Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Digitale und methodische Kompetenzen

Digitale Kompetenzen spielen eine grundlegende Rolle bei der Förderung der wirksamen und dauerhaften Veredelung laufender Innovationsprozesse, der Ausübung der Bürgerrechte, der bewussten Teilnahme am demokratischen Dialog, der Fähigkeit, auf die Anforderungen der Arbeitswelt zu reagieren und sich an die Entwicklung neuer Märkte und Berufe anzupassen.

Veröffentlichungsdatum:

04.04.2025

Beschreibung

Die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung und ihr Innovationsprozess sind eng mit dem Wachstum, der Verbreitung und der Verbesserung der digitalen Kompetenzen des Personals verbunden , das eine grundlegende Rolle bei der Verbesserung der den Bürgern und Unternehmen angebotenen Dienstleistungen spielt, wie auch die europäischen und italienischen Entwicklungspläne bestätigen.

Die Initiativen der Provinzen sind Teil eines umfassenderen Konzepts für die Entwicklung einer territorialen digitalen Kompetenz, die durch diversifizierte Aktionen einen qualitativen Sprung in den digitalen Fähigkeiten und Kenntnissen sowohl der Bürger als Nutzer und Anwender digitaler Dienste als auch der Fachleute in der öffentlichen Verwaltung und im privaten Sektor begünstigt.

Durch die Umsetzung des Netzes von digitalen Vermittlungsdiensten (Maßnahme 1.7.2 des NRP) ist für das Trentino die Aktivierung von mindestens 22 Vermittlungsstellen - davon mindestens 50 % in den bestehenden peripheren Hilfs- und Informationsstellen der Provinzen - vorgesehen, die etwa 17.000 Bürger erreichen sollen.
Dies wird es ermöglichen

  • die digitale Autonomie der Bevölkerung in der Altersgruppe 66-74 Jahre (Hauptziel) zu erhöhen
  • sowie den Aufbau weiterer Befähigungskapazitäten in den anderen Bevölkerungsgruppen, um der digitalen Kluft bei den Arbeitssuchenden entgegenzuwirken (Sekundärziel).

Parallel dazu konzentrierte sich der Schwerpunkt auf die Stärkung der digitalen Fähigkeiten des Humankapitals der PA auf zwei Schlüsselbegriffe: Fähigkeiten und Methodologien. Dies ist der Kontext für die Schaffung eines territorialen Zentrums für e-Skills und Methodologien für die digitale Transformation und Innovation der PA, die das Trentino als ein führendes Gebiet auf nationaler Ebene definieren könnte.

Projekte

Netz von digitalen Vermittlungsdiensten

Auftrag 1 - Komponente 1 - Investition 1.7.2

Einrichtung eines Netzes von 22 Kontaktstellen in der Provinz, um die Entwicklung digitaler Kompetenzen der Bürger gemäß dem Europäischen Rahmen für digitale Kompetenzen der Bürger zu fördern

ICT-Projektmanagement-Methoden und digitale Transformation

Umgang mit traditionellen und agilen Projektmanagement-Methoden für die digitale Transformation sowie Analyse und Neugestaltung von Prozessen unter dem Gesichtspunkt der Schlankheit

Förderung der digitalen Kompetenzen

Entwicklung einer territorialen Plattform für digitale Kompetenzen, auch in Bezug auf künstliche Intelligenz, und Anregung einer territorialen Gemeinschaft für den Austausch von Know-how, bewährten Verfahren und Innovationen

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 10.06.2025 08:59

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren