Zuschüsse für Ausbildungskurse für Sportler (Liquidation)

  • Aktiv

Informationen, Anweisungen, Vorschriften und Formulare für die Beantragung einer Finanzhilfe im Rahmen eines Bewertungsverfahrens für die Durchführung von Projekten, die speziell für Athleten bestimmte Trainingskurse betreffen

Beschreibung

Es handelt sich um einen Antrag, der von denjenigen Einrichtungen gestellt wird, die den Beitrag für die Durchführung von Projekten in der Provinz erhalten haben, die sich auf Trainingskurse beziehen, die speziell für Sportler im Allgemeinen oder für Sportler von mindestens drei Sportarten bestimmt sind.

Der Beitrag wird in Höhe von 90 % der förderfähigen Ausgaben mit einem Höchstbetrag von 30.000 € für jedes Ausbildungsprojekt im Rahmen der Defizitgrenze des Finanzplans, im Rahmen der verfügbaren Mittel und gegebenenfalls im Rahmen der "de minimis"-Schwelle gewährt.

Der Beitrag ist in Artikel 17b des Provinzialgesetzes Nr. 4 vom 21. April 2016 "Provinzialgesetz über den Sport 2016" vorgesehen und wird durch die im Beschluss Nr. 1707 vom 22. September 2023 festgelegten Durchführungskriterien geregelt.

Beschränkungen

Der Antrag auf Zahlung des Zuschusses muss bis zum 20. Januar 2024 eingereicht und die Aktivitäten müssen bis zum 31. Dezember 2023 abgeschlossen werden.

Die zur Erstattung akzeptierten Ausgabenbelege müssen bis zum 31. Dezember 2023 ausgestellt und bis zum Datum der Einreichung des Zuschussantrags quittiert sein.

Der Antragsteller muss den Zuschuss zuvor beantragt haben und der Zuschuss muss ihm auf Anordnung des Direktors des Dienstes für Tourismus und Sport gewährt worden sein.

An wen es sich richtet

Sportverbände und -vereine, die beim CONI oder CIP registriert sind und regelmäßig einem Provinzkomitee der nationalen Sportverbände, einer Sportförderungseinrichtung oder einer assoziierten Sportdisziplin angehören und auf dem Gebiet der Provinz tätig sind.

Unternehmen, Genossenschaften und nicht kommerzielle Einrichtungen, die auf dem Gebiet der Provinz tätig sind.

Der Antrag muss vom gesetzlichen Vertreter der Organisation unterzeichnet sein.

So geht es

Der Antrag muss auf dem von der Verwaltung bereitgestellten ausfüllbaren Formular eingereicht werden. Er kann im PDF- oder JPG-Format an den zertifizierten Briefkasten serv.turismo@pec.provincia.tn.it geschickt oder persönlich im Büro für Sportaktivitäten abgegeben werden.

Besondere Fälle

Falls private Einrichtungen auch wirtschaftliche Tätigkeiten zu gewerblichen Zwecken ausüben, müssen sie für diese gewerblichen Tätigkeiten eine getrennte Buchführung führen, aus der hervorgeht, welche Kosten dem eingereichten Projektvorschlag zuzurechnen sind.

Wenn die Finanzierung auch den wirtschaftlichen Tätigkeiten von Einrichtungen zugutekommt, die gewerbliche Tätigkeiten ausüben, gilt die Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 der Kommission vom 18. Dezember 2013 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen (ABl. EU vom 24. Dezember 2013, Nr. L352).

Was benötigt wird

Vorzulegende Dokumentation

1. Vollständig ausgefüllter, datierter und unterzeichneter Antrag.
2. Abschlussbericht über die durchgeführten Initiativen mit Angabe der Anzahl und Art der Teilnehmer, der Ergebnisse der Überwachung und der gegebenenfalls durchgeführten Bewertung.
3. Aufstellung der getätigten Ausgaben und erzielten Einnahmen.
4. Liste der quittierten Ausgabenbelege.
5. Informationen gemäß Artikel 13 und 14 der EU-Verordnung Nr. 679 von 2016, datiert und unterzeichnet.
6. Fotokopie eines Ausweises des Antragstellers, wenn der Antrag mit einer handschriftlichen Unterschrift auf einem eingescannten Dokument und nicht in Anwesenheit des zuständigen Mitarbeiters unterzeichnet wird.

Formulare

Zeiten und Fristen

30 Tage

Maximale Wartezeit in Tagen

Die Auszahlung des gewährten Zuschusses erfolgt nach Abschluss der Vorprüfung der eingereichten Unterlagen durch Überweisung auf das im Antrag angegebene Bankkonto. Falls zusätzliche Unterlagen angefordert werden, wird das Verfahren bis zu deren Eingang ausgesetzt.

Kosten

Steuermarke
16,00 Euro

Steuerbefreiung für gemeinnützige A.S.D. und S.S.D.

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Promozione dello sport e dell'associazionismo sportivo trentino

Weiterlesen

Legge provinciale 21 aprile 2016 n. 4, art. 33 comma 2 bis e art. 17 ter. Criteri e modalità per la concessione, per l'anno 2023, di contributi in conto capitale per la ristrutturazione, il miglioramento e l'ampliamento di piste ciclabili esistenti nell'ambito di impianti sportivi di carattere locale, da destinare alla pratica sportiva giovanile del ciclismo e criteri e modalità per la concessione, per l'anno 2023, di contributi per Progetti di percorsi di formazione destinati agli atleti.

Weiterlesen

Modifica dei criteri approvati con deliberazione n. 1321 del 30 agosto 2019 attuativi della 'Legge provinciale sullo sport 2016' (l.p. n. 4/2016), integrata con deliberazione n. 674 del 3 maggio 2021

Weiterlesen

Zusatzinformationen

Verknüpfte Dienste/Sonstige Dienste

Zuschüsse für Athletenschulungen (Antrag)

Informationen, Anleitungen, Vorschriften und Formulare für die Beantragung eines Zuschusses mit einem Bewertungsverfahren für die Durchführung von Projekten, die speziell für Athleten bestimmte Trainingskurse betreffen

Letzte Änderung: 10.06.2025 14:27

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren