Beschreibung
Einer der Höhepunkte ist VIVERE IL PARCO, ein Programm mit kulturellen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden, darunter
- Botanische Besichtigungen
- Pädagogische Veranstaltungen und informative Momente zu landschaftlichen und naturkundlichen Themen im Allgemeinen, spezialisiert auf alle Ebenen, vom Amateur bis zur Hochschule und Universität, auch zu Fragen der Verwaltung und Gestaltung von historischen Parks und Gärten.
- Pädagogische Workshops für Kinder zu naturkundlichen Themen, um Wissen zu erwerben, Neugier und Einfallsreichtum anzuregen und eine Haltung der Verantwortung und des Respekts für die Umwelt um uns herum zu entwickeln.
- Kurse für Erwachsene, Kommunikationsseminare für alle, die sich in direktem Kontakt mit der Natur entspannen und dabei ihre naturwissenschaftliche und künstlerische Ader wiederentdecken wollen
- Große Musikrevue mit international bekannten Musikern
- Theateraufführungen
- Literarische Begegnungen mit Buchpräsentationen über botanische und landschaftliche Themen, Essays und Romane.
PROGRAMM "VIVERE IL PARQUE 2025
Die Veranstaltungen von "Vivere il Parco" finden hauptsächlich im Sommer im Freien statt.
TULIPOMANIA Die Mode für die turbanförmige Blume
11 12 13 April 2025
10 bis 18 Uhr im Gewächshaus des Parks
Im historischen Habsburger Park der Levico-Thermen stehen drei Tage ganz im Zeichen der Tulpe.
Mehr als 100 Sorten in verschiedenen Farbschattierungen werden in der Gärtnerei des Gewächshauses ausgestellt und ergänzen die Blütenpracht der 50.000 Blumenzwiebeln, die die Wiesen des Parks schmücken.
Geschichten, historische und botanische Informationen, Anbauhinweise und Workshops werden die Tage beleben.
Der Eintritt ist frei. Die im Programm vorgeschlagenen Aktivitäten sind kostenlos.
Vollständiges Programm der Tulipomania 2025
Weihnachtsmarkt
Von Ende November bis zum 6. Januar findet im Park der charakteristische Weihnachtsmarkt statt, ein stimmungsvoller Rundgang durch die Geschmäcker und Aromen des Valsugana mit Ausstellung und Verkauf von typischen Produkten, lokalen Spezialitäten und Kunsthandwerk.
Aktivitäten für Schulen
Im Park gibt es eine aktive Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Umweltschutz im Rahmen von Umwelterziehungsprogrammen, die sich an Schulen der ersten und zweiten Klasse richten. Für Schulklassen, die den Park besuchen, werden Workshops und Aktivitäten zum Thema Natur angeboten.
Für Informationen und Anmeldungen besuchen Sie bitte die entsprechende Website.
AUSSTELLUNG KULTIVIERTE RÄUME: Gärten in der Geschichte des Westens
Die Villa Paradiso, ein Jugendstilgebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert, ist der Sitz des Parks, in dem die Ausstellung (KULTIGE RÄUME: Gärten in der Geschichte des Westens) gezeigt wird. Eine Ausstellung, die die Entwicklung der verschiedenen Gartenstile im europäischen Kontext anhand der verschiedenen historischen Epochen erzählt: von der Antike bis zum Mittelalter, vom Humanismus bis zum 19. Jahrhundert und bis zur Gegenwart. Der "traditionelle" Ausstellungsrundgang wird durch einen virtuellen 3D-Rundgang mit Hilfe von Visieren, einer Auswahl von Musik und Lesungen sowie multimedialen Ressourcen und Augmented-Reality-Spielen ergänzt.
Öffnungszeiten:
- Dienstag bis Freitag 13.30-18.00 Uhr
- Dienstag und Donnerstag auch 10-13 Uhr
- Samstags, sonntags und an Feiertagen 10 - 13 Uhr / 13.30 - 18 Uhr.
Im Juli und August sind die Öffnungszeiten bis 19.00 Uhr verlängert.
Der Eintritt ist frei