Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

NFP M7 "REPowerEU". Inv.8 "Nachhaltige, kreislauforientierte und sichere Versorgung mit kritischen Rohstoffen".

Mit der DD Nr. 166 vom 27. Juni 2025 wurden die Bedingungen der Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für die Auswahl von Projektvorschlägen für industrielle Forschungs- und experimentelle Entwicklungsaktivitäten im Rahmen der zweiten Interventionslinie "F&E-Projekte mit Schwerpunkt Ökodesign und Verbesserung der Sammlung, der Logistik und des Recyclings von Elektro- und Elektronik-Altgeräten, einschließlich Windturbinenflügeln und Photovoltaik-Paneelen" der Investition 8 "Nachhaltige, zirkuläre und sichere Versorgung mit kritischen Rohstoffen", Mission 7 "REPowerEU" des NRP verlängert.
Budget 24 Millionen EUR.
Frist für die Einreichung von Vorschlägen 01. August 2025.

Veröffentlichungsdatum:

28.07.2025

Ablaufdatum:

31.12.2025

© sconosciuto - Licenza sconosciuta

Beschreibung

Unternehmen, die - auch gemeinsam mit anderen Unternehmen oder Forschungseinrichtungen - Aktivitäten zur Herstellung von Waren und/oder Dienstleistungen durchführen, können bis zu einer Höchstzahl von drei Unternehmen bezuschusst werden. Mit der Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen werden industrielle Forschungs- und experimentelle Entwicklungstätigkeiten finanziert, die eng miteinander verbunden sind und auf die Schaffung neuer Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen oder deren wesentliche Verbesserung abzielen. Die förderfähigen Projekte werden in Form eines Zuschusses zu einem Prozentsatz der förderfähigen Kosten und Ausgaben bezuschusst, der bei industrieller Forschung 50 % und bei experimenteller Entwicklung 25 % beträgt. Die Prozentsätze können eine maximale Gesamtintensität von 80 % erreichen.

Anträge auf Subventionen und die dazugehörigen Unterlagen können bis zum 1. August 2025 bei der PEC-Adresse ecb@pec.mase.gov.it eingereicht werden.

Video

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren