Beschreibung
Es handelt sich um einen Beitrag zur Durchführung von Projekten in der Provinz, die speziell für Sportler im Allgemeinen oder für Sportler aus mindestens drei Sportarten bestimmt sind.
Die Ausbildungskurse betreffen die Ausbildung im Bereich der sozialen Sicherheit und des Steuerwesens, das Erlernen von Sprachen, die Verwendung von Kommunikationsmitteln oder andere für die sportliche Tätigkeit relevante Ausbildungsbereiche wie die Sporternährung, die Ausübung eines korrekten Lebensstils und die Vorbeugung für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Sportler.
Die förderfähigen Projekte können ab dem 9. August 2023 in Angriff genommen werden, dem Datum des Inkrafttretens des Provinzgesetzes Nr. 9 vom 8. August 2023 "Assestamento del bilancio di previsione della Provincia autonoma di Trento per gli esercizi finanziari 2023 - 2025".
Der Beitrag wird in Höhe von 90 % der zur Finanzierung zugelassenen Ausgaben mit einem Höchstbetrag von 30.000 € für jedes Ausbildungsprojekt im Rahmen des Defizits des Finanzplans, im Rahmen der verfügbaren Mittel und ggf. im Rahmen der "de minimis"-Schwelle gewährt.
Der Beitrag wird bis zur Höhe der verfügbaren Mittel gewährt, die für 2023 auf 150.000 EUR beziffert werden.
Der Beitrag ist in Artikel 17b des Provinzialgesetzes Nr. 4 vom 21. April 2016 "Provinzialgesetz über den Sport 2016" vorgesehen und wird durch die im Beschluss Nr. 1707 vom 22. September 2023 festgelegten Durchführungskriterien geregelt.
Beschränkungen
Der Antrag auf einen Beitrag im Rahmen des Bewertungsverfahrens muss zwischen dem 23. September und dem 15. Oktober 2023 eingereicht werden.
Jede Partei kann nur einen Antrag stellen.
Die Projekte müssen bis zum 31. Dezember 2023 durchgeführt und bis zum 20. Januar 2024 abgerechnet werden. Die Belege für die förderfähigen Ausgaben müssen bis zum 31. Dezember 2023 ausgestellt und bis zum Datum der Einreichung des Zuschussantrags quittiert werden.
Anträge, die im Bezugsjahr nicht angenommen werden, verfallen.