Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Provinzialer Umweltenergieplan 2021-2030: zweites Monitoring veröffentlicht

Ziel des Berichts ist es, das zweite Monitoring des Umweltenergieplans der Provinz (PEAP) 2021-2030 in Übereinstimmung mit dem Umweltbericht zu präsentieren. Er bietet einen informativen Überblick auf der Grundlage aller ermittelten Indikatoren unter Verwendung von Daten, die seit dem Jahr des Inkrafttretens des PEAP, d.h. 2021, gesammelt wurden.

Veröffentlichungsdatum:

11.11.2024

© Provincia autonoma di Trento -

Beschreibung

Im letzten Überwachungsbericht wurden Daten aus dem Jahr 2016 einbezogen, um die Repräsentativität der Verbrauchstrends zu erhöhen und sie mit denen des vorherigen Plans zu vergleichen. In Kontinuität dazu enthält der vorliegende Bericht Daten aus den Jahren 2022 und 2023.
Der Überwachungsbericht wurde am 6. November 2024 durch Beschluss des APRIE-Managers genehmigt.

Dokumente

Piano Energetico Ambientale Provinciale 2021-2030: secondo rapporto di monitoraggio (riferito all'anno 2023)

Agenzia Provinciale per le Risorse Idriche e l'energia
Determinazione del dirigente n.11995 di data 6 novembre 2024
Approvazione del piano di monitoraggio energetico 2024, ai sensi dell'art. 2 della legge provinciale 4
ottobre 2012, n. 20 "Legge provinciale sull'energia".

Piano Energetico Ambientale Provinciale 2021-2030

Il Piano Energetico Ambientale Provinciale (PEAP) 2021-2030 è il documento di programmazione provinciale degli interventi in materia di energia della Provincia Autonoma di Trento. Attraverso 12 linee strategiche trasversali accompagna la transizione energetica ed ambientale del Trentino. Prevede al 2030 una riduzione del 55% le emissioni climalteranti rispetto al 1990, per arrivare nel 2050, ad una provincia autonoma dal punto di vista energetico.

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 26.08.2025 12:16

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren