Beschreibung
Es handelt sich um eine Datenbank, in der die charakteristischen Daten aller Quellen in der Provinz Trient gesammelt werden, wobei der Schwerpunkt auf den mehrjährigen und niedrig gelegenen Quellen liegt, die eine wichtige Ressource für menschliche Aktivitäten darstellen. Sie enthält auch Informationen über die Quellfassungen, die Durchflussmengen, die chemische Zusammensetzung und den hydrogeologischen Kontext, in dem sie entspringen.
Es entstand aus einer 1974 von der Region Trentino-Südtirol begonnenen Zählung, die seit 1994 vom Geologischen Dienst der Region Trentino-Südtirol übernommen und verwaltet wird, und wurde nach und nach durch die Erfassung eines Großteils der in der Autonomen Provinz Trient verfügbaren Informationen über Quellen bereichert. Die Genauigkeit, die Zuverlässigkeit und die Aktualität der gesammelten Daten sind sehr unterschiedlich, so dass die enthaltenen Informationen mit Vorsicht bewertet und verwendet werden sollten.
Bei Quellen mit einem Einlaufbauwerk ist die angegebene Position diejenige der Zugangstür (oder Falltür), unabhängig davon, wie sie im Untergrund ausgebaut oder gegliedert ist.