Dieser Inhalt wurde mit einem automatischen Übersetzungstool übersetzt: Der Text kann ungenaue Informationen enthalten.

Professionalisierung der Ausbildungsgänge im Bereich der sozialen Innovation

  • Aktiv

Möglichkeiten zur Teilnahme an Professionalisierungskursen für Postgraduierte und lebenslanges Lernen im Bereich der sozialen Innovation

© Canva - Attribuzione

Beschreibung

Die Autonome Provinz Trient hat mit dem Beschluss des Provinzrats Nr. 2098 vom 13. Dezember 2024, ergänzt durch den Beschluss Nr. 971 vom 4. Juli 2025, die Bekanntmachung zur Umsetzung der Professionalisierung der postgradualen Ausbildung und der Wege des lebenslangen Lernens im Bereich der sozialen Innovation im Rahmen des ESF+ Programms 2021-2027 genehmigt. Die Aktion wird von der Europäischen Union - Europäischer Sozialfonds plus -, dem italienischen Staat und der Autonomen Provinz Trient kofinanziert und soll Hochschulabsolventen verschiedener Fachrichtungen die Möglichkeit bieten, an hochrangigen Ausbildungskursen in den folgenden Berufsprofilen teilzunehmen

A - Professionalisierung der postgradualen Ausbildungswege im Bereich der sozialen Innovation:

A.1 - sozioökonomisches Profil - Experte für Sozialdesign;

A.2 - technologisches Profil - Experte für angewandte digitale Innovation.

Ausbildungsdauer von 1000 Stunden, einschließlich Praktikumsstunden und vertieftes Studium der englischen Sprache.

B - Fortbildungskurse mit professionalisierendem Inhalt im Bereich der sozialen Innovation:

B. - Profil der Sozialhilfe - Experte im Bereich des Schutzes und der Dienstleistungen für Minderjährige.

Die Gesamtdauer der Fortbildung beträgt 200 Stunden, davon mindestens 40 Stunden vertieftes Studium der englischen Sprache.

 

Vorteile für Teilnehmer des Profils A NUR

Teilnehmer, die jünger als 36 Jahre sind, arbeitslos oder arbeitsunfähig, mit einem I.C.E.F. <0,20, der für den Zugang zur provinzialen Einheitszulage berechnet wird, erhalten eine Zulage von 1,50 Euro pro besuchter Unterrichtsstunde, vorbehaltlich des Nachweises, dass sie mindestens 70 % der Stunden pro Kopf absolviert haben und eine positive Abschlussbewertung erhalten. Außerdem wird eine monatliche Vergütung für die Teilnahme am Praktikum gemäß dem Provinzialgesetz Nr. 19 vom 16. Juni 1983 gewährt. Für jeden Ausbildungstag von mindestens 6 Stunden wird ein Essensgutschein in Höhe von 5,29 EUR gewährt.

An wen es sich richtet

Die Zielgruppen der beiden Maßnahmen sind wie folgt:

A) Postgraduierte Berufsausbildungskurse im Bereich der sozialen Innovation. An den Maßnahmen können Personen teilnehmen, die im Besitz eines Hochschulabschlusses sind und in der Provinz Trient wohnen oder ihren Wohnsitz haben. In der Auswahlphase werden Personen mit Wohnsitz in der Provinz Trient bevorzugt.

B) Berufliche Weiterbildungskurse im Bereich der sozialen Innovation im Bereich des Schutzes und der Dienstleistungen für Minderjährige. An den Maßnahmen können Personen teilnehmen, die ihren Wohnsitz (mit Vorrang) in der Provinz Trient haben und im Besitz eines dreijährigen Hochschulabschlusses, eines Masterabschlusses, eines spezialisierten Abschlusses oder eines Abschlusses des alten Systems sind, wie nachstehend aufgeführt:

  • Hochschulabschluss in Sozialarbeit;
  • Master-Abschluss in Methodik, Organisation und Bewertung von Sozialdienstleistungen (MOVASS);
  • Hochschulabschluss in Erziehungswissenschaften;
  • Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften;
  • Hochschulabschluss in Pädagogik;
  • BSc in Psychologie;
  • Hochschulabschluss in Berufspädagogik.

 

Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Personen

  • die im Ruhestand sind (Rentner);
  • die zum Zeitpunkt der Einschreibung das 65. Lebensjahr vollendet haben;
  • die an anderen vom Europäischen Sozialfonds kofinanzierten Fortbildungsmaßnahmen teilnehmen oder im Rahmen des GOL-Programms mit gleichzeitigem Zeitplan eingeschrieben sind.

