Beschreibung
Unter Bezugnahme auf die Maßnahmen des PNC-A.1.3 "Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung der Autonomen Provinz Trient" zielt die für den Bereich 4 "Territorialer Kompetenzknoten" (NTC) vorgesehene Intervention darauf ab, durch Schulungs-, Beratungs- und Unterstützungsmaßnahmen mehrdimensionale und mehrstufige Kompetenzen und Methoden (von der Theorie bis zur Umsetzung) für einen integrierten und effektiven Ansatz zur bestmöglichen digitalen Transformation der territorialen öffentlichen Maßnahmen zu entwickeln und zu verbreiten.
In diesem Rahmen wird insbesondere ein spezifisches Ziel für die Verbreitung des Themas der Wiederverwendung von Open-Source-Software in der PA, der Gemeinschaft und des Benchmarking festgelegt.
In Kontinuität mit den vorherigen Seminaren:
- "Von der Wiederverwendung von Software zur Wiederverwendung von Ideen: die Macht der Gemeinschaft", das am 6. Juni 2024 stattfand
- "Verbessern, teilen, wiederverwenden" am 11. November 2024
Die Autonome Provinz Trient organisiert in Zusammenarbeit mit der TSM - Trentino School of Management die Veranstaltung "Reuse-Lab: Schlüsselelemente und Werkzeuge" am Dienstag, den 9. September 2025, von 8.30 bis 13.30 Uhr, in der Aula Magna der TSM - Trentino School of Management in der Via Giusti 40 in Trient.
Programm:
8:30 - 9:00 | Willkommenskaffee und Workshop-Anmeldung
9:00 - 9:50 | Präsentation der Tagesaktivitäten und der Werkzeuge zur Unterstützung der Wiederverwendung von Open Source Software und des Benchmarking für Einrichtungen und Organisationen des öffentlichen Sektors
10:00 - 12:00 | Thematische Workshops und Einblicke
Workshop 1: Software-Lizenzmanagement bei der Wiederverwendung
- Laura Garbati - CSI Piemont
Workshop 2: Der Developers Italia Softwarekatalog und die Herausforderung der Wiederverwendung
- Daniele Pizzolli - Abteilung für digitale Transformation - Präsidentschaft des Ministerrats
Workshop 3: Anfordern und Formalisieren von Bedürfnissen
- Guglielmo De Gennaro - Agentur für digitales Italien (AgID)
Debatte - Wiederverwendung und digitale Zukunft
12:00 - 13:30 | Runder Tisch
Die Zukunft der Wiederverwendung von Open-Source-Software und Benchmarking: die möglichen Auswirkungen von künstlicher Intelligenz und die neuen Herausforderungen zwischen SaaS und traditioneller Wiederverwendung
Die Redner sind:
- Alessandro Bazziga, Provinzialagentur für Gesundheitsdienste
- Daniela Ceccato, Autonome Provinz Trient
- Cosimo Elefante, Region Apulien
- Daniela Pascale, Agentur für digitales Italien (AgID)
- Daniele Pizzolli, Abteilung für digitale Transformation - Präsidentschaft des Ministerrats
- Morena Ragone, Region Apulien
- Antonio Romano, Agentur für digitales Italien (AgID)
Moderator des Treffens: Alessandro Di Stefano, Journalist
13:30 Mittagessen
Sie können sich bis zum 4. September 2025 für das Seminar und die Workshops anmelden, direkt über den Link https://agilex.tsm.tn.it/corsi/iscrizione.aspx?id=13475
Die Veranstaltung steht allen Fachleuten aus öffentlichen und privaten Organisationen in diesem Gebiet offen.