Beschreibung
Die Autonome Provinz Trient hat mit dem Beschluss des Provinzrats Nr. 2098 vom 13. Dezember 2024, ergänzt durch den Beschluss Nr. 971 vom 4. Juli 2025, die Bekanntmachung zur Umsetzung der Professionalisierung der postgradualen Ausbildung und der Wege des lebenslangen Lernens im Bereich der sozialen Innovation im Rahmen des ESF+ Programms 2021-2027 genehmigt. Die Aktion wird von der Europäischen Union - Europäischer Sozialfonds plus -, dem italienischen Staat und der Autonomen Provinz Trient kofinanziert und soll Hochschulabsolventen verschiedener Fachrichtungen die Möglichkeit bieten, an hochrangigen Ausbildungskursen in den folgenden Berufsprofilen teilzunehmen
A - Professionalisierung der postgradualen Ausbildungswege im Bereich der sozialen Innovation:
A.1 - sozioökonomisches Profil - Experte für Sozialdesign;
A.2 - technologisches Profil - Experte für angewandte digitale Innovation.
Ausbildungsdauer von 1000 Stunden, einschließlich Praktikumsstunden und vertieftes Studium der englischen Sprache.
B - Fortbildungskurse mit professionalisierendem Inhalt im Bereich der sozialen Innovation:
B. - Profil der Sozialhilfe - Experte im Bereich des Schutzes und der Dienstleistungen für Minderjährige.
Die Gesamtdauer der Fortbildung beträgt 200 Stunden, davon mindestens 40 Stunden vertieftes Studium der englischen Sprache.
Vorteile für Teilnehmer des Profils A NUR
Teilnehmer, die jünger als 36 Jahre sind, arbeitslos oder arbeitsunfähig, mit einem I.C.E.F. <0,20, der für den Zugang zur provinzialen Einheitszulage berechnet wird, erhalten eine Zulage von 1,50 Euro pro besuchter Unterrichtsstunde, vorbehaltlich des Nachweises, dass sie mindestens 70 % der Stunden pro Kopf absolviert haben und eine positive Abschlussbewertung erhalten. Außerdem wird eine monatliche Vergütung für die Teilnahme am Praktikum gemäß dem Provinzialgesetz Nr. 19 vom 16. Juni 1983 gewährt. Für jeden Ausbildungstag von mindestens 6 Stunden wird ein Essensgutschein in Höhe von 5,29 EUR gewährt.