So geht es

Ab dem 24. Juni und bis zum 31. Juli für das Profil A und bis zum 27. Juli für das Profil B ist es möglich, das Bewerbungsformular unter diesem Link einzureichen .

Nach der Einreichung des Bewerbungsformulars muss ein Auswahltest bestanden werden, um Zugang zu der Ausbildungsinitiative zu erhalten. Die Auswahl wird von der Durchführungsstelle vorgenommen.

Im Anschluss an die Auswahl wird eine Rangliste erstellt, um die Teilnehmer an den Fortbildungskursen zu ermitteln.
Die Bewerber, die den Auswahltest bestanden haben, müssen ihre Bereitschaft zur Teilnahme an dem Kurs formalisieren, indem sie vor Beginn des Kurses ein spezielles Bewerbungsformular ausfüllen, das an die Durchführungsstelle gerichtet wird.

Nachstehend finden Sie die verfügbaren Ausbildungsprojekte

Bereich Code Titel des Ausbildungskurses Dauer Durchführende Stelle Bewerbungsfrist
A.1 2024_3_h3_01a_00238 Sozialplaner 1000 Stunden ATOS SRL SOZIALES UNTERNEHMEN 24. Juni bis 31. Juli 2025
A.1 2024_3_h3_01a_00289 GESTALTEN WIR EIN NEUES SOZIALES: LEHRGANG FÜR SOZIALDESIGN-EXPERTEN 1000 Stunden SIMKI S.R.L. 24. Juni bis 31. Juli 2025
A.2 2024_3_h3_01a_00262 Experte für digitale Transformation und generative künstliche Intelligenz für den dritten Sektor 1000 Stunden FIDIA S.R.L. 24. Juni bis 31. Juli 2025
A.2 2024_3_h3_01a_00249 DIGITALE BOTSCHAFTERIN FÜR DIE SOZIALWIRTSCHAFT 1000 Stunden GENOSSENSCHAFT TRENTINO SOCIAL TANK 24. Juni bis 31. Juli 2025
B 2024_3_h3_01b_00274 KOMPETENZEN FÜR EINE SOZIALE ZUKUNFT: EXPERTE FÜR KINDERSCHUTZ UND DIENSTLEISTUNGEN 200 Stunden SIMKI S.R.L. 24. Juni bis 27. Juli 2025
B 2024_3_h3_01b_00271 METHODEN UND PRAKTIKEN FÜR DEN SCHUTZ VON MINDERJÄHRIGEN 200 Stunden GENOSSENSCHAFT TRENTINO SOCIAL TANK 24. Juni bis 27. Juli 2025
B 2024_3_h3_01b_00268 EXPERTE FÜR KINDERSCHUTZ UND DIENSTLEISTUNGEN 200 Stunden CIEFFE SRL 24. Juni bis 27. Juli 2025

Wiedereröffnung der Fristen für die Einreichung von Bewerbungen für die Ausbildungsgänge
Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsfrist für den postgradualen Ausbildungsweg bei allen Durchführungsstellen (Atos, Fidia, Trentino Social Tank, SIMKI) vom 18. August 2025 bis zum 28. September 2025 um 12 Uhr mittags läuft.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der öffentlichen Bekanntmachung und den Referenzdokumenten.

Zeiten und Fristen

2025 31 Jul

Adesione percorsi formativi professionalizzanti post laurea e di formazione permanente nell'ambito dell'innovazione sociale 24.06.2025 ⇢ 31.07.2025

Anmerkung

Modalità di presentazione delle domande: a partire dal 24 giugno e fino al 31 luglio per il profilo A e fino al 27 luglio per il profilo B.

Kosten

KOSTENLOS

Zugang zum Service

Zugang zum ESF-Webbereich - einzelne Interventionen

Authentifizierung

SPID Stufe 2

Dokumente

Referenzgesetzgebung

Integrazione dell''"Avviso per la presentazione di proposte progettuali per la realizzazione di percorsi formativi professionalizzanti post laurea e di formazione permanente nell''ambito dell''innovazione sociale" approvato con deliberazione di Giunta n. 2098 del 13 dicembre 2024.

Weiterlesen

Approvazione dell''Avviso per la presentazione di proposte progettuali per la realizzazione di percorsi formativi professionalizzanti post laurea e di formazione permanente nell'ambito dell'innovazione sociale' e delle relative 'Disposizioni generali di gestione' nell'ambito del Programma FSE+ 2021-2027 della Provincia autonoma di Trento.

Weiterlesen
Sito web OpenCity Italia · Zugriff auf Site-Editoren