Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Wie eine Kläranlage funktioniert (Grundstufe)

Das Wasser auf der Erde war schon immer dasselbe: Was wir heute verschmutzen, werden wir morgen trinken.

Veröffentlichungsdatum:

15.12.2023

© Provincia autonoma di Trento -

Beschreibung

Wasser und seine Reinigung

In der Natur hat der Wasserkreislauf keinen Anfang und kein Ende.
Auf seiner Reise verwandelt sich das Wasser immer wieder in Dampf, Regen, Schnee, Hagel, Tau, Nebel und Eis.

Nur ein sehr kleiner Teil des Süßwassers (d. h. nicht das Wasser der Meere oder Ozeane) steht dem Menschen und anderen Lebewesen zur Verfügung, nämlich das Wasser, das in Flüssen, Seen oder im Untergrund fließt.
Von dort wird es entnommen und in die Landschaft, in Häuser und Fabriken verteilt.
Nur das Wasser, das in die Haushalte gelangt, wird für Hygiene- und Lebensmittelzwecke als Trinkwasser aufbereitet.
Das verbrauchte und verschmutzte Wasser gelangt in die Abflussrohre (Kanalisation), die es zur Kläranlage leiten.

Schließlich fließt es zurück in den Fluss und das Meer, um in seinen natürlichen Kreislauf zurückzukehren.

Mehr zu diesem Thema finden Sie hier.

Lesen Sie hier mehr über die Kläranlage im Trentino.

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 09.06.2025 22:07

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren