Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Zuschüsse für lokale Sportanlagen (Projektvariante)

  • Aktiv

Informationen, Anweisungen, Vorschriften und Formulare für die Einreichung des Antrags auf eine Variante des genehmigten Bauprojekts.

Beschreibung

Es handelt sich um einen Antrag auf Genehmigung von Planungsänderungen des genehmigten Ausführungsprojekts, die jedoch nicht zu einer Änderung der Art und des Zwecks der förderfähigen Arbeiten führen dürfen.

Darüber hinaus müssen die qualitativen oder funktionalen Anforderungen des Projekts, für das die Finanzhilfe gewährt wurde, gleich bleiben oder verbessert werden, ebenso wie die Gestaltungselemente, die in den Bewertungen für die Vergabe der Punkte für die Zulassung zur Finanzhilfe berücksichtigt werden, den gleichen Zweck, die gleiche Art und die gleiche Funktionalität in Bezug auf die ursprünglich im Ausführungsprojekt vorgeschlagenen Arbeiten beibehalten müssen. Die Änderungen zielen vorzugsweise auf Maßnahmen zur Eindämmung der Verbrauchs- und/oder Verwaltungskosten ab.

Unbeschadet der Höhe des gewährten Zuschusses darf der Betrag der Projektvariante den Betrag des Ausführungsprojekts, für das der Zuschuss gewährt wurde, um höchstens 10 % übersteigen. Alle Beträge verstehen sich abzüglich der Steuern.

Der Zuschuss ist in Artikel 33 des Provinzialgesetzes Nr. 4 vom 21. April 2016 "Provinzialgesetz über Sport 2016" vorgesehen.

Beschränkungen

CUP
Ab dem 1. Juni 2023 müssen Rechnungen, die sich auf den Erwerb von Gütern und Dienstleistungen beziehen, die Gegenstand öffentlicher Anreize für produktive Tätigkeiten sind, die aus irgendeinem Grund und in irgendeiner Form von einer öffentlichen Verwaltung, auch über andere öffentliche oder private Stellen, ausgezahlt werden oder in irgendeiner Weise auf sie zurückgeführt werden können, den eindeutigen Projektcode (CUP) enthalten, der in der Konzessionsurkunde angegeben ist oder zum Zeitpunkt der Gewährung des Anreizes selbst oder zum Zeitpunkt des Antrags auf denselben mitgeteilt wird. Diese Verpflichtung ist in Artikel 5, Absatz 6 des Gesetzesdekrets Nr. 13 vom 24. Februar 2023 - umgewandelt durch das Gesetz Nr. 41 vom 21. April 2023 und geändert durch das Gesetz Nr. 213 vom 30. Dezember 2023 - enthalten.
Die operativen Angaben zur Anwendung des CUP sind in Anhang A des Provinzialratsbeschlusses Nr. 728 vom 23. Mai 2024 aufgeführt.

An wen es sich richtet

Sportverbände und -vereine, denen der beantragte Beitrag auf Anordnung des Leiters der für den Sport zuständigen Provinzstruktur gewährt wurde.

Der Antrag muss vom Vorsitzenden der Organisation eingereicht werden.

Was benötigt wird

Vorzulegende Dokumentation

1. Vollständig ausgefüllter, datierter und unterzeichneter Antrag.
2. Ausführungsprojekt der Variante, das mit dem genehmigten Ausführungsprojekt übereinstimmt und gemäß Artikel 17 der Norma Foral Nr. 26 vom 10. September 1993 und späteren Änderungen erstellt wurde, zusammen mit der Liste der gesetzlichen Genehmigungen.
3. Kopie des Beschlusses des zuständigen Organs der Gemeinde, der die Arbeiten der Projektvariante an Bauwerken oder Flächen genehmigt, die der Gemeinde gehören oder über die sie für einen Zeitraum verfügt, der nicht kürzer ist als die Dauer der Einschränkung, sowie eine entsprechende Genehmigung des Eigentümers der Fläche oder des Gebäudes, an dem die Arbeiten ausgeführt werden sollen, falls dieser nicht die Gemeinde ist.
4. Auszug aus dem Protokoll des Verwaltungsrats des Begünstigten, der das Variantenprojekt genehmigt hat.
5. Informationen gemäß Artikel 13 und 14 der EU-Verordnung Nr. 679 von 2016, datiert und unterzeichnet vom beauftragten Techniker.
6. Fotokopie eines Ausweises des Antragstellers, wenn der Antrag mit einer handschriftlichen Unterschrift auf einem eingescannten Dokument unterzeichnet wird. Das Ausweisdokument ist nicht erforderlich, wenn die Unterschrift in digitalem oder qualifiziertem elektronischen Format vorliegt.

Formulare

Zeiten und Fristen

Die Beantragung einer Variante unterliegt keiner zeitlichen Begrenzung.

70 Tage

Maximale Wartezeit in Tagen

Kosten

Steuermarke
16,00 Euro

Steuerbefreiung für gemeinnützige A.S.D. und S.S.D.

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Modifica dei criteri approvati con deliberazione n. 111 del 27 gennaio 2017 attuativi della "Legge provinciale sullo sport 2016" (l.p. n. 4/2016).

Weiterlesen

Modifica dei criteri approvati con deliberazione n. 1321 del 30 agosto 2019 attuativi della 'Legge provinciale sullo sport 2016' (l.p. n. 4/2016), integrata con deliberazione n. 674 del 3 maggio 2021

Weiterlesen

Approvazione dei nuovi criteri attuativi della legge provinciale 21 aprile 2016, n. 4 'Legge provinciale sullo sport 2016'.

Weiterlesen

Regolamento concernente modalità e termini di rendicontazione e di verifica delle attività, degli interventi e delle opere nonché degli acquisti agevolati dalla Provincia, ai sensi dell’articolo 20 della legge provinciale 30 novembre 1992, n. 23.

Weiterlesen

Articolo 5 del D.L. 24 febbraio 2023, n. 13 convertito con L. 21 aprile 2023, n. 41: approvazione prime indicazioni operative riguardanti l'apposizione del Codice unico di progetto (CUP) e modifica dell'Avviso Nuova Impresa 2023 (approvato con deliberazione di Giunta provinciale n. 2015/2023).

Weiterlesen

Promozione dello sport e dell'associazionismo sportivo trentino

Weiterlesen

Zusatzinformationen

Verknüpfte Dienste/Sonstige Dienste

Zuschüsse für lokale Sportanlagen (Antrag)

Informationen, Anweisungen, Vorschriften und Formulare für die Beantragung einer Finanzhilfe mit einem Bewertungsverfahren.

Letzte Änderung: 21.10.2025 15:58

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren