Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Professionalisierungskurse - HINWEIS Nr. 3 GOL

  • Aktiv

Berufsausbildungskurse für Arbeitslose oder Personen, deren Ausbildung ausgesetzt wurde, mit einer Dauer von 8 bis 150 Stunden (kurze Kurse) und 151 bis 600 Stunden (lange Kurse), auch mit der Möglichkeit einer Lehre (PNRR - GOL).

Beschreibung

Es handelt sich um Berufsausbildungskurse, einige davon mit der Möglichkeit einer Lehre. Neben dem Unterrichtsteil gibt es immer auch einen praktischen Workshop-Teil.

Die Kurse führen zur Ausstellung von Bescheinigungen über die Transparenz der erworbenen Kenntnisse in Bezug auf bestimmte berufliche Kennzahlen, die auf dem Arbeitsmarkt der Provinz verwendet werden können.

Der Katalog besteht aus 79 verschiedenen Kurstypen von unterschiedlicher Dauer (von 8 bis 600 Stunden), die das Ergebnis einer Analyse der Bedürfnisse der Trentiner Unternehmen in einer Vielzahl von Berufszweigen sind: vom Tourismus bis zur Mechanik, von der Unterhaltung bis zur Körperpflege, von der Landwirtschaft bis zum Handel.

  • 50 Kurse <150 Stunden;
  • 4 Qualifizierungslizenzen (8 bis 16 Stunden);
  • 12 Kurse (>150 Stunden) ohne Lehrlingsausbildung
  • 13 Lehrgänge (>150 Stunden) mit Berufsausbildung

Der Katalog enthält auch Kurse, die zu einer spezifischen Qualifikation führen (Gabelstaplerqualifikation, Haccp, Teleskopmanitou, Baumseile).

EinAnwesenheitsgeld in Höhe von 3,50 EUR/Stunde ist für alle Teilnehmer an Projektvorschlägen mit einer Dauer von mindestens 70 Stunden vorgesehen, die mindestens 70 % der Unterrichtsstunden/Workshops und mindestens 70 % der Dauereiner eventuell vorgesehenenAusbildung absolviert haben und eine Qualifikation/ein Zertifikat/eine Lizenz oder eine Bescheinigung über die Transparenz des Lernens mit einer positiven Abschlussbewertung in Bezug auf mindestens ein Ausbildungsmodul in der Lernbewertungsphase erworben haben. Für die im Fernunterricht abgeleisteten Stunden gibt es keine Anwesenheitsvergütung.

Für alle Kurse, die länger als 40 Stunden dauern, ist eine kostenlose Beförderung vom Wohnsitz/Domizil zum Ausbildungsort innerhalb der Provinz Trient vorgesehen.

Diese Kurse werden im Rahmen des Nationalen Konjunkturprogramms (PNRR) - GOL-Programm "Garantierte Beschäftigungsfähigkeit für Arbeitnehmer", Mission 5 "Eingliederung und Zusammenhalt", Komponente 1 "Arbeitspolitik", Reform 1.1 "Aktive Arbeitspolitik und Ausbildung" finanziert.

Attenzione!

Mit der DGP Nr. 1333 vom 30. August 2024 wurden einige Ergänzungen in der Bekanntmachung vorgenommen. Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte den koordinierten Text der Bekanntmachung, der in der DGP verfügbar ist.

Beschränkungen

Der Zugang zu den Ausbildungskursen hängt vom Ergebnis einer Profilerstellung ab, die von einem Mitarbeiter des Arbeitsamtes durchgeführt wird und bei der das Profil des Nutzers festgelegt wird. Nach der Erstellung des Profils wird die Person von einem Berater begleitet, um den für ihre Ausbildungsbedürfnisse und -anforderungen am besten geeigneten Kurs zu wählen.

An wen es sich richtet

  • Arbeitslose, die NASPI / DISCOLL erhalten
  • Arbeitslose, die Staatsbürgerschaftseinkommen (CRI) erhalten
  • junge NEET (Not in Education, Employment or Training) unter 30 Jahren
  • gemischte Kategorie: Langzeitarbeitslose (mehr als 6 Monate), junge Menschen und Frauen, auch nicht gebrechlich, mit geringen Beschäftigungsmöglichkeiten, die durch die von den Arbeitsämtern durchgeführte Bewertung festgestellt werden
  • Personen, die als "Working Poor" beschäftigt sind
  • Personen, die von außerordentlichen Entlassungsfonds profitieren

So geht es

Um an diesen Kursen teilzunehmen, müssen sich die Interessenten

  1. sich an ihr zuständiges Arbeitsamt wenden,
  2. ein Profiling durchführen
  3. auf der Grundlage des Profils den am besten geeigneten Ausbildungskurs ermitteln und vereinbaren, wobei sie von einem speziellen Mitarbeiter unterstützt werden.

Die Schulungen beginnen, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist und die Verwaltung den Start genehmigt (mindestens 6 - höchstens 20).

Zur Erinnerung!
Sie können die geplanten Kurse direkt auf dem Portal Portal Formazione X Te in der Rubrik"PROFESSIONALISIERUNGSKURSE - GOL NOTICE 3" mit allen Informationen zu den Inhalten.

Klicken Sie hier um die Liste der Kurse auf einen Blick zu sehen (in PDF).

Zeiten und Fristen

-

Kosten

KOSTENLOS

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Regole Corsi professionalizzanti Avviso 3 GOL, promossi da Agenzia del Lavoro della Provincia Autonoma di Trento ed erogati da specifici enti accreditati alla formazione, sono previsti dall’azione finanziata nell’ambito del Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza (PNRR) - Programma GOL “Garanzia Occupabilità Lavoratori”.

Weiterlesen

Elenco dei corsi professionalizzanti di cui all'Avviso 3 del Programma GOL.
Questi corsi sono finanziati nell’ambito del Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza (PNRR) - Programma GOL “Garanzia Occupabilità Lavoratori”, Missione 5 “Inclusione e coesione”, Componente 1 " Politiche per il Lavoro”, Riforma 1.1 “Politiche Attive del Lavoro e Formazione”

Weiterlesen

Approvazione dell'avviso pubblico n. 3 per l'attuazione del programma Garanzia Occupabilità dei Lavoratori GOL da finanziare nell'ambito del Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza PNRR Missione 5 'Inclusione e coesione' Componente 1 'Politiche per il lavoro' Riforma 1.1 'Politiche attive del lavoro e della formazione' finanziato dall'Unione europea - Next Generation Eu - Piano di attuazione provinciale di cui alla deliberazione della Giunta provinciale di data 15 luglio 2022 n. 1295

Weiterlesen

Modifica della deliberazione della Giunta provinciale n. 1092 del 16 giugno 2023 avente ad oggetto 'Approvazione dell'avviso pubblico n. 3 per l'attuazione del programma Garanzia Occupabilità dei Lavoratori GOL da finanziare nell'ambito del Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza PNRR Missione 5 'Inclusione e coesione' Componente 1 'Politiche per il lavoro' Riforma 1.1 'Politiche attive del lavoro e della formazione' finanziato dall'Unione europea - Next Generation Eu - Piano di attuazione provinciale di cui alla deliberazione della Giunta provinciale di data 15 luglio 2022 n. 1295'

Weiterlesen

Ulteriore modifica della deliberazione della Giunta provinciale n. 1092 del 16 giugno 2023 avente ad oggetto 'l'approvazione dell'avviso pubblico n. 3 per l'attuazione del programma Garanzia Occupabilità dei Lavoratori GOL da finanziare nell'ambito del Piano Nazionale di Ripresa e Resilienza PNRR Missione 5 'Inclusione e coesione' Componente 1 'Politiche per il lavoro' Riforma 1.1 'Politiche attive del lavoro e della formazione' finanziato dall'Unione europea - Next Generation Eu - Piano di attuazione provinciale di cui alla deliberazione della Giunta provinciale di data 15 luglio 2022 n. 1295'.

Weiterlesen

Avviso pubblico n. 3, approvato con deliberazione della giunta provinciale n. 1092 del 16 giugno 2023,per l'attuazione del programma garanzia occupabilitã dei lavoratori gol da finanziare nell'ambito del piano nazionale di ripresa e resilienza pnrr missione 5 'inclusione e coesione' componente 1 'politiche per il lavoro' riforma 1.1 'politiche attive del lavoro e della formazione' finanziato dall'unione europea - next generation eu - piano di attuazione provinciale di cui alla deliberazione della giunta provinciale di data 15 luglio 2022 n. 1295. approvazione delle valutazioni delle proposte progettuali aventi contenuto formativo avviso n. 3 gol presentate alla scadenza del 27 luglio 2023, compilazione e approvazione delle graduatorie.

Weiterlesen

Zusatzinformationen

Links zu externen Seiten

Verknüpfte Projekte

Letzte Änderung: 19.08.2025 18:10

Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren