Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Auftrag 1 - Komponente 1 - Investition 1.7.1 - Digitaler Bürgerservice

Die Maßnahme zielt darauf ab, die digitale Eingliederung zu fördern, indem der Prozentsatz der Bevölkerung mit zumindest grundlegenden digitalen Kenntnissen durch die Unterstützung von angemessen ausgebildeten jungen Menschen erhöht wird

Veröffentlichungsdatum:

21.07.2025

Beschreibung

Die jungen Freiwilligen, die für den "Digitalen Zivildienst" ausgewählt wurden, tragen als"Digital Facilitators" durch ihre Arbeit zur Verbesserung der weit verbreiteten digitalen Kompetenzen bei, um den bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit den neuen Technologien zu fördern und die uneingeschränkte Wahrnehmung der Rechte als aktive Bürger durch alle zu unterstützen.

Zu den wichtigsten Aufgaben der "Digital Facilitators" gehören die Erstellung einer digitalen Identität, die Verwaltung von E-Mails, die Buchung eines Arzttermins oder die Anmeldung für einen Online-Kurs.

Die Jugendlichen üben ihre Tätigkeiten bei den Durchführungsorganisationen aus, d. h. bei öffentlichen oder privaten Einrichtungen, die im Rahmen von 12-monatigen Projekten für die Umsetzung der im NRP vorgesehenen Maßnahmen sorgen.

Die Stadtverwaltung von Trient hat sich mit zwei Projekten beteiligt.

Zusatzinformationen

Letzte Änderung: 21.07.2025 18:03

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren