Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Mission 6 - Gesundheit


Im Rahmen der Mission 6 des Nationalen Plans für Wiederaufbau und Resilienz und der damit verbundenen Reform der territorialen Hilfe hat die Provinzverwaltung zusammen mit der Provinzagentur für Gesundheitsdienste geplant, die Dienstleistungen zu verstärken, die in den Gebieten erbracht werden können, und zwar durch die Schaffung von territorialen Strukturen und Garnisonen (Gemeinschaftsheime, Gemeinschaftskrankenhäuser und territoriale Operationszentren) und die Entwicklung der Telemedizin, der häuslichen Pflege und innovativer Organisationsformen zwischen den Gesundheitsfachkräften.Gleichzeitig und immer mit einer Vision, die auch auf die Zugangsgerechtigkeit und die Bedürfnisse der Gebiete achtet, wurde die Aktivierung eines polyzentrischen Krankenhausmodells gefördert, in dem die auf die Pathologie spezialisierten Zentren in geeigneter Weise innerhalb des Netzes verteilt sind, wodurch die Komplementarität und Subsidiarität der Krankenhausstrukturen gewährleistet wird.

Veröffentlichungsdatum:

04.04.2025

Beschreibung

Die Investitionen im Rahmen von Mission 6 sind in 2 Komponenten unterteilt:

  • Komponente 1 - Nachbarschaftsnetze, Einrichtungen und Telemedizin für die territoriale Gesundheitsversorgung, die darauf abzielt, den Schutz vor umweltbedingten und klimatischen Gesundheitsrisiken zu verbessern und besser auf die Bedürfnisse der Bevölkerung nach Behandlung und Pflege auf lokaler Ebene zu reagieren
  • Komponente 2 - Innovation, Forschung und Digitalisierung des Gesundheitswesens, die darauf abzielt, die notwendigen Voraussetzungen für eine größere Widerstandsfähigkeit des nationalen Gesundheitswesens durch den Ersatz veralteter Gesundheitstechnologien in Krankenhäusern, die Entwicklung erheblicher struktureller Verbesserungen der Sicherheit von Krankenhausgebäuden, die Verbesserung von Informationssystemen und digitalen Gesundheitsinstrumenten, die Förderung und Stärkung des wissenschaftlichen Forschungssektors und die Stärkung der Humanressourcen zu gewährleisten

Am27. Mai 2022 (Beschluss Nr. 972 vom 27. Mai 2022) wurde der Entwurf des Abkommens über die institutionelle Entwicklung (CIS) zwischen der Autonomen Provinz Trient und dem Gesundheitsministerium genehmigt und der operationelle Plan der Provinz (POP) zur Unterzeichnung und Übermittlung an das Ministerium erneut gebilligt.
Der operative Plan der Provinz für die Umsetzung der Maßnahmen der Mission 6 des PNRR wurde mit Beschluss Nr. 696/2022 des Provinzrats genehmigt und mit den Beschlüssen Nr. 972/2022, Nr. 2072/2023 und Nr. 973/2024 geändert.

Informationen über Initiativen auf nationaler Ebene finden Sie auf den Websites Italia Domani, Gesundheitsministerium - PNRR und Agenas (Nationale Agentur für regionale Gesundheitsdienste).

Projekte

Projekte anderer Akteure in dem Gebiet und andere Investitionen

Das Ziel besteht darin, das biomedizinische Forschungssystem durch zwei Aktionslinien zu stärken:


Finanzierung von Proof-of-Concept-Projekten (PoC), Unterstützung der Entwicklung von Technologien mit einem geringen technologischen Reifegrad und Förderung des Technologietransfers in die Industrie

die Finanzierung von Forschungsprogrammen oder -projekten im Bereich seltener Krankheiten, seltener Krebsarten und anderer Krankheiten mit schweren Behinderungen.


Weiterlesen

Ziel der Maßnahme ist es, italienische Forschungsgruppen zu stärken, die an der Spitze der Diagnostik stehen und einen integrierten Ansatz auf der Grundlage molekularer Biomarker und fortschrittlicher Bildgebung entwickeln, um eine personalisierte und innovative Medizin für die Frühdiagnose, Prävention und Arzneimittelüberwachung bei menschlichen Krankheiten zu entwickeln.

Weiterlesen

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 10.06.2025 08:58

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren