Beschreibung
Die Organisation der Verwaltung der Kläranlagen im Trentino hat sich natürlich von der ursprünglichen Organisation mit eigenem Personal zu Beginn der 1980er Jahre, als etwa zehn Kläranlagen in Betrieb waren, zu einer komplexeren Organisationsform entwickelt, die heute eine Synergie zwischen privaten Unternehmen - die mit der normalen Wartung der Anlagen und der Einhaltung der Abwasserqualitätsnormen betraut sind - und der allgemeinen öffentlichen Verwaltungs- und Kontrolleinheit unter der Leitung des Betriebsführungsdienstes der Kläranlage vorsieht.
Die Aufteilung der in Betrieb befindlichen Kläranlagen nach ihrer Kapazität zeigt ein deutliches zahlenmäßiges Übergewicht der kleinen Anlagen mit weniger als 10.000 Einwohnergleichwerten; die übrigen Anlagen liegen im Bereich zwischen 10.000 und 100.000 Einwohnergleichwerten.
Dieses beachtliche Ergebnis ist größtenteils auf die einheitliche Organisationsform zurückzuführen, die sich die Provinz beim Bau und der Verwaltung der Anlagen gegeben hat. Dadurch konnte eine höhere Professionalität aller Mitarbeiter, eine Standardisierung der Maschinen, der Prozesse und der täglichen Verwaltungsabläufe sowie eine konsequente Zeitersparnis bei unvorhergesehenen Ereignissen erreicht werden, was zu einer deutlichen Verbesserung der Gesamteffizienz und natürlich auch zu einer besseren wirtschaftlichen Leistung bei gleichbleibenden Ergebnissen geführt hat.
Informationen über Kläranlagen
Daten über Kläranlagen