Frauen in Arbeitszusammenhängen bringt zahlreiche organisatorische, wirtschaftliche und kulturelle Vorteile mit sich:

Bessere UnternehmensleistungMehrere Studien zeigen, dass Unternehmen mit einer größeren Geschlechtervielfalt, insbesondere in Führungspositionen, in der Regel bessere finanzielle Ergebnisse erzielen. Ein vielfältiges Team bietet ein breiteres Spektrum an Perspektiven und Lösungen, was die Entscheidungsfindung und Innovation verbessert.
Besseres Geschäftsklima und höheres EngagementEin integratives und vielfältiges Umfeld verringert Konflikte und erhöht die Arbeitszufriedenheit. Dies führt zu einer höheren Produktivität und einer geringeren Personalfluktuation.
Mehr Aufmerksamkeit für das PersonalmanagementUnternehmen mit einer starken Frauenpräsenz neigen dazu, eine stärker auf das Wohlergehen der Mitarbeiter ausgerichtete Politik zu entwickeln, wie z. B. Work-Life-Balance, flexibles Arbeiten und Mentoring-Programme, die die Qualität des Arbeitslebens für alle verbessern.
Stärkerer Unternehmensruf und ImageEin Unternehmen, das die Gleichstellung der Geschlechter fördert, verbessert sein öffentliches Image und zieht Talente und Kunden an, die für die Werte der Integration und der sozialen Nachhaltigkeit sensibilisiert sind.
Bessere MarktkenntnisFrauen stellen einen bedeutenden Anteil der weltweiten Verbraucher dar: weibliche Mitarbeiter und Führungskräfte helfen den Unternehmen, die Bedürfnisse des Marktes besser zu verstehen und Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die besser auf die weibliche Zielgruppe zugeschnitten sind.
Einhaltung von Vorschriften und wirtschaftliche AnreizeViele Regierungen fördern die Gleichstellung der Geschlechter durch steuerliche Anreize, die Zertifizierung der sozialen Verantwortung von Unternehmen und gesetzliche Auflagen. Eine vielfältige Belegschaft hilft dem Unternehmen, diese Richtlinien einzuhalten und von etwaigen Vergünstigungen zu profitieren.
Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren