Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Strategische Umweltprüfung des EFRE-Programms 2021-2027

In den Verordnungen der Provinzen ist die SUP als ein Prozess im Rahmen des Genehmigungsverfahrens von Plänen und Programmen konzipiert, der ein hohes Umweltschutzniveau gewährleisten und dazu beitragen soll, dass Umwelterwägungen in jeder Phase des Verfahrens berücksichtigt werden.

Veröffentlichungsdatum:

18.01.2023

Beschreibung

Die Strategische Umweltprüfung (SUP) ist ein Verfahren, mit dem sichergestellt werden soll, dass die erheblichen Umweltauswirkungen der Durchführung bestimmter Pläne und Programme während ihrer Ausarbeitung und vor ihrer Genehmigung berücksichtigt werden. Das SUP-Verfahren soll ein hohes Maß an Umweltschutz gewährleisten, indem es dazu beiträgt, dass Umweltbelange bei der Ausarbeitung, Annahme und Genehmigung bestimmter Pläne und Programme berücksichtigt werden.

Das EFRE-Programm 2021-2027 wurde einer SUP unterzogen, da die Entwicklungsstrategie des Programms Interventionen fördert, die ökologisch sensible und relevante Sektoren wie den Energiesektor betreffen.

Die zuständige Stelle für die Ausarbeitung des EFRE-Programms 2021-2027 ist dieUMSe Europa der Autonomen Provinz Trient. Die Umweltstruktur im Rahmen der Strategischen Umweltprüfung (SEA) ist die Provinzagentur für Umweltschutz (APPA) .

Das SUP-Verfahren, das zeitgleich mit der Definitionsphase des Programms begann, bestand in der Erstellung eines vorläufigen Umweltberichts und eines anschließenden "endgültigen" Umweltberichts, der Gegenstand einer öffentlichen Anhörung und der Beteiligung der wichtigsten Umweltakteure war. Anschließend gab die zuständige Umweltbehörde (APPA), wie in den SUP-Verordnungen vorgesehen, ihre Stellungnahme ab. Die Umweltüberwachung des EFRE-Programms, die Gegenstand einer spezifischen Dokumentation ist, ist ebenfalls Teil des SUP-Prozesses.

Zum Abschluss des SUP-Prozesses wurden dem EFRE-Programm die folgenden Abschlussdokumente beigefügt

  • Umweltbericht des EFRE-Programms 2021-2027;
  • Nichttechnische Zusammenfassung des Umweltberichts;
  • Zusammenfassende Erklärung zur SUP des EFRE-Programms 2021-2027.

Bezugsvorschriften

Die Strategische Umweltprüfung wurde gemäß Art. 6 des Präsidialdekrets Nr. 17-51/Leg vom 3. September 2021 "Verordnung über die Strategische Umweltprüfung (SUP) von Plänen und Programmen der Autonomen Provinz Trient, zur Umsetzung und Durchführung der Richtlinie 2001/42/EG und zur Änderung damit zusammenhängender Bestimmungen" des Europäischen Parlaments und des Rates über die Prüfung der Umweltauswirkungen bestimmter Pläne und Programme durchgeführt.

Dokumente

Beigefügte Anlagen

Rapporto ambientale del Programma FESR 2021 - 2027

Il presente documento costituisce il Rapporto Ambientale redatto nell’ambito del procedimento di Valutazione Ambientale Strategica (VAS) del Programma FESR 2021-2027 della Provincia Autonoma di Tento.

Sintesi non tecnica del Rapporto ambientale

Il presente documento rappresenta la Sintesi non tecnica del Rapporto Ambientale relativo alla Valutazione Ambientale Strategica (VAS) del Programma FESR 2021-2027 della Provincia Autonoma di Trento.

Dichiarazione di sintesi della VAS del Programma FESR 2021 - 2027

Il presente documento rappresenta la Dichiarazione di sintesi finale della Valutazione ambientale strategica del Programma FESR 2021 - 2027, la quale illustra il modo in cui i contenuti del parere della struttura ambientale sono integrati nel programma, di come si è tenuto conto del rapporto ambientale, degli esiti della fase di consultazione e partecipazione, nonché delle ragioni alla base della soluzione prescelta tra le alternative possibili.

Avviso al pubblico per la valutazione ambientale strategica (VAS)

Comunicazione di avvio della fase di consultazione e partecipazione pubblica nell’ambito del processo di valutazione ambientale strategica (VAS) per il Programma FESR 2021-2027.


Proposta del Programma FESR 2021-2027 (versione 4 febbraio 2022)

Proposta del Programma FESR 2021-2027 (versione del 4 febbraio 2022)

Proposta di Rapporto ambientale del Programma FESR 2021-2027

Il presente documento costituisce una prima proposta di Rapporto Ambientale redatto nell’ambito del procedimento di Valutazione Ambientale Strategica (VAS) del Programma FESR 2021-2027 della Provincia Autonoma di Tento.

Proposta di sintesi non tecnica del Rapporto ambientale

Il presente documento rappresenta una prima proposta di Sintesi non tecnica del Rapporto Ambientale relativo alla Valutazione Ambientale Strategica (VAS) del Programma FESR 2021-2027 della Provincia Autonoma di Trento.

Determinazione n. 2459 del 13/03/2024 - UMSE Europa

Adozione del 'Piano di Monitoraggio Ambientale del Programma FESR 2021 - 2027 della Provincia autonoma di Trento'.

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren