Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

GOL - Gewährleistung der Beschäftigungsfähigkeit der Arbeitnehmer

Mission 5 - Komponente 1 - Investition 1.1R
Flankierung des Wandels auf dem Arbeitsmarkt mit Instrumenten, die Beschäftigungsübergänge erleichtern, die Beschäftigungsfähigkeit verbessern und die Qualifikationen, insbesondere in den Bereichen Digitaltechnik, Technik und Wissenschaft, erhöhen.

Veröffentlichungsdatum:

04.04.2025

Beschreibung

Die Umsetzung des GOL-Programms erfolgt in mehreren Schritten, die zur Erreichung genauer Ziele führen sollen.

In seiner Sitzung vom 5. März 2022 hat der Provinzrat den Provinzplan für die Umsetzung des GOL-Programms vorläufig angenommen, der der Nationalen Agentur für aktive Beschäftigungspolitik (ANPAL) zur endgültigen Genehmigung vorgelegt werden soll. Nach der Genehmigung durch die ANPAL wird die eigentliche Verwaltungsphase mit der Genehmigung und Veröffentlichung von Bekanntmachungen und dem Beginn der Aktivitäten beginnen. Das erste Ziel ist es, bis zum 31. Dezember 2022 5.880 Nutzer zu erreichen. Lesen Sie die Pressemitteilung.

Am 15. Juli 2022 hat der Provinzialrat nach der Genehmigung durch ANPAL mit Beschluss Nr. 1295 den Provinzplan zur Umsetzung des Nationalen Programms für die garantierte Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitnehmern (GOL) endgültig genehmigt. Die Genehmigung des Plans ermöglicht die Beantragung staatlicher Mittel und den Beginn der im Rahmen der Wege zur Beschäftigungsfähigkeit vorgesehenen Aktivitäten, wobei sich die Mittel für das erste Jahr auf mehr als 8,6 Millionen Euro belaufen. In Übereinstimmung mit den Vorgaben des Nationalen Programms und der Umsetzung der Maßnahmen im Rahmen des Ministeriums für Arbeit und Sozialpolitik werden die Bekanntmachungen, die sich an akkreditierte Fächer richten und die Ausbildung in digitalen und sprachlichen Fähigkeiten betreffen, zu einem späteren Zeitpunkt genehmigt werden.
Nach Erhalt der positiven Stellungnahme von ANPAL hat der Provinzialrat mit Beschluss Nr. 2077 vom 20. Oktober 2023 den provinzialen Umsetzungsplan des Nationalen Programms für die garantierte Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitnehmern (GOL) geändert. Stattdessen wurde mit Provinzialratsbeschluss Nr. 2314 vom 15. Dezember 2023 die Aktualisierung 2023 des Provinzialplans zur Umsetzung des Nationalen Programms für die garantierte Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitnehmern (GOL) vorläufig verabschiedet.

Am 9. Februar 2024 gab ANPAL eine positive Stellungnahme zur Bewertung der Kohärenz des aktualisierten Finanzrahmens mit den Ressourcen für das Jahr 2023 in Bezug auf das Nationale GOL-Programm ab. Daher wurde mit Beschluss des Provinzialrats Nr. 473 vom 12. April 2024 die Aktualisierung des Jahres 2022 genehmigt und das Jahr 2023 des GOL-Durchführungsplans der Provinz endgültig angenommen.

HINWEIS NR.1

Am 29. Juli 2022 genehmigte der Provinzialrat nach Einholung der Stellungnahme der Ministerialabteilung für die Koordinierung der Verwaltungstätigkeiten der im PNRR vorgesehenen Interventionen mit Beschluss Nr. 1366 die öffentliche Bekanntmachung Nr. 1 genehmigt zur Vorlage von Vorschlägen für kurzfristige Ausbildungsmaßnahmen - Weg 2A "Höherqualifizierung" und Weg 4B "Arbeit und Eingliederung" - des GOL-Durchführungsplans der Autonomen Provinz Trient.
Die Bekanntmachung GOL Nr. 1 wurde durch den Beschluss des Provinzialrats Nr. 399 vom 10. März 2023 und durch den Beschluss des Provinzialrats Nr. 1042 vom 9. Juni 2023 geändert.

GOL-Mitteilung Nr. 1

Die Bewertungen der in der GOL-Bekanntmachung Nr. 1 genannten Projektvorschläge mit Ausbildungsinhalten und die entsprechenden Ranglisten wurden durch die Verfügung des Direktors des Dienstes für Beschäftigung, Bürger und Unternehmensaktivitäten - PAT Employment Agency Nr. 1041 vom 10. Oktober 2022 genehmigt .

BEKANNTMACHUNG NR. 2

Am 12. August 2022 hat der Provinzialrat nach Einholung der Stellungnahme der Ministerialabteilung für die Koordinierung der Verwaltungstätigkeiten der im PNRR vorgesehenen Interventionen mit Beschluss Nr. 1462 der Provinzialrat die öffentliche Bekanntmachung Nr. 2 für die Einreichung von Anträgen zur Identifizierung privater Durchführungssubjekte für die Durchführung aktiver Maßnahmen im Rahmen der Pfade 1, 2, 3 und 4.

Technische Spezifikationen für die Eröffnung dezentraler Büros durch die akkreditierten privaten Durchführungssubjekte, die für die Durchführung aktiver Politiken des Programms GOL - Garantierte Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitnehmern zugelassen sind, festgelegt durch den Beschluss des Provinzialrats Nr. 1721 vom 23. September 2022.

Mit dem Beschluss des Direktors des Dienstes für Arbeit, Bürger und Unternehmen Nr. 880 vom 29. August 2022 wurde das "Antragsformular für die Aufnahme in die Liste der ausführenden Subjekte für aktive Maßnahmen für Arbeit gemäß Bekanntmachung Nr. 2 zur Durchführung des Programms GOL - Garantierte Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitnehmern - GOL" genehmigt. Die Durchführungssubjekte können vom 1. bis 30. September 2022 Anträge stellen.

Die Anträge auf Aufnahme in die Liste der Durchführungssubjekte der aktiven Arbeitsmarktpolitik gemäß der Bekanntmachung Nr. 2 der GOL wurden mit Beschluss des Direktors des Dienstes für Arbeit, Bürger und Unternehmen - Agenzia del Lavoro PAT Nr. 1180 vom 7. November 2022, geändert durch Beschluss des Direktors des Dienstes für Arbeit, Bürger und Unternehmen - Agenzia del Lavoro PAT Nr. 144 vom 8. Februar 2023, genehmigt.

Mit Beschluss Nr. 419 vom 10. März 2023 hat der Provinzialrat auch die Leitlinien für die Umsetzung der GOL-Mitteilung Nr. 2 genehmigt.

Der Entwurf der Vereinbarung mit den zugelassenen Einrichtungen wurde mit Beschluss Nr. 383 vom 31. März 2023 des Direktors des Dienstes für Beschäftigung, Bürger und Unternehmen - Arbeitsagentur PAT, geändert mit Beschluss Nr. 431 vom 12. April 2023 des Direktors des Dienstes für Beschäftigung, Bürger und Unternehmen - Arbeitsagentur PAT, genehmigt.

Mit Beschluss Nr. 2078 vom 20. Oktober 2023 nahm der Provinzialrat Änderungen an der Unterteilung der finanziellen Zuweisung der GOL-Bekanntmachung Nr. 2 vor, die auf den Bestimmungen des Provinzialen Umsetzungsplans des Nationalen Programms für die garantierte Beschäftigungsfähigkeit von Arbeitnehmern (GOL) basieren, zuletzt geändert durch Beschluss Nr. 2077 des Provinzialrats vom 20. Oktober 2023.

BEKANNTMACHUNG NR. 3

Am 16. Juni 2023 hat der Provinzialrat nach Einholung der Stellungnahme der Ministerialabteilung für die Koordinierung der Verwaltungstätigkeiten der im PNRR vorgesehenen Maßnahmen mit Beschluss Nr. 1092 die öffentliche Bekanntmachung Nr. 3 zur Vorlage von Vorschlägen für kurzfristige Professionalisierungsprojekte - Weg 2B "Upskilling"/Weg 4B "Arbeit und Integration" - und langfristige Projektvorschläge - Weg 3A mit Ausbildung und Weg 3B ohne Ausbildung "Reskilling"/Weg 4B "Arbeit und Integration" - des GOL-Durchführungsplans der Autonomen Provinz Trient.

GOL-Mitteilung Nr. 3

Die Bewertungen der Projektvorschläge mit Ausbildungsinhalten im Rahmen der GOL-Bekanntmachung Nr. 3 und die entsprechenden Ranglisten wurden durch den Beschluss Nr. 803 vom 25. Oktober 2023 des Direktors des Dienstes für Beschäftigung, Bürger und Unternehmensaktivitäten - PAT Employment Agency genehmigt.

Mit Beschluss Nr. 1820 vom 7.10.2022 genehmigte der Provinzialrat den Entwurf der Vereinbarung zwischen der Autonomen Provinz Trient, dem Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik und der Nationalen Agentur für aktive Beschäftigungspolitik zur Umsetzung des nationalen Programms "GOL" in der Provinz Trient.

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 21.08.2025 12:03

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren