Beschreibung
Von der Fotografie zur Musik, vom Theater zur öffentlichen Debatte: "Autonomia. Die Reise der Trentiner Gemeinschaft", ein gegliederter Kalender von Initiativen, die von der Provinzabteilung für die Förderung des Wissens über die Autonomie gefördert werden. Ziel ist es, die Bedeutung und die Werte der besonderen Autonomie des Trentino hervorzuheben und mit den Bürgern zu teilen.
Die von August bis November 2025 vorgesehene Überprüfung wird das Gebiet mit kulturellen, informativen und institutionellen Veranstaltungen beleben, an denen kulturelle Einrichtungen, lokale Realitäten und zahlreiche Akteure des provinziellen Systems beteiligt sind.
Programm der Initiativen vom 23. August bis 11. November 2025
23. August - 22. September
'Autonomie. Der Wille des Volkes ist Gesetz' 1945-1948 Die Jahre des Autonomieanspruchs".
Eröffnung der Installationsausstellung Samstag, 23. August, 17.30 Uhr.
Piazza Cesare Battisti, Trient
4. September
"Die Erzählung der Autonomie: die Gedanken der Kindheit".
Für Vorschulen reservierte Route
10.30 Uhr - Sala Depero, Palazzo della Provincia, Piazza Dante 15, Trient
5. September
Einweihung der Fotoausstellung "Alcide De Gasperi. Album Trentino".
Gefördert vom Provinzialrat der Autonomen Provinz Trient in Zusammenarbeit mit der Fondazione Museo storico del Trentino und der Stiftung Alcide De Gasperi Trentino
15.30 Uhr - Palazzo Trentini, Via Manci 27, Trient
Autonomietag - Institutionelle Zeremonie
17.00 Uhr - Sala Depero, Palazzo della Provincia, Piazza Dante 15, Trient
Konzert mit dem Orchester des Konservatoriums Trient und der Sopranistin Desirée Rancatore
20.30 Uhr - Teatro Sociale, Via Oss Mazzurana 19, Trient
9. September
"Silvius Magnago (1914-2010): ein Leben für seine Heimat".
Vortrag von Marta Stocker (Präsidentin der Magnago-Stiftung)
17.30 Uhr - Sas Unterirdischer Archäologischer Raum, Piazza Cesare Battisti, Trient
10. September
"Wege der Autonomie: Alcide De Gasperi und Émile Chanoux im Dialog".
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Trentiner Stiftung Alcide De Gasperi und der Fondation Emile Chanoux
20.30 Uhr - Sala Donna (ex Sala Rosa) Palazzo della Regione, via Gazzoletti 2, Trient
11. September
"ASAR (1945-1948): Ideen, Momente und Protagonisten".
Vortrag von Mirko Saltori (Fondazione Museo storico del Trentino)
17.30 Uhr - Sala Falconetto, Palazzo Geremia, Via Belenzani 20, Trient
18-19 September
Pädagogische Aktivität "Autonomie verstehen".
Besichtigung der für Schulen reservierten Ausstellung "Autonomie. Der Wille des Volkes ist Gesetz". Organisiert vom Bildungsbereich der Fondazione Museo storico del Trentino
9.00 - 12.00 Uhr - Sas Unterirdischer Archäologischer Raum, Piazza Cesare Battisti, Trient
22. September
Präsentation des Buches "Brani di storia vissuta", mit dem Autor Giorgio Postal
Redner: Maurizio Fugatti, Präsident der Autonomen Provinz Trient und Arno Kompatscher, Präsident der Autonomen Provinz Bozen
Veranstaltung des Rotary Clubs Trentino-Südtirol und der Stiftung Museo storico del Trentino
Grand Hotel Trient, Piazza Dante 20, Trient
4. Oktober
Autonomie: eine Reise von Geschichten, Ideen und Orten - Die BIMs
19 Uhr - Centrale Fies, Dro
Das Epos der Wasserkraft
21.00 Uhr - Centrale Fies, Dro
11. November
Autonomie: eine Reise der Geschichten, Ideen und Orte Die Trentiner Landwirtschaft: von der Subsistenz zur Exzellenz
Stiftung Edmund Mach, San Michele all'Adige